16.10.2012 Aufrufe

ADAC Europaerfahren 2012

ADAC Europaerfahren 2012

ADAC Europaerfahren 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

180<br />

ÖSTERREICH Nieder- / Oberösterreich I Steiermark I Kärnten<br />

NIEDER-/OBERÖSTERREICH, STEIERMARK, KÄRNTEN<br />

Inn<br />

© Foto: STMG<br />

Donau<br />

ÖSTERREICH<br />

Enns<br />

Mur<br />

Raabs an der Thaya<br />

Langenlois<br />

DEUTSCH-<br />

Stockerau<br />

LAND<br />

OBER-<br />

Wien<br />

ÖSTERREICH NIEDER-<br />

Baden<br />

ÖSTERREICH<br />

Strobl<br />

St. Wolfgang<br />

Gosau<br />

STEIERMARK<br />

Haus im Ennstal<br />

Pichl<br />

SALZBURGER<br />

LAND Katschberghöhe<br />

St. Lorenzen/<br />

Murau<br />

Flattach<br />

Seeboden<br />

Weissensee<br />

Bodensdorf<br />

KÄRNTEN<br />

St. Urban<br />

UNGARN<br />

Pörtschach<br />

Tröpolach<br />

Bad<br />

Kleinkirchheim<br />

St. Kanzian<br />

Donau<br />

Nieder- und Oberösterreich sind facettenreich und besonders beliebt bei Kulturbegeisterten. Die Steiermark, auch bekannt als<br />

das „Grüne Herz Österreichs,“ besticht durch Berge, sanfte Hügellandschaft mit sprudelnden Thermalquellen und Weinanbau.<br />

Kärnten mit mehr als 200 Badeseen und dem Nationalpark Hohe Tauern, ist eine Urlaubsregion der unbegrenzten Möglichkeiten.<br />

Ob aktiv oder erholsam – jeder Gast findet in den verschiedenen Regionen sein persönliches Urlaubserlebnis.<br />

Nieder-/Oberösterreich<br />

Baden bei Wien (220 m): ist nur<br />

26 km von der Metropole Wien entfernt<br />

und ideal für einen kombinierten<br />

Bade-, Sport- und Kultururlaub.<br />

Seite 181<br />

Gosau (767 m): umgeben von rauhen<br />

Hochgebirgsketten lädt die malerische<br />

Landschaft zum Wandern,Bergsteigen,<br />

Klettern und Mountainbiken<br />

ein. Seite 183<br />

Langenlois (219 m): für ihre exzellenten<br />

Weine ist die Kleinstadt<br />

schon seit Jahrhunderten bekannt<br />

und lädt zu geselligen und genussreichen<br />

Abenden mit guten Freunden<br />

und der Familie ein.<br />

Seite 182<br />

Raabs an der Thaya (420 m): die<br />

Stadtgemeinde liegt im Nordosten<br />

der Region Waldviertel, direkt an der<br />

Tschechischen Grenze. Seite 182<br />

St. Wolfgang (550 m): weltberühmt<br />

durch Operette und Film, lässt<br />

der Ort Kulturliebhaberherzen höher<br />

schlagen. Seite 183<br />

Strobl (542 m): liegt im Flachgau<br />

am Wolfgangsee im Salzkammergut.<br />

Das weite,flache Ostufer des Sees und<br />

die schönen Naturbadestrände bieten<br />

ideale Voraussetzungen für einen entspannten<br />

Sommerurlaub.<br />

Seite 183<br />

Stockerau-Wien (174 m): bietet<br />

ein umfassendes Freizeitangebot. Sowohl<br />

Sportfreunde als auch Kulturliebhaber<br />

kommen hier auf Ihre Kosten.<br />

Ein Tagesausflug nach Wien darf<br />

nicht fehlen. Seite 180<br />

Steiermark<br />

Haus im Ennstal (744 m): ist ein<br />

guter Ausgangspunkt für vielfältige<br />

Wander-, Mountainbike- und Kajakausflüge<br />

sowie Reiten, Paragliding<br />

und Segelfliegen. Ein besonderes Naturerlebnis<br />

ist die Alpenrauschblüte<br />

im Juni. Seite 184<br />

Pichl (800 m): nahe Schladming,<br />

einer charakteristischen Bergstadt,<br />

eingebettet in ein einzigartiges<br />

Alpenparadies. Idealer Ausgangsort<br />

für Wanderungen, Mountainbiketouren<br />

etc. Seite 184<br />

Kärnten<br />

Bad Kleinkirchheim (1.100 m):<br />

liegt inmitten des Nationalparks<br />

Nockberge mit atemberaubendem<br />

Panorama. Seite 185<br />

Bodensdorf (504 m): am östlichen<br />

Nordufer des Ossiacher Sees gelegen<br />

unterhalb des Landschaftsschutzgebietes<br />

Gerlitzen Alpe. Der<br />

Faaker See und der Wörthersee liegen<br />

in der Umgebung. Seite 187<br />

Flattach (699 m): im Herzen des<br />

Kärntner Oberlandes, an der Südseite<br />

der Hohen Tauern, am Fuße des<br />

Mölltaler Gletschers. Seite 186<br />

Katschberghöhe (1.140 m): direkt<br />

an den Hohen Tauren gelegen zwischen<br />

Kärnten und Salzburg. Perfekter<br />

Ausgangspunkt für Wanderungen.<br />

Seite 185<br />

Millstatt (588 m): Der bekannte<br />

Badeort am Millstätter See liegt auf<br />

einer parkähnlichen Halbinsel und<br />

bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten.<br />

Mit 26 Grad gehört der Millstätter<br />

See zu den wärmsten Seen des Lan-<br />

des. Die flachen, breiten Strände<br />

sind ideal für Familien. Ein Radweg<br />

führt rund um den See. Seite 186<br />

Pörtschach (446 m): ist ein internationaler<br />

Luftkur- und Badeort am<br />

Wörthersee, auf einer Halbinsel<br />

und gleich an drei Buchten gelegen.<br />

Seite 188<br />

St. Kanzian (446 m): im Norden<br />

des Klopeiner Sees gelegen (28 °C<br />

Wassertemperatur) mit umfangreichem<br />

Freizeitangebot für die<br />

ganze Familie. Seite 187<br />

St. Urban (900 m): direk am Urbansee<br />

zählt zu den reizvollsten<br />

und beliebtesten Familienurlaubsund<br />

Erholungsgebieten. Seite 187<br />

Tröpolach (760 m): am Fuß der<br />

Sonnenalpe Nassfeld zählt Tröpolach<br />

zu den aufstrebensten Tourismusorten<br />

der Region. Seite 189<br />

Weissensee (930 m): im Sonnenhochtal<br />

gelegen laden zahlreiche<br />

Badeseen zu abwechslungsreichen<br />

Urlaubstagen ein. Seite 189<br />

City Hotel Stockerau |||| Stockerau-Wien<br />

Wohnbeispiel<br />

90 Zimmer<br />

Lage: ruhig, direkt im Zentrum der<br />

größten Stadt des Weinviertels, nach<br />

Wien ca. 15 Autominuten.<br />

Ihr Hotel: familiengeführtes Ferienhotel<br />

mit persönlicher Atmosphäre.<br />

Restaurant „Klimt“ mit österreichischen<br />

und internationalen Spezialitäten,<br />

City-Café mit Sonnenterrasse,<br />

Kellertstüberl mit Vinothek,<br />

Lobby-Bar, Gartenpavillon, Lift, Garage,<br />

Parkplatz.<br />

Sport, Unterhaltung: ca. 400 qm<br />

großer Wellnessbereich mit Dampfbad,<br />

Sauna, Sanarium, Infrarotkabine,<br />

Fitnessraum, Tischtennis inklusive.<br />

Gegen Gebühr:Whirlpool, Solarium,<br />

Tischfußball, Dart, Fahrradvermie-<br />

tung. In der näheren Umgebung<br />

Reiten, Minigolf, Golf, Tennis, Kegeln.<br />

Gästeprogramm, z. T. gegen<br />

Gebühr, z. B.: Weinverkostungen.<br />

Für Ihre Kinder: Spielzimmer.<br />

Ihr Zimmer: komfortabel und gemütlich<br />

eingerichtet, mit Dusche/<br />

WC, Radio, Telefon, Kabel.-TV, Minibar,<br />

z. T. Balkon (DH/EH).<br />

Verpflegung: Frühstücksbuffet.<br />

Extra-Info<br />

Ideale Ausgangslage für Stadtbesichtigungen<br />

in Wien sowie Ausflüge<br />

in die Wachau und ins Burgenland<br />

A: 2.1.-31.12.<br />

Preise pro Person/Nacht in EUR<br />

Veran DER Reiseart <strong>ADAC</strong> Anf H Leistung VIE18009 A2<br />

Unterbr Belegung A<br />

DH G DZ/Du/WC/ÜF 2 60<br />

EH G EZ/Du/WC/ÜF 1 75<br />

An-/Abreise: täglich. Mindestaufenthalt: 1 Nacht. Hund: EUR 8 pro Tag (TIER).<br />

Garage: EUR 8 pro Tag. Kurtaxe: am Ort zu zahlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!