16.10.2012 Aufrufe

ADAC Europaerfahren 2012

ADAC Europaerfahren 2012

ADAC Europaerfahren 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148<br />

SCHWEIZ BAHNRUNDREISEN<br />

Unterwegs mit Schweizer Panoramazügen<br />

DIE <strong>ADAC</strong> REISEN-EXPERTEN EMPFEHLEN …<br />

Die Highlights dieser Rundreise sind die Schweizer Panoramazüge und -strecken.<br />

Ein besonderer Höhepunkt ist die Fahrt von Zermatt nach St. Moritz mit dem<br />

legendären Glacier Express. Auf der Strecke von 270 km passiert der Zug 291 Brücken<br />

und 91 Tunnels. Die Fahrt mit dem Bernina Express nach Tirano ist dehr zu empfehlen.<br />

Der Palm Express bringt Sie ins südländische Tessin und die nostalgische Centovallibahn<br />

führt Sie durch das Tal der 100 Täler nach Domodossola in Italien. Ein Besuch der<br />

Pasticceria Gandazzi mit eigener Schokoladenherstellung ist sehr sehenswert.<br />

Zürich<br />

SCHWEIZ<br />

Luzern<br />

Disentis/<br />

Bern<br />

Muster<br />

Aare<br />

Andermatt<br />

St. Moritz<br />

Brig<br />

Locarno<br />

Tirano<br />

Zermatt<br />

Lugano Menaggio<br />

Lago Comer<br />

Maggiore See<br />

ITALIEN<br />

Rhône<br />

SCHWEIZ<br />

Konstanz<br />

Bodensee<br />

Rhein<br />

Bregenz<br />

Chur<br />

Bahnrundreise 7 Tage/6 Nächte<br />

ab/bis Zermatt<br />

pro Person ab º 1.402<br />

1./2. Tag: Individuelle<br />

Anreise und Aufenthalt<br />

in Zermatt<br />

Das Auto bleibt die nächsten Tage<br />

in Täsch stehen. Mit dem Pendelzug<br />

geht es zunächst nach Zermatt,<br />

Transfer mit dem Elektrobus<br />

ins Hotel, am 1.Abend Abendessen.<br />

Am nächsten Tag Zeit das Dorf und<br />

seine Bergwelt zu erkunden.<br />

Unterbringung im |||-Hotel in<br />

Zermatt. (2 Nächte)<br />

3. Tag: Fahrt mit dem<br />

Glacier Express<br />

Ca. 270 km. Am Morgen geht es<br />

zunächst hinunter in das Mattertal<br />

nach Brig, weiter durch das Oberwallis<br />

bis zum Furkamassiv, durch<br />

den Furkabasistunnel bis nach<br />

Andermatt im Kanton Uri. Der Zug<br />

erklimmt auf Serpentinen den Oberalppass<br />

(Passhöhe 2.200 m), dann<br />

geht es langsam hinunter in das<br />

Rheintal, vorbei an der Rheinquelle<br />

und dem Kloster Disentis. Dem Rhein<br />

folgend erreicht der Zug Reichenau,<br />

dann geht es hinauf in die Hochalpen<br />

in das berühmte St. Moritz.<br />

2 x Abendessen im Hotel.<br />

Unterbringung im |||-Hotel in<br />

St. Moritz. (2 Nächte)<br />

4.Tag: Tagesausflug mit dem<br />

Bernina Express nach Tirano<br />

Ca. 114 km. Nach einer ca. zweistündigen<br />

Fahrt erreicht der Zug die<br />

typische italienische Kleinstadt mit<br />

Flair. Empfehlenswert: Besuch des<br />

Palazzo Salis. Nachmittags Rückfahrt<br />

nach St. Moritz wahlweise mit dem<br />

Zug oder dem Postautobus, einem<br />

weitverbreiteten Schweizer Verkehrsmittel.<br />

Abendessen in St. Moritz.<br />

5. Tag: St. Moritz –<br />

Lugano/Locarno<br />

Ca. 173 km. Ca. fünfstündige Fahrt<br />

mit dem Palm Express nach Locarno<br />

entlang der Oberengadiner Seen<br />

zum Malojapass, dann hinunter ins<br />

Bergell, in den typischen Bergeller<br />

Dörfern mit herrlichen Kastanienwäldern<br />

ist der italienische Einfluss bereits<br />

spürbar. In Castasegna überquert<br />

man die Grenze nach Italien<br />

und gelangt nach Menaggio am Lago<br />

di Como. Weiter geht es nach Porlezza<br />

und zum Luganer See, bei Gandia,<br />

einem ehemaligen berühmt-berüchtigten<br />

Schmugglerdorf, überquert<br />

man die Grenze zur Schweiz und<br />

nach kurzer Zeit erreicht man Lugano.<br />

Nach einem beliebig langen<br />

Aufenthalt kann man mit dem Zug<br />

© Rhätische Bahn<br />

weiter nach Locarno am Lago Maggiore<br />

fahren. Bei Übernachtung in<br />

Lugano, Rückfahrt am nächsten Morgen<br />

mit dem Zug nach Locarno.<br />

Unterbringung im |||-Hotel in<br />

Locarno oder Lugano. (1 Nacht)<br />

6. Tag: Lugano/Locarno –<br />

Zermatt<br />

Ca. 152 km. Am Morgen Fahrt mit<br />

der nostalgisch anmutenden Centovallibahn<br />

nach Domodossola. Auf<br />

der ca. 55 km langen Fahrt durch<br />

das Tal der 100 Täler passiert der<br />

Zug 348 Kurven, 83 Brücken und<br />

31 Tunnels.Weiter geht es durch das<br />

Simplongebiet nach Brig und am<br />

frühen Nachmittag erreicht der Zug<br />

Zermatt. Transfer mit dem Elektrobus<br />

zum Hotel und Abendessen.<br />

Unterbringung im |||-Hotel in<br />

Zermatt. (1 Nacht)<br />

7. Tag: Ende der Tour<br />

und Abreise<br />

Fahrt mit dem Shuttlebus nach Täsch<br />

und individuelle Heimreise oder Verlängerung<br />

in Zermatt.<br />

Für Sie inklusive<br />

• 4 Abendessen in den jeweiligen<br />

Hotels lt. Beschreibung<br />

• Fahrt Glacier Express Zermatt –<br />

St. Moritz (1. Klasse) inkl. Sitzplatzreservierung<br />

• Transfer vom/zum Bahnhof St.<br />

Moritz<br />

• Fahrt Bernina Express nach Tirano<br />

und zurück (2. Klasse) inklusive<br />

Sitzplatzreservierung (1 Strecke<br />

mit dem Original Bernina Express)<br />

• Fahrt Postautobus oder Palm Express<br />

St. Moritz – Lugano (2. Kl.)<br />

• Zugfahrt Lugano – Locarno (2. Kl.)<br />

• Fahrt Centovallibahn Locarno –<br />

Domodossola und Regionalzug<br />

Domodossola – Brig – Täsch nach<br />

Zermatt (2. Klasse)<br />

• bewachter Garagenplatz in Täsch<br />

(vorreserviert)<br />

• Transfer mit Pendelzug Täsch –<br />

Zermatt am An- und Abreisetag<br />

• Engadin Card: freie Nutzung Bergbahnen<br />

etc.<br />

Extra-Info<br />

• die Gesamtstrecke von Zermatt bis<br />

Zermatt beläuft sich auf ca. 709 km<br />

• bis Mitte Juni und ab Mitte Oktober<br />

fährt der Palm Express nur von<br />

Freitag bis Sonntag. Von Montag<br />

bis Donnerstag wird die Fahrt mit<br />

dem Postautobus und dem Zug<br />

durchgeführt. Die Gäste fahren<br />

auf der klassischen Albula – San<br />

Bernardino Route von St. Moritz<br />

nach Thusis. Weiter geht es auf ei-<br />

A: 12.5.-28.10.<br />

Preise Rundreise<br />

Bernina Express<br />

Glacier Express<br />

ner historischen Route mit dem<br />

Postautobus nach Bellinzona. Von<br />

dort aus geht es weiter nach Locarno.<br />

Fahrtzeit ca. 4 Stunden.<br />

• die Tour kann in der beschriebenen<br />

Richtung als Route 1 (DI1/EI1),<br />

wie auch in der umgekehrten<br />

Richtung als Route 2 (DI2/EI2)<br />

gebucht werden<br />

• Upgrade in ein ||||-Hotel in<br />

St. Moritz, nach Verfügbarkeit in<br />

Ihren Reiseunterlagen<br />

• 3% Wiederholerrabatt<br />

(siehe Seiten 6-7)<br />

Preise pro Person/Rundreise in EUR<br />

Veran DER Reiseart <strong>ADAC</strong> Anf R Leistung SIR10099 A4<br />

Unterbr Belegung A<br />

DI1G DZ/BoD/WC/Route 1/ÜF 2-3 1402<br />

EI1G EZ/BoD/WC/Route 1/ÜF 1 1675<br />

DI2G DZ/BoD/WC/Route 2/ÜF 2-3 1402<br />

EI2G EZ/BoD/WC/Route 2/ÜF 1 1675<br />

An-/Abreise: täglich. Leistungen: 6 Nächte lt. Tourenbeschreibung in 3-Sterne-Hotels<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, Frühstück, Engadin Card in St. Moritz, Infomaterial.<br />

Ermäßigung im Zusatzbett: bis 6 Jahre 100%, von 7 bis 11 Jahren 50%, von 12 bis<br />

16 Jahren 20%. Kurtaxe: inklusive.<br />

Frühbuchervorteil: EUR 53 Ermäßigung bis 31.3. pro Vollzahler/Aufenthalt im<br />

DI1/EI1/DI2/EI2<br />

Preise Verlängerungsnächte Zermatt<br />

Preise pro Person/Nacht in EUR<br />

Veran DER Reiseart <strong>ADAC</strong> Anf H Leistung SIR10099 A4<br />

Unterbr Belegung A<br />

DI G DZ/BoD/WC/ÜF 2-3 110<br />

EI G EZ/BoD/WC/ÜF 1 147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!