18.07.2013 Aufrufe

Tagungsdokumentation: Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen ...

Tagungsdokumentation: Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen ...

Tagungsdokumentation: Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T a g u n g s d o k u m e n t a t i o n * Redebeiträge*<br />

- Fachtagung am 23./24.11.2005 - Seite 46 von 65<br />

Elternkonflikte. Beratungsarbeit im Interesse des Kindes bei hoch strittigen Trennungen. Weinheim: Juventa<br />

(erscheint im Frühjahr 2006)<br />

Alberstötter, U. (2006): Kooperation als Haltung und Strategie bei hochstrittigen Elternkonflikten. In Weber, M.<br />

& Schilling, H. (Hrsg): Eskalierte Elternkonflikte. Beratungsarbeit im Interesse des Kindes bei hoch strittigen<br />

Trennungen. Weinheim: Juventa (erscheint im Frühjahr 2006).<br />

Alberstötter, U. (2004). Professionelles Handeln <strong>zwischen</strong> Hilfe und Kontrolle im Kontext des begleiteten<br />

Umgangs. In Hundsalz, A, & Menne, K. (Hrsg.), Jahrbuch der Erziehungsberatung, Band 5, Weinheim: Juventa,<br />

139 – 156.<br />

Balloff, R. & Gebert, I. (2003). Umgang und Begleiteter Umgang – oder – Wie helfe ich dem Kind nach<br />

Elterntrennungen? Praxis der Rechtspsychologie, 13 (1), 107 – 121.<br />

Buchholz-Graf, W.; Caspary, C.; Keimeleder, L.& Straus, F. (1998). Familienberatung bei Trennung und<br />

Scheidung. Eine Studie über Erfolg und Nutzen gerichtsnaher Hilfen. Freiburg: Lambertus.<br />

Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (2005). Zur Beratung hoch strittiger Eltern. Informationen für<br />

Erziehungsberatungsstellen, 1/05.<br />

Coester, M. (1991). Die Bedeutung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) für das Familienrecht. FamRZ,<br />

3/1991, 253 – 263.<br />

Dietrich, P.S.& Paul, S. (2006). Hoch strittige Elternsysteme im Kontext Trennung und Scheidung. Differentielle<br />

Merkmale und Erklärungsansätze. In Weber, M.& Schilling, H.(Hrsg.), Eskalierte Elternkonflikte.<br />

Beratungsarbeit im Interesse des Kindes bei hoch strittigen Trennungen. Weinheim: Juventa (erscheint im<br />

Frühjahr 2006)<br />

Dietrich, P.S.& Paul, S. (2006). Interventionsansätze bei hoch eskalierten Trennungskonflikten. In Weber, M.&<br />

Schilling, H (Hrsg.), Eskalierte Elternkonflikte. Beratungsarbeit im Interesse des Kindes bei hoch strittigen<br />

Trennungen (erscheint im Frühjahr 2006).<br />

Dietz, H. & Krabbe, H. (1995): Indikation und Grenzfälle der Scheidungsmediation. In Bundeskonferenz für<br />

Erziehungsberatung (Hrsg.), Scheidungsmediation. Möglichkeiten und Grenzen. Münster: Votum, 118 – 123.<br />

Figdor, H. (1991). Kinder aus geschiedenen Ehen: Zwischen Trauma und Hoffnung. Mainz: Gründewald<br />

Fthenakis, W.; Niesel, R.& Griebel, W. (1993). Scheidung als Reorganisationsprozess. Interventionsansätze für<br />

Kinder und Eltern.<br />

In Menne, K.; Schilling, H.& Weber, M. (Hrsg.), Kinder im Scheidungskonflikt. Beratung von Kindern und<br />

Eltern bei Trennung und Scheidung. Weinheim: Juventa, 261 – 289.<br />

Ftenakis, W. u.a. (1995). Gruppeninterventionsprogramm für Kinder mit getrennt lebenden Eltern oder<br />

geschiedenen Eltern. TSK – Trennungs- und Scheidungskinder. Weinheim: Beltz<br />

Gardner, R. A. (1998). The Parental Alienation Syndrome. A Guide for Mental Health and Legal Professionals,<br />

2nd Edition. Creskill, New Jersey<br />

Glasl, F. (1994). Konfliktmanagement. Stuttgart: Freies Geistesleben<br />

Gödde, Mechtild (2004): Umgangsverweigerung bei Kindern und Jugendlichen: Ein Plädoyer für den<br />

„Brückenschlag“ <strong>zwischen</strong> anwendungsorientierten Erklärungsansätzen und neuen Befunden der<br />

Scheidungsforschung. Zentralblatt für Jugendrecht 6/2004, 201 – 214.<br />

Johnston, J. R. (2002). Modelle fachübergreifender <strong>Zusammenarbeit</strong> mit dem Familiengericht in<br />

hochkonflikthaften Scheidungsfällen. Das Jugendamt 9, S. 378 – 386.<br />

Johnston, J.R.& Campell, L. (1988). Impasses of Divorce: The dynamics and resolution of family conflict. New<br />

York: Free Press<br />

Jopt, U. (1998). Jugendhilfe und Trennungsberatung. Zentralblatt für Jugendrecht 7/8/98, 286 – 297.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!