16.10.2012 Aufrufe

ADAC Europaerfahren 2012

ADAC Europaerfahren 2012

ADAC Europaerfahren 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GARDASEE<br />

Arco<br />

Riva<br />

Nago<br />

Ledrosee<br />

Limone<br />

Voltino<br />

Pieve<br />

Torbole<br />

Idrosee<br />

Tremosine<br />

Tignale<br />

Malcesine<br />

Gargnano<br />

Toscolano-Maderno<br />

Brenzone<br />

Gardone<br />

Salò<br />

Portese di<br />

San Felice del Benaco<br />

San Felice del Benaco<br />

Pai<br />

Torri del Benaco<br />

Costermano<br />

Garda<br />

Caprino<br />

Bardolino<br />

Manerba<br />

Sirmione<br />

Desenzano<br />

Lazise<br />

Pacengo di Lazise<br />

Volta Mantovana<br />

Custoza<br />

Peschiera<br />

Ad<br />

Der Gardasee mit ca. 52 km Länge ist der größte der oberitalienischen Seen. Eine perfekte Symbiose aus mediterranem Flair<br />

und atemberaubender Berglandschaft. Im Norden schroff und fjordähnlich, zum Süden hin werden aus den Bergen Hügel, die<br />

sich in der weiten Po-Ebene verlieren. Eingebettet in die drei Provinzen Venetien, Lombardei und Trentino wird der See von der<br />

Uferstraße, der „Gardesana“ umrandet. Diese Panoramastraße entlang des Ufers zählt zu einer der schönsten der Welt. Das<br />

Windsurf-Eldorado im Norden und das milde Klima mit Weinanbaugebieten im Süden sind die Merkmale des Sees.<br />

Arco: ca. 5 km nördlich des Sees. Der<br />

Ort hat wegen seines milden Klimas<br />

im Winter den Beinamen „Nizza des<br />

Trentinos“ erhalten. Das Wahrzeichen<br />

der Stadt ist die Festungsruine und<br />

die Burg von Arco. Seite 37<br />

Bardolino: hübsches, malerisches<br />

Städtchen, umrahmt von Hügeln mit<br />

Olivenbäumen und Weingärten. Die<br />

Regionen Bardolino und Valpollicella<br />

sind berühmt für ihren Wein und<br />

das milde Klima. Seite 42<br />

Desenzano: geschäftige Stadt im<br />

Süden des Sees mit zahlreichen Geschäften,<br />

die zum Bummeln einladen.<br />

Malerische Altstadt mit urigen<br />

Restaurants und Bars. Seite 51<br />

Garda: kleiner Ort, der dem See seinen<br />

Namen gab, mit herrlicher Altstadt,<br />

liegt in einer kleinen, von grünen<br />

Hügeln umsäumten Bucht. Der<br />

schönste Teil ist die Landspitze San<br />

Virgilio mit der Strandpromenade.<br />

Abends findet in zahlreichen Bars<br />

und Straßencafès das Nachtleben<br />

statt. Ca. 4 km oberhalb liegt Costermano,<br />

umgeben von Weinreben<br />

und mit einem herrlichem Blick auf<br />

den See. Caprino im hügeligen Hinterland<br />

von Garda gelegen, umgeben<br />

von Weinbergen und Olivenhainen.<br />

Bekannt ist der große Wochenmarkt,<br />

der samstags viele Besucher<br />

in den kleinen Ort lockt. Seite 47<br />

Gardone: ist bekannt wegen seines<br />

milden Klimas und zählt zu den<br />

schönsten und elegantesten Orten<br />

am Gardasee. Seite 55<br />

Gargnano: geschichtsträchtiger Ort<br />

am steilen Westufers des Sees, umgeben<br />

von Zitronenplantagen,Weingärten<br />

und Olivenhainen, mit malerischen<br />

Gässchen und aufregender Vergangenheit.<br />

Seite 57<br />

Malcesine: unter den gewaltigen<br />

Felshängen des Monte Baldo<br />

(1.720 m), am Ostufer, der „Riviera<br />

degli Ulivi“ liegt der Ort umgeben<br />

von Olivenhainen mit einem reichhaltigen<br />

Angebot an Geschäften,<br />

Restaurants und gemütlichen Lokalen.<br />

Die Attraktion des Ortes ist die<br />

zinnenbewehrte Scaliger Burg aus<br />

dem 13./14. Jahrhundert. Brenzone,<br />

das aus mehreren kleinen Ortschaften<br />

besteht, befindet sich ca.<br />

6 km südlich von Malcesine, am Fuße<br />

des Monte Baldo. Seite 39<br />

Manerba: kleiner verträumter Ort<br />

am Westufer, mit einem großen archäologischen<br />

Naturpark zu dessen<br />

besonderen Sehenswürdigkeiten u. a.<br />

die Reste einer frühmittelalterlichen<br />

Burg zählen. Seite 55<br />

Nago: im Norden der Gardaseeregion<br />

oberhalb von Torbole auf über<br />

200 m Höhe gelegen. Sehenswert<br />

sind das Castel Penede und die ehemalige<br />

Zitadelle. Seite 38<br />

Lazise: kleiner Ferienort am Südostufer<br />

des Sees mit einer wunderschönen<br />

Fussgängerzone und Altstadt.<br />

Pacengo di Lazise: eingemeindeter<br />

Ort mit herrschaftlichen Villen und<br />

schönen Gärten, im Zentrum die neoklassische<br />

Pfarrkirche. Seite 49<br />

Limone: ehemaliges Fischerdorf am<br />

Westufer des Gardasees, malerisch<br />

an die hohen Felswände des Corno<br />

Nero (1.404 m) geschmiegt mit herrlichem<br />

Blick auf den See. Die autofreie<br />

Altstadt liegt direkt am Seeufer<br />

und bietet viele kleine Geschäfte,<br />

Restaurants und Boutiquen. Seite 32<br />

Peschiera: lebhaftes Fischer- und<br />

Badestädtchen am Südufer und am<br />

Mincio Kanal. Sehenswert ist die<br />

mittelalterliche Festungsanlage. Zu<br />

den verschiedenen Vergnügungs-<br />

parks ca. 4 bis 6 km. Custoza, ca.<br />

12 km von Peschiera entfernt im bekannten<br />

Weinanbaugebiet. Seite 49<br />

Riva: hübsches Städtchen an der<br />

Nordwestspitze des Sees in wunderschöner<br />

Lage zwischen Bergen und<br />

dem See. Am Fuße des Monte Brione.<br />

Schöne Uferpromenade mit arkadengeschützten<br />

Gassen, alten Palästen<br />

und schönem Platz am Hafen.<br />

Seite 35<br />

Salò: Stadt am südwestlichen Seeufer,<br />

am Fuß des Monte S. Bartolomeo.Am<br />

Ende einer tiefen Bucht mit<br />

eindrucksvollen Palazzi. Seite 53<br />

San Felice del Benaco: auf einer<br />

Halbinsel, in der schönen Bucht von<br />

Salò. In der Hügellandschaft des Valtenesi,<br />

umgeben von Zypressen und<br />

Olivenhainen. Im südwestlichen Teil<br />

des Gardasees, mit einer schmucken<br />

Altstadt. Ca. 2 km nördlich liegt der<br />

Ortsteil Portese di San Felice del<br />

Benaco. Seite 54<br />

Sirmione: beliebter, autofreier Ferienort<br />

im Süden, nicht am sondern im<br />

See, am Ende einer schmalen, mehr<br />

als 3 km langen Landzunge. Altstadt<br />

mit bekannter Scaliger Burg und den<br />

Grotten von Catullo. Seite 51<br />

Tignale: reizvoller Luftkurort auf<br />

650 m ü. M. Schönes Wandergebiet<br />

mit teils Schwindel erregenden Ausblicken<br />

auf den See. Markierte Wanderwege,<br />

Mountainbikevermietung,<br />

Ausflugs- und Veranstaltungsprogramme<br />

bieten reichlich Abwechslung.<br />

Zum Strand von Porto Tignale<br />

ca. 10 km per Pkw oder über ca.<br />

4 km Serpentinen-Fußweg.Seite 31<br />

Torbole: an der äußersten Nordspitze<br />

des Sees gelegen, ist eine<br />

von Europas wichtigsten Surfmetropolen.<br />

Seite 37<br />

Gardasee ITALIEN<br />

Torri del Benaco: Stadtmauer<br />

und Türme verleihen dem Ort die<br />

Faszination und den Charme eines<br />

mittelalterlichen Städtchens. Sehenswert<br />

ist die Scaliger Burg aus<br />

dem 10. Jahrhundert. Pai ist ein<br />

Vorort von Torri del Benaco, etwa<br />

5 km entfernt, und besteht aus<br />

zwei Ortsteilen: den oberen Teil bildet<br />

ein alter Ortskern aus dem Mittelalter,<br />

in dessen Mitte sich ein<br />

entzückender kleiner Platz befindet.<br />

Der untere Ortsteil mit seinem<br />

Zinnenturm scheint das Ufer des<br />

Sees zu berühren. Seite 41<br />

Toscolano-Maderno: lebhafter,<br />

durch eine kleine Flussmündung getrennter<br />

Doppelort mit guten Einrichtungen<br />

für Sport und Erholung.<br />

Regelmäßige Fährverbindung von<br />

Maderno nach Torri del Benaco.<br />

Seite 56<br />

Tremosine: die Gemeinde Tremosine<br />

liegt ca. 600 m über dem See.<br />

Voltino ist ca. 6 km und Pieve ca.<br />

7 km von Limone und dem See entfernt.Tremosine<br />

besteht aus 18 Ortschaften,<br />

die sich bis auf Campione<br />

alle in der steil über dem See liegende<br />

Hochebene befinden. Es befinden<br />

sich hier viele Möglichkeiten<br />

für Wanderer und Mountainbiker.<br />

Seite 30<br />

Volta Mantovana: liegt ca. 25 km<br />

südlich von Verona, inmitten des bekannten<br />

Weinanbaugebiets.<br />

Seite 53<br />

Für Sie inklusive<br />

Für alle <strong>ADAC</strong> Reisen-Gäste mit<br />

Buchung am Gardasee 1 x pro Aufenthalt<br />

Weinprobe und Olivenölprobe<br />

in der „Azienda Agricola<br />

Garda Natura“ in Garda-Marciaga<br />

ITALIEN<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!