16.10.2012 Aufrufe

ADAC Europaerfahren 2012

ADAC Europaerfahren 2012

ADAC Europaerfahren 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRANKREICH AUTORUNDREISEN<br />

Durch das Land der Schlösser, Gallier und Normannen<br />

DIE <strong>ADAC</strong> REISEN-EXPERTEN EMPFEHLEN …<br />

Diese Reise führt von Troyes durch das Loiretal und die Bretagne zurück nach<br />

Rouen in der Normandie und bietet Ihnen viel Zeit, die Besonderheiten dieser unterschiedlichen<br />

Regionen zu erkunden. Im Loiretal findet man zahlreiche von den Königen<br />

Frankreichs errichtete Schlösser.Weiter ist die Bretagne mit ihrer 3.000 km langen Küste<br />

eine der reizvollsten Regionen Frankreichs und bietet eine ausgesprochen vielfältige<br />

Landschaft. Zuletzt ist an der Grenze zwischen Normandie und Bretagne ein<br />

Besuch des Mont-Saint-Michel ein Höhepunkt dieser Reise.<br />

Roscoff<br />

Quimper<br />

Carnac<br />

A t l a n t i k<br />

Autorundreise<br />

15 Tage/14 Nächte<br />

ab Troyes bis Rouen<br />

pro Person ab º 952<br />

1. Tag: Individuelle Anreise<br />

nach Troyes. Sehenswert in Troyes<br />

sind die Basilika St-Urbain, die Kathedrale<br />

St-Pierre et St-Paul und<br />

die Altstadt mit den Fachwerkhäusern.<br />

Unterbringung im Hotel de la<br />

Poste |||: komfortables Hotel<br />

im Zentrum, Restaurant. Garage<br />

(Gebühr). (1 Nacht)<br />

2. /3. Tag: Troyes –<br />

Azay-le-Rideau<br />

Ca. 325 km. Die Fahrt nach Azayle-Rideau<br />

bietet die Gelegenheit,<br />

die Loireschlösser zu besuchen,<br />

z. B. Chambord, Blois und Amboise.<br />

Ein Ausflug zu den Gärten von Villandry<br />

und Chenonceau ist sehr<br />

empfehlenswert. Ein Bummel durch<br />

die Gassen der Altstadt von Tours<br />

lohnt sich, bevor Sie die Route nach<br />

Azay-le-Rideau fortsetzen.<br />

128 FRANKREICH<br />

D e r K a n a l<br />

B r e t a g n e<br />

Dinan<br />

La Baule<br />

Nantes<br />

Honfleur<br />

Deauville<br />

Caen<br />

Mont-<br />

St-Michel<br />

N o r m a n d i e<br />

Angers<br />

Rouen<br />

Seine<br />

Tours<br />

Saumur<br />

Azay-le-<br />

Rideau<br />

Orleans<br />

Paris<br />

Troyes<br />

Loire<br />

Unterbringung im Hotel Val de<br />

Loire |||: traditionsreiches Hotel<br />

im Zentrum. Parkplatz (Gebühr).<br />

(2 Nächte)<br />

4. Tag: Azay-le-Rideau –<br />

Angers<br />

Ca. 100 km. Heute führt der Weg<br />

vorbei an der Fontevraud-Abtei, einem<br />

der größten erhaltenen Klosterkomplexe<br />

Frankreichs. In Saumur<br />

sollten Sie das Schloss und die berühmte<br />

Reitschule „Cadre Noir“ besuchen.<br />

In Angers empfiehlt sich die<br />

Besichtigung des Schlosses und der<br />

berühmten Wandteppiche.<br />

Unterbringung im Hotel d’Anjou<br />

|||: modernes Hotel im Zentrum,<br />

Restaurant. Garage (Gebühr).<br />

(1 Nacht)<br />

5./6. Tag: Angers – Carnac<br />

Ca. 224 km. Weiter geht es in Richtung<br />

Küste über St-Nazaire, Drehort<br />

für den berühmten Film „Das Boot“.<br />

Wir empfehlen einen Ausflug nach<br />

Vannes mit seiner schönen Altstadt,<br />

zu den Megalithen von Carnac oder<br />

zur autofreien Insel Belle-Ile.<br />

Unterbringung im Hotel Celtique<br />

|||: komfortabel mit Restaurant,<br />

Swimmingpool,Whirlpool, Sauna, ca.<br />

200 m vom Strand entfernt, Parkplatz,<br />

Garage (Gebühr). (2 Nächte)<br />

7./8. Tag: Carnac – Roscoff<br />

Ca. 350 km. Die Route führt Sie<br />

durch das Finistère und interessante<br />

Städte wie Lorient, den zweitgrößten<br />

französischen Fischereihafen,<br />

Quimper mit seiner gotischen<br />

Kathedrale und seiner malerischen<br />

Altstadt, die Kalvarienberge von St-<br />

Thégonnec und Guimiliau.<br />

Unterbringung im Hotel Talabardon<br />

|||: familiär geführt, im Zentrum,<br />

direkt am Meer, Restaurant.<br />

Parkplatz (Gebühr). (2 Nächte)<br />

9./10. Tag: Roscoff – Dinan<br />

Ca. 300 km. Entlang der Rosa<br />

Granitküste und der Smaragdküste<br />

erreichen Sie Dinard und St-Malo.<br />

St-Malo war im 17. und 18. Jh. ein<br />

Hafen für gefürchtete Korsaren und<br />

Kap Hoorn-Umsegler. Ein Ausflug<br />

zum ersten Gezeitenkraftwerk der<br />

Welt ist lohnend. Dinan mit seiner<br />

Altstadt lädt zu einem Stadtbummel<br />

ein und schließlich ist der Besuch<br />

der Abtei von Mont Saint-Michel ein<br />

absoluter Höhepunkt dieser Reise.<br />

Unterbringung im Hotel Le Jerzual<br />

|||: Hotel mit Charme am Ufer des<br />

Flusses Rance, mit Restaurant, Swimmingpool.<br />

Parkplatz (Gebühr).<br />

(2 Nächte)<br />

11./12.Tag: Dinan – Honfleur<br />

Ca. 270 km. Weiterfahrt in die Normandie<br />

über Villedieu-les-Poëles, ein<br />

kleiner Ort, der mit schimmerndem<br />

Kupfergerät vollgehängt ist, St-Lo mit<br />

seiner beeindruckenden Kathedrale<br />

und Bayeux. Ein Besuch des Wandteppichmuseums<br />

und ein Spaziergang<br />

durch die Altstadt sind sehr<br />

empfehlenswert. In Caen beeindrucken<br />

2 große Abteien, die Wilhelm<br />

der Eroberer zur Aussöhnung mit<br />

dem Papst erbauen ließ. Oder besuchen<br />

Sie das „Memorial de la Paix“,<br />

Museum des Weltfriedens und am<br />

Sonntagmorgen den „Marché Saint<br />

Pierre“.<br />

Unterbringung im Hotel Cheval<br />

Blanc |||: freundliches 100-jähriges<br />

Haus am pittoresken Hafen,<br />

mit geräumigen Zimmern. Parkplatz<br />

(Gebühr). (2 Nächte)<br />

13./14.Tag: Honfleur – Rouen<br />

Ca. 125 km. Honfleur an der Côte<br />

Fleurie ist die so genannte Stadt der<br />

Maler. Steinerne Herrenhäuser und<br />

hohe, handtuchschmale Bürgerhäuser<br />

aus dem 17. Jh. säumen das alte<br />

Hafenbecken. Wir empfehlen Ihnen<br />

einen Abstecher nach Fécamp mit<br />

dem Palais Bénédictine, das Stammhaus<br />

des gleichnamigen Kräuter-<br />

Schloss Chenonceau<br />

Bretagne, Bénodet<br />

likörs. Victor Hugo taufte Rouen,<br />

die damalige Residenz normannischer<br />

Herzöge, „Stadt der Hundert<br />

Kirchtürme“, eine Anspielung auf<br />

die historische Altstadt von Rouen<br />

mit der imposanten Kathedrale<br />

Notre Dame.<br />

Unterbringung im Hotel de<br />

Dieppe |||: komfortabel, im<br />

Zentrum, Restaurant. Familienhotel<br />

seit 1880. Parkplatz (Gebühr).<br />

(2 Nächte)<br />

15. Tag: Individuelle Abreis<br />

oder Verlängerung in Rouen.<br />

Für Sie inklusive<br />

1 Eintrittskarte für den Mont Saint-<br />

Michel, Eintritt ohne Wartezeit<br />

Extra-Info<br />

• die Gesamtstrecke von Troyes<br />

bis Rouen beläuft sich auf ca.<br />

1.694 km<br />

• Unterbringung in |||-Hotels<br />

• 3% Wiederholerrabatt<br />

(siehe Seiten 6-7)<br />

A: 1.4.-30.4. B: 1.10.-30.10. C: 1.5.-31.5. D: 16.9.-30.9. E: 1.6.-14.6. I 3.9.-15.9.<br />

F: 15.6.-30.6. G: 1.7.-24.7. I 29.8.-2.9. H: 25.7.-28.8.<br />

Preise pro Person/Rundreise in EUR<br />

Veran DER Reiseart <strong>ADAC</strong> Anf R Leistung PAR75099 A4<br />

Unterbr Bel. A B C D E F G H<br />

DI G DZ/BoD/WC/ÜF 2 952 963 985 991 1006 1024 1065 1091<br />

EI G EZ/BoD/WC/ÜF 1 1544 1560 1596 1596 1622 1646 1690 1745<br />

An-/Abreise: täglich. Leistungen: 14 Nächte lt. Tourenbeschreibung in Zimmern mit<br />

Bad oder Dusche/WC, Frühstück, Informationsmaterial. Kurtaxe: am Ort zu zahlen.<br />

Hinweis: der Tourenbeginn bestimmt den Preis.<br />

Verlängerungsnächte in Troyes und Rouen<br />

Hotel de la Poste, Troyes QYR95001 A4 Anf H TIYG/DIYG/EIYG<br />

Hotel de Dieppe, Rouen DOL10010 A4 Anf H DB/EB<br />

Preise erfragen Sie bitte in Ihrem Reisebüro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!