16.10.2012 Aufrufe

ADAC Europaerfahren 2012

ADAC Europaerfahren 2012

ADAC Europaerfahren 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ITALIEN Obere und Mittlere Adria I Marken I Abruzzen<br />

OBERE UND MITTLERE ADRIA, MARKEN, ABRUZZEN<br />

Portogruaro<br />

Lignano Triest<br />

Bibione<br />

Grado<br />

Venedig Caorle/Porto Santa<br />

Margherita/Lido di Altanea<br />

dua<br />

Eraclea Mare<br />

Jesolo<br />

Cavallino<br />

Sottomarina di Chioggia<br />

Albarella<br />

venna<br />

Marina Romea<br />

Ravenna Lido delle Nazioni<br />

Lido di Savio<br />

Milano Marittima<br />

Cervia<br />

Cesenatico<br />

Bellaria<br />

Rimini<br />

Riccione<br />

Cattolica<br />

Pesaro<br />

Marken<br />

Ancona<br />

Santo Stefano<br />

di Sassanio<br />

80 ITALIEN<br />

Senigallia<br />

Villa Rosa<br />

Giulianova Lido<br />

Pescara<br />

Ortona<br />

Die Obere und Mittlere Adria sind bekannt durch ihre zahlreichen Badeorte und bei Familien durch die flach abfallenden Strände<br />

sehr beliebt. Die fast 600 km lange Küste ist auch durch ihr Hinterland mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und<br />

Ausflugszielen bekannt. Die mittelitalienische Region der Marken erstreckt sich zwischen den Apennin und der Adriaküste.<br />

Charakteristisch für diese Region ist das gebirgige, aber sehr fruchtbare Hinterland und die schönen Sandstrände.<br />

Die Abruzzen schließen südlich an und zeichnen sich ebenso wie die Marken durch kilometerlange, schöne Sandstrände aus.<br />

Obere Adria<br />

Albarella: die Privatinsel Albarella<br />

liegt im Golf von Venedig, ca. 75 km<br />

südlich von Venedig zwischen dem<br />

Meer und der Lagune im Podelta. Sie<br />

ist durch einen Damm und eine Brücke<br />

mit dem Festland verbunden.<br />

Die Ferieninsel (ca. 528 ha) besteht<br />

aus dicht bewachsenen Bereichen,<br />

Wiesenflächen und einem ca. 2,5 km<br />

langen, flach abfallenden Sandstrand.<br />

Ruhe und Erholung werden<br />

hier groß geschrieben. Der eingeschränkte<br />

Autoverkehr macht Albarella<br />

besonders kinderfreundlich.<br />

Seite 93<br />

Bibione: beliebter Ferienort mit<br />

einem sehr breiten und mehr als 8 km<br />

langen Sandstrand. Spiaggia ist der<br />

bekannteste und lebhafte Ortsteil<br />

mit schöner Strandpromenade mit<br />

Fahrradweg und zahlreichen Geschäften,<br />

Bars und Restaurants. Pineda<br />

liegt ca. 5 km westlich etwas ruhiger<br />

in einem Pinienwald. Seite 84<br />

Caorle: wird auch „Klein-Venedig“<br />

genannt.Kleines Fischerdorf im Mündungsdelta<br />

der Livenza. Schöner Altstadtkern<br />

mit Fußgängerzone. 5 km<br />

langer Sandstrand mit Animation.<br />

Der Ortsteil Porto Santa Margherita<br />

liegt ca. 4 km westlich. Der neue,<br />

moderne und aufstrebende Nachbarort<br />

Lido di Altanea liegt ca. 5 km<br />

von Caorle entfernt und verfügt über<br />

einen breiten, flach abfallenden<br />

Sandstrand und einem großen Angebot<br />

an Freizeitunterhaltung. Seite 87<br />

Cavallino: südwestlich von Jesolo,<br />

ruhiger Badeort mit schönem Strand.<br />

Nach Punta Sabbioni (Abfahrtstelle<br />

für Überfahrten nach Venedig) ca.<br />

10 km entfernt. Seite 90<br />

Chioggia-Sottomarina: Chioggia,<br />

die „kleinere Schwester Venedigs“,<br />

liegt südlich der venezianischen Lagune<br />

und besitzt eine hübsche Altstadt.<br />

Sottomarina ist ein viel besuchtes<br />

Seebad. Seite 93<br />

Eraclea Mare: das kleine Strandbad<br />

gilt als die grüne Perle des Adria,<br />

mit seinem 3 km langen, flach abfallenden,<br />

in einem Pinienwald engebetteten<br />

Sandstrand. Es liegt zwischen<br />

Lido de Jesolo (ca. 10 km) und<br />

Caorle (ca. 13 km). Seite 89<br />

Grado: über einen Damm erreicht<br />

man das malerische Städtchen, auf<br />

einer Halbinsel gelegen mit einem<br />

ca. 3 km langen Sandstrand. Im Zentrum<br />

hat Grado sein mittelalterliches<br />

Stadtbild bewahrt. Das Fischerstädtchen<br />

verfügt über die drittgrößte<br />

Fischereiflotte Italiens. Seite 81<br />

Jesolo-Lido: einer der größten und<br />

beliebtesten Ferienorte Italiens. Der<br />

breite, flach abfallende Sandstrand<br />

ist ca. 13 km lang. Sie finden ein<br />

reichhaltiges Angebot von Unterhaltungsmöglichkeiten.<br />

Abends im Ort<br />

längste Fußgängerzone Europas.<br />

Pineta ist der ruhigere Ortsteil eingebettet<br />

in einen Pinienwald.<br />

Seite 90<br />

Lignano: der Ort unterteilt sich in<br />

3 Ortsteile: Pineta eingebettet in<br />

einen Pinienwald, Riviera in ruhiger<br />

Lage und der lebhafte Teil Sabbiadoro<br />

mit zahlreichen Geschäften,<br />

die zum Bummeln einladen. Ein<br />

8,5 km langer, feinsandiger und bis<br />

zu 150 m breiter Strand ist ideal<br />

geeignet für einen Badeurlaub. Unterhaltungsmöglichkeiten:<br />

„Acqua-<br />

Splash“ Wasserpark, Lunapark und<br />

Wochenmärkte. Seite 81<br />

Portogruaro: schöner Ort mit pitoresker<br />

Altstadt im Stil der venezianischen<br />

Gothik, die noch nahezu vollständig<br />

erhalten ist. Sehenswert sind<br />

u. a. das Rathaus aus dem 13. Jahrhundert,<br />

der Dom und die alten<br />

Mühlen im Zentrum. Seite 87<br />

Mittlere Adria<br />

Cattolica: ursprüngliche römische<br />

Siedlung, am Appeninenausläufer,<br />

der die Regionen Emilia Romagna<br />

und die Marken trennt. Seite 97<br />

Cervia: bekannter Thermalkurort,<br />

der auch für seine Salzgewinnung bekannt<br />

ist. Das mittelalterliche Stadt-<br />

bild aus dem 18. Jh. ist noch komplett<br />

erhalten. Seite 95<br />

Cesenatico: beliebter Badeort mit<br />

schöner Altstadt und Fischereihafen.<br />

Mitten durch den Ort verläuft ein<br />

schöner Hafenkanal.Valverde ist ein<br />

Ortsteil und ca. 4 km vom Zentrum<br />

entfernt. Seite 95<br />

Lido delle Nazioni: einer der größten<br />

Badeorte der Lidi di Comacchio,<br />

mit viel Grün und langen Strandabschnitten.<br />

Optimal für Erholungssuchende.<br />

Seite 94<br />

Lido di Savio: kleiner Ferienort,<br />

ideal für Familien. Nach Milano Marittima<br />

und Cervia je ca. 1,5 km. Nach<br />

Ravenna ca. 20 km. Seite 94<br />

Rimini: aufgeteilt in zwei Stadtteile,<br />

die historische Altstadt ca. 2 km<br />

landeinwärts und das turbolente,<br />

moderne Seebad mit Großstadtflair,<br />

vielen Bars und Diskotheken und einem<br />

schönen, breiten Sandstrand.<br />

Der Ortsteil Miramare ist südlich<br />

gelegen und ca. 3 km von der Altstadt<br />

entfernt. Der Stadtteil Bellaria<br />

liegt ca. 15 km von Rimini entfernt.<br />

Beliebtes Urlaubsziel mit einer<br />

Vielzahl von Geschäften, Bars und<br />

Restaurants. Seite 96<br />

Marken<br />

Pesaro: bekannt geworden als die<br />

Geburtsstadt Rossinis verzückt Pesaro<br />

seine Besucher mit seiner sehr<br />

schönen Altstadt (teils mit Fußgängerzone)<br />

und zählt dadurch an der<br />

Adria zu den beliebtesten Ferienorten<br />

zwischen Rimini und Ancona.<br />

Die reizvolle Umgebung mit ihren<br />

Weinbergen und Obstplantagen und<br />

zwei schönen langen Sandstränden<br />

(je ca. 2 km lang) prägen das Landschaftsbild<br />

dieses Ortes. Sehenswert<br />

in Pesaro sind außerdem der Herzogspalast<br />

und die „Piazza del Popolo“.<br />

Seite 97<br />

Santo Stefano di Sassanio: ursprüngliche,<br />

mittelalterliche Ortschaft<br />

inmitten des wunderschönen<br />

Nationalparks „Gran Sasso“, auf<br />

ca. 1.250 m Höhe mit unvergesslichem<br />

Bild über die umliegende Hügellandschaft<br />

der Abruzzen. Nach<br />

L’Aquila ca. 60 km, zur Küste mit<br />

Stränden ca. 100 km. Seite 99<br />

Senigallia: im 4. Jahrhundert v. Chr.<br />

war Senigallia ein wichtiger Stützpunkt<br />

für die Gallier (bzw. Kelten),<br />

aus dieser Zeit stammt auch der Name.<br />

Heute besticht der Ferienort<br />

durch seine schöne Altstadt, die sehr<br />

malerisch vor einem sanften Hügelland<br />

gelegen ist. Die Stadt rühmt ihren<br />

Strand als „Samtstrand“,es gibt<br />

insgesamt zwei feinsandige Strandabschnitte,<br />

den „Spiaggia Ponente“<br />

(ca. 6 km lang) und den „Spiaggia<br />

Levante“ (ca. 8 km lang). Seite 98<br />

Abruzzen<br />

Giulianova Lido: während sich<br />

das alte Giulianova mit dem Renaissance-Dom<br />

im Hügelland ausdehnt,<br />

liegt Guilianova Lido mit seinen<br />

Hotels und allen touristischen<br />

Einrichtungen an der Küste. Mit<br />

seinem ca. 6 km langen und breiten<br />

Sandstrand ist der Ort ideal für Familien<br />

mit Kindern. Bootsliegeplätze,<br />

Windsurf- und Segelmöglichkeiten<br />

in unmittelbarer Umgebung,<br />

außerdem gibt es hier zahlreiche<br />

Anbieter für Ausflüge zum<br />

„Gran Sasso Nationalpark“ und zu<br />

den Tremiti-Inseln. Seite 100<br />

Ortona: in der Baia del Lido Riccio,<br />

eine der schönsten Buchten in der<br />

Region, mit langem, flach abfallendem<br />

Sandstrand. Ideal für Familien<br />

mit Kindern. Seite 101<br />

Villa Rosa: gemütlicher Urlaubsort<br />

an der nördlichen abruzzesischen<br />

Küste mit schönem, flach abfallendem<br />

Sandstrand. In den Sommermonaten<br />

von Juni bis Mitte September<br />

entwickelt sich Villa Rosa zu<br />

einem kleinen belebten Ferienort,<br />

der seinen Besuchern mit hübschen<br />

Cafés und guten Restaurants, zahlreichen<br />

Geschäften und Wochenmärkten<br />

einiges zu bieten hat. Der<br />

Flughafen von Pescara ist ca. 50 km<br />

entfernt. Seite 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!