16.10.2012 Aufrufe

ADAC Europaerfahren 2012

ADAC Europaerfahren 2012

ADAC Europaerfahren 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

236<br />

WICHTIGES VON A – Z<br />

INFOS FÜR DEN PERFEKTEN URLAUB<br />

Das Gelingen Ihrer Urlaubsreise ist uns sehr wichtig.<br />

Deshalb bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen und Tipps<br />

sorgfältig durchzulesen!<br />

VOR DER REISE<br />

Fährreservierungen<br />

Unsere Autorundreisen basieren immer<br />

auf einem festen Landprogramm.<br />

Sind Fähranreisen erforderlich oder<br />

benötigen Sie für Ihren Urlaub auf<br />

einer Insel eine Fährpassage, reserviert<br />

Ihnen Ihre <strong>ADAC</strong> Geschäftsstelle<br />

oder Ihr Reisebüro die entsprechende<br />

Verbindung.<br />

Gesundheitsvorsorge<br />

Der Reisende sollte sich über Infektions-<br />

und Impfschutz sowie andere<br />

Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig<br />

informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat<br />

eingeholt werden. Auf allgemeine<br />

Informationen, insbesondere bei den<br />

Gesundheitsämtern, reisemedizinisch<br />

erfahrenen Ärzten,Tropenmedizinern,<br />

reisemedizinischen Informationsdiensten<br />

oder der Bundeszentrale für gesundheitliche<br />

Aufklärung wird verwiesen.<br />

Kilometer- und<br />

Entfernungsangaben<br />

Bei unseren Autorundreisen handelt<br />

es sich um Circa-Angaben, die<br />

sich auf die kürzeste Strecke von<br />

Ort zu Ort beziehen.<br />

Ortsbeschreibungen/Karten<br />

Die Angaben der Ortsbeschreibungen<br />

entsprechen dem Stand der<br />

Drucklegung Oktober 2011, können<br />

sich kurzfristig ändern und sind kein<br />

Leistungsbestandteil. Die Landkarten<br />

in diesem Katalog sind nicht immer<br />

maßstabsgetreu.<br />

Reiseunterlagen<br />

Bei Buchung erhalten Sie ca. 2 Wochen<br />

vor Reisebeginn Ihre Reiseunterlagen/Voucher.<br />

Sonderwünsche<br />

Jegliche Sonderwünsche können nur<br />

unverbindlich weitergeleitet werden.<br />

ZUR UNTERKUNFT<br />

Alle in diesem Katalog angebotenen<br />

Ferienhotels sind gemäß der<br />

„örtlichen Bestimmungen für Beherbergungsbetriebe“<br />

zugelassen.<br />

Check-in/Check-out<br />

Der Zimmerbezug in den Hotels ist<br />

meistens zwischen 14 und 16 Uhr<br />

möglich. Bei früherer Anreise müssen<br />

Sie mit Wartezeiten rechnen. Die<br />

Abreise erfolgt im allgemeinen zwischen<br />

8 und 11 Uhr. Falls diese<br />

nicht eingehalten werden können,<br />

bitten wir um telefonische Nachricht<br />

beim Ansprechpartner. In einigen<br />

Hotels/Anlagen ist es üblich,dass bei<br />

der Anreise eine Kaution bzw. Garantie<br />

hinterlegt werden muss (Bargeld/Kreditkarte),<br />

die bei der Abreise<br />

nach Abzug evtl. Kosten (z. B. Minibar,<br />

Telefon) zurück gezahlt wird.<br />

Verpflegung<br />

In südlichen Ländern spielt das Frühstück<br />

meist eine untergeordnete Rolle.<br />

Oft nur kontinentales Frühstück<br />

oder ein kleines Buffet, bestimmte<br />

Speisen teils gegen Aufpreis. Gelegentlich<br />

kann an einem Frühstücksbuffet<br />

gegen Aufpreis teilgenommen<br />

werden. Bei Buchung von Halbpension<br />

erhalten Sie im Hotel Frühstück<br />

und Abendessen. In einigen Hotels<br />

kann statt des Abendessens auch ein<br />

Mittagessen eingenommen werden.<br />

Die Formulierung „3-Gang-Menü<br />

oder kalt/warmes Buffet“ bedeutet<br />

nicht, dass eine Wahlmöglichkeit besteht,<br />

sondern, dass entweder das eine<br />

oder das andere, abhängig von der<br />

EUROPA ERFAHREN<br />

Hotelbelegung, angeboten wird. Getränke<br />

sind, wenn nicht anders angegeben,<br />

nicht eingeschlossen und müssen<br />

vor Ort gezahlt werden. Bei verspäteter<br />

Ankunft erfolgt keine Erstattung.Bei<br />

Kinderermäßigung ist davon<br />

auszugehen,dass Kinder von der Kinderkarte<br />

wählen (sofern vorhanden)<br />

oder einen Kinderteller erhalten.<br />

Garagen/Parkplätze<br />

Garagen- und Parkplätze können je<br />

nach Verfügbarkeit benutzt werden<br />

(Bezahlung direkt vor Ort).Dabei<br />

handelt es sich z.T. um Garagen<br />

mit geringer Einfahrtshöhe und/<br />

oder Doppelparkplätze. Fahrer von<br />

Großraumfahrzeugen (z. B. Van,<br />

Kleinbus), können nicht davon ausgehen,<br />

dass die Tiefgaragen ausreichend<br />

Platz zum Parken und Rangieren<br />

bieten. Die Verfügbarkeit<br />

von Parkplätzen für Großraumfahrzeuge<br />

muss separat beim Hotel angefragt<br />

werden.<br />

Hotelstandard<br />

Italien, Kroatien und Frankreich sind<br />

Länder mit langer Urlaubstradition.<br />

Viele Hotels sind familiär geführt,oft<br />

wird nicht Deutsch oder Englisch gesprochen.<br />

Hunde<br />

Hunde sind in vielen Hotels willkommen.<br />

Unter der Rubrik „Hund“ finden<br />

Sie die entsprechenden Informationen<br />

in der jeweiligen Preistabelle.<br />

Falls „Hunde“ erlaubt sind, so ist die<br />

Mitnahme eines Hundes erlaubt.Die<br />

zu entrichtende Gebühr ist vor Ort<br />

zu zahlen und schließt Futter nicht<br />

ein. Der Aufenthalt im Restaurant, am<br />

Strand und im Schwimmbadbereich,<br />

oft auch in den Gemeinschaftsräumen<br />

ist meist nicht erlaubt. Die Ausschreibung<br />

kleine Hunde bezieht sich<br />

auf max. 40 cm Schulterhöhe. In den<br />

meisten Ländern herrscht Leinenbzw.<br />

Maulkorbpflicht. In Frankreich<br />

verlangen die Hotels oft ein Gesundheitszeugnis<br />

(Tollwutimpfung) für das<br />

Tier. Bitte beachten Sie, dass die Ausschreibung<br />

„Hund nicht erlaubt“<br />

nicht bedeutet, dass in dem Hotel<br />

generell keine Hunde anzutreffen<br />

sind.<br />

Sat.-/Kabel-TV<br />

Bitte beachten Sie, dass die Beschreibung<br />

„Sat.- bzw. Kabel-TV“ nicht<br />

automatisch bedeutet, dass Sie hier<br />

eine Auswahl an deutschsprachigen<br />

Sendern empfangen.Manchmal kann<br />

auch nur eine Auswahl internationaler<br />

Sender ohne deutschsprachiges<br />

Programm empfangen werden.<br />

Zimmer<br />

Die Zimmergröße kann innerhalb<br />

der selben Preiskategorie variieren.<br />

3- und 4-Bett-Zimmer meist mit Etagenbetten,<br />

Couchbetten oder anderen<br />

Schlafmöglichkeiten. Dadurch<br />

verringert sich der Platz im Zimmer<br />

erheblich.<br />

Bei den im Katalog abgebildeten<br />

„Wohnbeispielen“ handelt es sich<br />

um Beispiele. Viele Hotels verfügen<br />

über sehr individuell eingerichtete<br />

Zimmer, so dass die Abbildungen unverbindlich<br />

sind.<br />

Betten (auch Zustellbetten) können<br />

manchmal kürzer sein als 1,90 m.<br />

Gerne fragen wir für Sie behindertengerechte<br />

Zimmer an. Bitte beachten<br />

Sie, dass behindertengerechte Zimmer<br />

nur nach unserer Rückbestätigung erwartet<br />

werden können. Behinderten-<br />

gerecht ausgestattete Zimmer können,<br />

je nach Belegung des Hauses,<br />

auch an nicht behinderte Gäste vergeben<br />

werden.<br />

Zusatzbetten/Babybetten<br />

Unter Zusatzbett verstehen wir auch<br />

Liegen, Sofas, Schlafsessel, etc., je<br />

nachdem, welche Schlafmöglichkeit<br />

im Hotel zur Verfügung steht.Dadurch<br />

verringert sich zwangsweise der Platz<br />

innerhalb des Zimmers. Babybetten<br />

und Verpflegung für Kleinkinder sind<br />

in der Regel gegen Gebühr und im Hotel<br />

zu zahlen, teils auch obligatorisch.<br />

VOR ORT<br />

Andere Länder, andere Sitten<br />

In den Sommermonaten kann es<br />

durch die Trockenheit zu Wasserknappheit<br />

kommen. Die Zubereitung<br />

der Speisen erfolgt häufig nach landesüblichen<br />

Rezepten. Heizen ist nur<br />

in gesetzlich vorgeschriebenen Perioden<br />

(meist Nov. bis April) möglich. Klimaanlagen<br />

sind oft nur in der heißen<br />

Saisonzeit und nachts oder zu festgesetzten<br />

Zeiten eingeschaltet. Beides<br />

geschieht um Energie zu sparen. In<br />

der Hochsaison kann es zu Störungen<br />

in der Stromversorgung kommen.<br />

Betreuung von Ort/Reiseleitung<br />

Informationen, Wissenswertes, Tipps<br />

gibt es bei der ortskundigen Leitung<br />

der Hotels, auch Hilfe bei Problemen<br />

(eine organisierte Reiseleitung<br />

gibt es nur in Kroatien und auf<br />

Korsika). Zuschläge für Feiertagsmenüs<br />

und -programme sind im Hotel<br />

zu zahlen, sofern nicht anders angegeben<br />

(siehe Preistabellen).<br />

Gruppen/Hochzeitsfeiern/<br />

Konferenzen<br />

Bitte beachten Sie, dass wir auf<br />

die Gästestruktur einer Anlage als<br />

Veranstalter keinen Einfluss haben.<br />

So können z. B. vor allem in der Vor-/<br />

Nebensaison Gruppen (teils auch<br />

Schülergruppen) in den Objekten anzutreffen<br />

sein oder es sind auch bestimmte<br />

Objekte für Hochzeiten und<br />

Konferenzen beliebt.<br />

Ferragosto<br />

Während dieser nationalen Ferienzeit<br />

(August) verbringen ca. 20 Millionen<br />

Italiener Urlaub im eigenen<br />

Land. In dieser Zeit erhöhen sich viele<br />

Gebühren,z.B. Strandleistungen und<br />

es kann an manchen Orten und Objekten<br />

sehr turbulent zugehen.<br />

Lärm<br />

Gerade in südlichen Ländern spielt<br />

sich ein Hauptteil des Lebens abends,<br />

nachts und auf der Straße ab. In den<br />

Sommermonaten und teils im Herbst<br />

finden in einigen Städten Events und<br />

Festivals statt. Häuser, die intensiv von<br />

Touristen genutzt werden, bedürfen<br />

zeitweise einer Renovierung. Somit<br />

ist gelegentlich mit unvorhersehbarem<br />

Lärm zu rechnen. Baustellen<br />

können auch plötzlich auftreten. Wir<br />

werden so zeitnah wie möglich darüber<br />

informieren. Der Ausdruck „ruhige<br />

Lage“ in diesem Katalog beschreibt<br />

die Lage der Anlage an sich, jedoch<br />

bedeutet dies nicht immer, dass es in<br />

dieser Anlage immer ruhig ist. Die<br />

Ruhe kann z. B. durch Feiern, andere<br />

Gäste, Animation, starke Auslastung,<br />

Hellhörigkeit etc. gestört werden.<br />

Nichtraucher<br />

Bitte beachten Sie, dass in Italien,<br />

Schweiz, Deutschland und Kroatien<br />

in vielen Restaurants und Bars (auch<br />

in Hotels) das Rauchen verboten ist.<br />

Sport/Unterhaltung<br />

Das Sport- und Freizeitangebot kann<br />

witterungsbedingt, in der Vor- und<br />

Nebensaison und bei Unterbelegung<br />

eingeschränkt werden (auch wenn<br />

nicht explizit im Text erwähnt). In<br />

Frankreich ist in einigen Anlagen der<br />

Zugang zum Pool nur mit Badehose<br />

(keine Badeshorts) erlaubt. Oft sind<br />

Bademützen obligatorisch. Unter<br />

„Strandleistungen“ verstehen wir in<br />

der Regel 2 Liegestühle bzw. 1 Liege<br />

und 1 Liegestuhl und 1 Sonnenschirm.<br />

Strände/Gewässer<br />

Sind Naturgewalten unterworfen.<br />

Es kann trotz Pflege zu kurzfristigen<br />

Verunreinigungen kommen. Nicht<br />

vergessen: auch Insekten und Kleintiere<br />

lieben das südliche Klima.<br />

Strandleistungen<br />

In Italien gibt es grundsätzlich die<br />

Unterscheidung zwischen öffentlichen<br />

Stränden und Privatstränden.<br />

Die öffentlichen Strandabschnitte<br />

sind meist naturbelassen und ohne<br />

Badeaufsicht. Bei Privatstränden handelt<br />

es sich um verpachtete Strandabschnitte,<br />

die Leistungen, wie z. B.:<br />

Liegen, Liegestühle und Sonnenschirme<br />

anbieten (teils ohne Gebühr,<br />

teils gegen Gebühr, siehe jeweilige<br />

Hotelbeschreibungen). Privatstrände<br />

sind in der Regel nicht hoteleigene<br />

Strandabschnitte.<br />

ZU PREISEN, GEBÜHREN,<br />

ERMÄSSIGUNGEN<br />

Altersangabe<br />

Wenn Altersangaben erforderlich<br />

sind (z. B. bei Zusatzbetten), wird<br />

immer das Alter bei Reiseantritt zugrunde<br />

gelegt.<br />

An-/Abreise und<br />

Mindestaufenthalt<br />

Die in den Tabellentexten unterhalb<br />

der Preistabelle genannten von/bis-<br />

Daten betreffen immer den gesamten<br />

Aufenthalt, d. h. das jeweils aufgeführte<br />

bis-Datum definiert den letzten<br />

Abreisetag.<br />

Autobahngebühren/<br />

Warnweste<br />

In Frankreich, Italien und teilweise<br />

in Kroatien ist die Benutzung der<br />

Autobahnen gebührenpflichtig. Gezahlt<br />

wird in bar oder mit Kreditkarte<br />

an festen Zahlstationen. Für<br />

Österreich und die Schweiz ist der<br />

Kauf einer Vignette erforderlich. Sie<br />

erhalten diese an den Grenzstationen,<br />

in Wechselstuben, bei Postämtern<br />

oder an Tankstellen. Informationen<br />

zu den aktuellen Gebührenhöhen<br />

erhalten Sie in Ihrer <strong>ADAC</strong><br />

Geschäftsstelle und in Ihrem Reisebüro.<br />

In Italien ist eine Warnweste<br />

EN 471 im Auto mitzuführen (Infos<br />

und Erwerb in <strong>ADAC</strong> Geschäftsstellen).<br />

Zudem ist in Italien und<br />

Kroatien immer Abblendlicht einzuschalten.<br />

Kurtaxe<br />

Die von den Gemeinden erhobene<br />

Kurtaxe wird in den meisten Orten<br />

individuell festgelegt und kann sich<br />

kurzfristig ändern.<br />

Kurtaxe in Italien<br />

Momentan wird in Italien eine eventuelle<br />

Kurtaxe (sog. „Tassa di siggiorno“<br />

diskutiert. Zur Drucklegung standen<br />

weder die Beträge (ca. EUR 0,50<br />

bis EUR 5 pro Person/Tag), noch die<br />

Regionen und Orte fest, die diese<br />

Steuer erheben werden. Diese Steuer<br />

wird in den meisten Regionen/Orten<br />

individuell festgelegt und kann sich<br />

kurzfristig ändern. Bei den o.g. Beträgen<br />

handelt es sich um Richtwerte.<br />

Die Steuer stellt keinen Leistungsbestandteil<br />

dar und ist direkt im Hotel/<br />

Anlage vor Ort zu bezahlen. Genauere<br />

Infos entnehmen Sie bitte Ihrer<br />

Reisebestätigung.<br />

Nicht-hoteleigene Leistungen<br />

Hinweise zu Angeboten aus nichthoteleigenen<br />

Leistungen vor Ort<br />

unterliegen dem Wissensstand bei<br />

Drucklegung Oktober 2011. Änderungen<br />

zu genannten Aktivitäten,<br />

Einrichtungen, Preisen und Verfügbarkeiten<br />

sind vorbehalten und nicht<br />

Bestandteil unseres Programms.<br />

Preise und Leistungen<br />

Rundreisen<br />

Wenn nicht anders angegeben ist<br />

das Datum des Reiseantritts = der<br />

erste Tag, maßgebend für den Preis.<br />

Seniorenvorteil z. B.<br />

„55plus-Vorteil“<br />

Einige Hotels bieten für Senioren einen<br />

besonderen Preisvorteil an. Die<br />

Ermäßigung wird jeweils für die Person/en<br />

gewährt, die bei Reiseantritt<br />

das maßgebliche Alter hat/haben.<br />

Wird das Alter nicht korrekt angegeben,<br />

ist das Hotel berechtigt, vor<br />

Ort eine Nachzahlung zu erheben.<br />

Single mit Kind<br />

Dieses Angebot ist nicht für Familien,<br />

sondern ausschließlich alleinreisenden<br />

Erwachsenen mit Kind vorbehalten.<br />

Im Interesse unserer Partner<br />

behalten wir uns bei Zuwiderhandlung<br />

vor, die Buchung zu korrigieren.<br />

Sonstiges<br />

Für Leistungen im Reisepreis (z. B.<br />

Ausflüge, Stadtrundfahrten etc.) erfolgt<br />

keine Rückerstattung bei Nichtinanspruchnahme.<br />

Für Gebühren, die<br />

am Ort zu zahlen sind (z. B. Hund,<br />

Parkplatz, Garage usw.), veröffentlichen<br />

wir die Preise bei Drucklegung<br />

Oktober 2011. Diese können sich im<br />

Laufe der Saison ändern. Oft führt in<br />

Italien die Eisenbahnlinie oder eine<br />

stark befahrene Straße entlang der<br />

Küste. In ländlichen Gebieten sind die<br />

Anfahrtswege oft nicht asphaltiert.<br />

Leistungsänderungen und<br />

Preisänderungsvorbehalt<br />

vor Vertragsschluss<br />

Die Angebote zu den vertraglichen<br />

Reiseleistungen in diesem Prospekt<br />

entsprechen dem Stand bei Drucklegung.<br />

Bitte haben Sie jedoch Verständnis<br />

dafür, dass bis zur Übermittlung<br />

Ihres Buchungswunsches<br />

aus sachlichen Gründen Änderungen<br />

der Leistungen möglich sind, die<br />

wir uns deshalb ausdrücklich vorbehalten<br />

müssen. Über diese werden<br />

wir Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss<br />

unterrichten.<br />

Die in diesem Prospekt angegebenen<br />

Preise sind für uns bindend. Wir behalten<br />

uns jedoch ausdrücklich vor,<br />

vor Vertragsschluss eine Änderung<br />

des Reisepreises insbesondere aus<br />

folgenden Gründen zu erklären, über<br />

die wir Sie vor der Buchung selbstverständlich<br />

informieren werden:<br />

Eine entsprechende Anpassung des<br />

im Prospekt angegebenen Preises<br />

ist im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten,<br />

der Abgaben für bestimmte<br />

Leistungen wie Hafen- oder<br />

Flughafengebühren oder einer Änderung<br />

der für die betreffende Reise<br />

geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung<br />

des Prospektes zulässig.<br />

Eine Preisanpassung ist außerdem<br />

zulässig, wenn die von Ihnen gewünschte<br />

und im Prospekt angebotene<br />

Pauschalreise nur durch den<br />

Einkauf zusätzlicher touristischer<br />

Leistungen (Kontingente) nach Veröffentlichung<br />

des Prospektes verfügbar<br />

ist.<br />

Für alle Informationen gilt der Stand<br />

Oktober 2011, Änderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!