07.07.2013 Aufrufe

Willkommen im neuen Bezirksseniorenhaus!

Willkommen im neuen Bezirksseniorenhaus!

Willkommen im neuen Bezirksseniorenhaus!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magazin<br />

Mag. Gerhard Fugger übern<strong>im</strong>mt Leitung des Alpenvereins<br />

Die Mitgliederzahl ist in den<br />

letzten Jahren kontinuierlich<br />

auf mittlerweile 550 Mitglieder<br />

gestiegen. Nach 10 Jahren<br />

Leitung übergibt Hermann<br />

Köpplmayr sein Amt an den<br />

selbständigen Unternehmer<br />

aus Gramastetten, Mag. Gerhard<br />

Fugger. Sein Stellvertreter<br />

wird Ing. Max Rumplmayr.<br />

Die steigende Mitgliederzahl<br />

der Ortsgruppe ist sicher einerseits<br />

auf das attraktive<br />

Sommer- und Wintertourenprogramm,<br />

aber auch auf die<br />

Kletteranlage in der Sporthalle<br />

Gramastetten zurückzuführen.<br />

Als neuer Verantwortlicher für<br />

die Kletteranlage wurde Hr.<br />

Martin Leibetseder, der auch<br />

Mitglied der ‚Funcl<strong>im</strong>ber’ ist,<br />

nominiert.<br />

Die Gramastettner Kletteranlage<br />

wurde vor 10 Jahren errichtet<br />

und in mehreren Etappen auf<br />

die jetzige Größe erweitert. Sie<br />

kann von jedermann ganzjährig<br />

Mittwoch 18- 21h und Freitag<br />

von 15- 18h unter Aufsicht<br />

eines fachkundigen Betreuers<br />

benützt werden. Heizung ist<br />

vorhanden.<br />

Gerhard Fugger, der die letzten<br />

10 Jahre Verantwortlicher für<br />

die Kletteranlage war, würdigte<br />

die große Begeisterung und das<br />

ehrenamtliche Engagement<br />

der Funktionäre, der 15 fachkundigen<br />

Tourenbegleiter und<br />

des 20 Mann starken Kletterwand-<br />

Betreuerteams, worin<br />

der Erfolg des Vereines letztlich<br />

begründet ist.<br />

„Aus dem Winterschlaf erwacht ...“<br />

Für viele Gramastettnerinnen<br />

und Gramastettner würde diese<br />

Überschrift für den Tennisverein<br />

Gramastetten passen,<br />

nachdem am 28. Februar 2011<br />

in der ersten Vorstandssitzung<br />

die Eckpunkte des Vereinsgeschehens<br />

für das Vereinsjahr<br />

2011 festgelegt wurden, um<br />

dieses junge Jahr wieder zu<br />

einem sehr erfolgreichen für<br />

die Tennisbegeisterten und<br />

die, die es noch werden wollen,<br />

zu machen. Inoffiziell aber gibt<br />

es für den Tennisverein keinen<br />

„Winterschlaf“.<br />

Gleich nach Beendigung des<br />

Spielbetriebes <strong>im</strong> vergangenen<br />

Jahr wurde die Zeit bis zu dieser<br />

1. Vorstandssitzung insbesondere<br />

vom Obmann Helmut<br />

Pfarrhofer und dem sportlichen<br />

Leiter Wolfgang Hofer dazu<br />

genutzt, um die Planungen für<br />

heuer voranzutreiben, um Ge-<br />

spräche betreffend Trainer etc.<br />

zu führen, um Angebote einzuholen,<br />

etc. Nur so ist gewährleistet,<br />

dass der Bevölkerung<br />

unserer Gemeinde auch heuer<br />

wieder eine der schönsten<br />

Tennisanlage des Mühlviertels<br />

zur Verfügung steht, viele Aktivitäten<br />

diese Anlage und den<br />

Verein beleben und so zu einem<br />

Treffpunk für alle Generationen<br />

wird.<br />

Selbst die notwendigen Arbeitseinsätze<br />

wie zum Beispiel<br />

das Auswintern sind von Heiterkeit<br />

durchsetzt und steigern<br />

automatisch die Vorfreude auf<br />

gemütliches Einschlagen und<br />

rassige Ballduelle. Der Vorstand<br />

bedankt sich an dieser Stelle für<br />

die tatkräftige Unterstützung<br />

der Mitglieder und ersucht<br />

auch heuer um deren zahlreiche<br />

Mithilfe.<br />

blickpunkt 29<br />

„Es ist uns möglich, unseren Mitgliedern Sommer<br />

und Winter praktisch jede Woche ein interessantes<br />

Programm anzubieten - <strong>im</strong> Winter Tages- und<br />

Mehrtagesschitouren und Langlaufkurse, <strong>im</strong><br />

Sommer Radtouren, Bergwandern und alpine<br />

Klettertouren. Zudem veranstalten wir jedes Jahr<br />

nach Ostern Kletterkurse für Kinder und Jugendliche<br />

in Gramastetten. Unserer Vereinsmitglieder<br />

erwarten und wünschen sich besondere Erlebnisse.<br />

Dem wollen wir entsprechen. Deshalb werden<br />

wir unser Angebot in den kommenden Jahren mit<br />

zusätzlichen Aktivitäten wie z. B. Schneeschuhwanderungen<br />

und geführten Mountainbike- Touren<br />

erweitern“, informierte der neue Ortsgruppenleiter<br />

die Gäste des Jahrestreffens.<br />

Der anwesende Obmann der Sektion Touristenklub,<br />

Dr. Martin Müllner, lobte die Errungenschaften<br />

während der 10- Jährigen Leitung des Vereines<br />

durch Hermann Köpplmayr. Er wird der Ortsgruppe<br />

Gramastetten natürlich auch weiterhin mit Rat und<br />

Tat zur Seite stehen.<br />

Wie schon erwähnt steht auch heuer wieder ein<br />

eigener Trainer ab Saisonbeginn zur Verfügung.<br />

Um rechtzeitig planen zu können gibt der Vorstand<br />

des Tennisvereines jetzt schon die Termine für<br />

das heurige Vereinsjahr bekannt und freut sich<br />

auf regen Spielbetrieb.<br />

Die Termine der diversen Freundschaftsspiele<br />

und auch etwaige Änderungen und Ergänzungen<br />

werden entweder schriftlich durch Postaussendungen<br />

und/oder durch Anschlag <strong>im</strong> Vereinslokal<br />

bekannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!