16.10.2012 Aufrufe

ADAC Europaerfahren 2012

ADAC Europaerfahren 2012

ADAC Europaerfahren 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUTO-/BAHNRUNDREISEN SCHWEIZ<br />

Die schönsten Berge der Schweizer Alpen<br />

DIE <strong>ADAC</strong> REISEN-EXPERTEN EMPFEHLEN …<br />

Besuchen Sie die berühmten Berge der Schweiz wie z. B. das Jungfraujoch<br />

(3.454 m) im Berner Oberland, den Rochers de Naye oberhalb von Montreux<br />

mit Blick auf den Genfersee, das Gornergrat (3.135 m) oberhalb von Zermatt mit Blick<br />

auf das Matterhorn, die Rigi (1.798 m) oder den Pilatus (2.132 m) oberhalb des<br />

Vierwaldstätter Sees. Genießen Sie das einzigartige Panorama von dort oben. Eine<br />

weitere Attraktion ist die Fahrt über den Grimselpass mit Blick auf den Rhônegletscher<br />

und Grimselstausee mit Wasserkraftwerk.<br />

Zürich<br />

1798 m<br />

Luzern Rigi<br />

Bern 2129 m Altdorf<br />

Fribourg Pilatus<br />

Thun Brienz Grimselpass<br />

Lausanne Bulle<br />

Interlaken<br />

Gruyéres<br />

Montreux 2042 m Rochers de Naye<br />

Sion<br />

Loncarno<br />

Zermatt 3135m<br />

Gornergrat<br />

Autorundreise 8 Tage/7 Nächte<br />

ab Interlaken/bis Luzern<br />

pro Person ab º 1.299<br />

1./2. Tag: Individuelle<br />

Anreise nach Interlaken/<br />

Jungfrauenjoch<br />

Am nächsten Morgen erwartet Sie<br />

die unvergessliche Natur des Jungfraujochs,<br />

ausgezeichnet durch die<br />

UNESCO zum „Weltnaturerbe der<br />

Schweizer Alpen“. Bahnfahrt von<br />

Interlaken nach Lauterbrunnen, von<br />

hier beginnt die Bergfahrt in der<br />

modernen Zahnradbahn, durch eine<br />

idyllische Landschaft bis zur<br />

„Kleine Scheidegg“. Bei einem kurzen<br />

Aufenthalt können Sie hier den<br />

Blick auf die berühmte Eigernordwand<br />

genießen.Weiter geht es über<br />

den Eigergletscher zum Jungfraujoch<br />

der höchstgelegenen Bahnstation<br />

Europas auf 3.454 m Höhe.Lassen<br />

Sie sich von der Welt des ewigen<br />

Eises verzaubern und genießen Sie<br />

den Ausblick von der Sphinx-Aussichtsterrasse<br />

des Eispalastes auf<br />

den längsten Eisstrom Europas, den<br />

Aletschgletscher.Rückfahrt über Grindelwald<br />

zurück ins Tal.<br />

Unterbringung im |||- oder ||||-<br />

Hotel Interlaken. (2 Nächte)<br />

3./4. Tag: Interlaken –<br />

Montreux<br />

Ca. 130 km. Die Fahrt von Interlaken<br />

nach Montreux geht durch das<br />

Simmental über den Col de Mosses.<br />

Im Winter kann man auch den Autozug<br />

am Lötschberg nehmen (Gebühr).<br />

Am Morgen kurzer Spaziergang<br />

zur Zahnradbahn des Rochers<br />

de Naye. Genießen Sie die Fahrt<br />

durch die unterschiedliche Natur vom<br />

Palmenufer des Genfersees, über<br />

Weinberge, Bergflanken, bis zum<br />

Edelweiss auf dem Gipfel. Der Rochers<br />

de Naye bietet auf 2.045 m<br />

Höhe viele Aktivitäten, wie z. B. das<br />

Murmeltierparadies oder den Alpengarten<br />

Rambertia, sowie eine herrliche<br />

Aussicht auf den Genfersee und<br />

den Mont Blanc an.<br />

Unterbringung im |||- oder ||||-<br />

Hotel Montreux. (2 Nächte)<br />

5./6. Tag: Montreux –<br />

Zermatt<br />

Ca. 150 km. Fahrt durch das malerische<br />

Unterwallis mit seinen Weinbergen<br />

und Obstplantagen bis nach<br />

Visp. Von dort aus geht es weiter<br />

durch das enge Mattertal bis nach<br />

Täsch. Parken des Wagens und Fahrt<br />

mit dem Taxi in das autofreie Zermatt.<br />

Lassen Sie sich vom einmaligen<br />

Panorama dieses Schweizer<br />

Bergdorfes, geformt durch die mächtigen<br />

Eisströme und umgeben von<br />

38 Viertausender Gipfeln unter anderem<br />

dem Monte Rosa Massiv und<br />

dem Matterhorn, verzaubern. Am<br />

nächsten Morgen geht es von der<br />

Talstation in einer 40-minütigen Fahrt<br />

auf das berühmte Gornergrat. Genießen<br />

Sie die reine Luft und das<br />

einmalige Alpenpanorama auf die<br />

38 umliegenden Viertausender Gipfel<br />

u. a. das Matterhorn in 3.135 m Höhe<br />

und den Gornergletscher.<br />

Unterbringung im |||- oder ||||-<br />

Hotel Zermatt. (2 Nächte)<br />

7. Tag: Zermatt –<br />

Luzern<br />

Ca. 190 km. Fahrt zum PKW nach<br />

Täsch. Heute erwartet Sie eine abwechslungsreiche<br />

Fahrt über den<br />

Grimselpass, in Gletsch können Sie<br />

einen Blick auf den Rhônegletscher<br />

werfen. Die Straße schlängelt sich<br />

auf die Passhöhe von 2.165 m. Anschließend<br />

kommen Sie am Grimselsee<br />

mit großer Staumauer und dem<br />

Wasserkraftwerk (Besichtigung möglich)<br />

und später an der berühmten<br />

Aareschlucht (Besichtigung möglich)<br />

vorbei.Weiter geht es über den Brünigpass<br />

nach Luzern.Alternativ können<br />

Sie auch über den Furkapass<br />

fahren.Am Nachmittag geht es von<br />

Vitznau zu Ihrer Unterkunft auf die<br />

Rigi Kulm in 1.798 m Höhe oder von<br />

Alpnachstad auf den Pilatus 2.129 m.<br />

Genießen Sie den letzten Abend dieser<br />

Rundreise, bei einem herrlichen<br />

Sonnenuntergang im Bergpanorama.<br />

Unterbringung im |||-Hotel auf<br />

Rigi Kulm oder dem Pilatus (je nach<br />

Verfügbarkeit). (1 Nacht)<br />

8. Tag: Individuelle Abreise<br />

oder Verlängerung im Raum Luzern.<br />

Für Sie inklusive<br />

• Bahnfahrt Interlaken – Lauterbrunnen<br />

– Kleine Scheidegg –<br />

Jungfraujoch – Grindelwald –<br />

Interlaken (2. Klasse)<br />

• Bahnfahrt Montreux – Rochers de<br />

Naye – Montreux (2. Klasse)<br />

• Transfer mit dem Pendelzug Täsch<br />

– Zermatt – Täsch<br />

• Fahrt mit der Zahnradbahn auf das<br />

Gornergrat und zurück (2. Kl.)<br />

• Fahrt mit Zahnradbahn von Vitznau<br />

auf Rigi Klum und zurück oder<br />

der Zahnradbahn ab Alpnachstad<br />

auf den Pilatus und zurück<br />

• Parkplatz in Täsch<br />

Extra-Info<br />

• die Gesamtstrecke von Interlaken<br />

bis Luzern beläuft sich auf 470 km<br />

• Unterbringung in komfortablen<br />

Hotels der |||-Kategorie oder<br />

der ||||-Kategorie, auf Rigi<br />

Kulm oder dem Pilatus ist die<br />

Unterkunft immer in der |||-<br />

Kategorie<br />

• der Grimsel- bzw. Furkapass öffnet<br />

voraussichtlich vom ca. 20.5. bis<br />

Mitte Oktober. Bei Buchung in den<br />

Wintermonaten empfehlen wir die<br />

Pilatus<br />

Jungfraujoch<br />

Fahrt durch den Furka Autotunnel<br />

(Gebühr ca. CHF 20 pro Pkw)<br />

• sollte die Übernachtung auf dem<br />

Pilatus oder der Rigi Kulm aus<br />

bahntechnischen Gründen/Wetter<br />

oder höherer Gewalt nicht möglich<br />

sein,wird eine gleichwertige Übernachtungsmöglichkeit<br />

im Raum<br />

Luzern organisiert<br />

• nicht eingeschlossen Parkgebühren<br />

und Autozüge<br />

• 3% Wiederholerrabatt<br />

(siehe Seiten 6-7)<br />

More inclusive<br />

Pro Buchung Schweizer<br />

Autobahnvignette<br />

A: 14.4.-20.12. B: 7.1.-13.4.<br />

Preise pro Person/Rundreise in EUR<br />

Veran DER Reiseart <strong>ADAC</strong> Anf R Leistung BRN25091 A4<br />

Unterbr Belegung A B<br />

DI1G DZ/BoD/WC/ÜF/|||-Sterne 2-3 1299 1469<br />

EI1G EZ/BoD/WC/ÜF/|||-Sterne 1 1759 1845<br />

DI2G DZ/BoD/WC/ÜF/||||-Sterne 2-3 1479 1685<br />

EI2G EZ/BoD/WC/ÜF/||||-Sterne 1 2059 2179<br />

An-/Abreise: täglich. Leistungen: 7 Nächte lt.Tourenbeschreibung in Zimmern mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Frühstücksbuffet, Parkplatz in Täsch, Infomaterial. Ermäßigung im<br />

Zusatzbett: bis 6 Jahre 100%, von 7 bis 11 Jahren 50%, von 12 bis 16 Jahren 20%.<br />

Hund: nicht erlaubt. Kurtaxe: inklusive. Hinweis: Verlängerungsnächte im Raum Luzern<br />

im |||-Sterne Hotel (Unterbr DI3/EI3) und im ||||-Sterne Hotel (Unterbr DI5/EI5), in<br />

Interlaken im |||-Sterne Hotel (Unterbr DI4/EI4) und im ||||-Sterne Hotel (Unterbr<br />

DI6/EI6) buchbar, Preise erfragen Sie bitte im Reisebüro.<br />

SCHWEIZ<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!