18.07.2013 Aufrufe

zahlen 2003 - KVG

zahlen 2003 - KVG

zahlen 2003 - KVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Konzernjahresabschluss <strong>2003</strong> – Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH<br />

Konzernbilanz<br />

Aktiva 31.12.<strong>2003</strong> 31.12.2002<br />

Anhang EUR EUR Tsd. EUR<br />

A. Anlagevermögen 4<br />

I. Immaterielle Vermögensgegenstände 8.332.763,92 13.103<br />

II. Sachanlagen 544.385.634,17 553.119<br />

III. Finanzanlagen<br />

1. Anteile an verbundenen<br />

5<br />

Unternehmen<br />

2. Beteiligungen an assoziierten<br />

38.000,00 38<br />

Unternehmen 2.046.653,89 1.677<br />

3. Sonstige Beteiligungen 7.108.782,92 5.899<br />

4. Sonstige Ausleihungen 556.241,57<br />

9.749.678,38<br />

530<br />

562.468.076,47 574.366<br />

B. Umlaufvermögen<br />

I. Vorräte<br />

1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 9.223.968,59 9.356<br />

2. Unfertige Leistungen 5.701.785,53 3.903<br />

3. Waren<br />

4. Erhaltene Anzahlungen<br />

26.922,55 24<br />

auf unfertige Leistungen –3.477.814,45 –1.396<br />

11.474.862,22 11.887<br />

II. Forderungen und sonstige<br />

Vermögensgegenstände<br />

1. Forderungen aus Lieferungen<br />

und Leistungen<br />

2. Forderungen gegen<br />

Unternehmen, mit denen ein<br />

6 56.601.290,23 52.184<br />

Beteiligungsverhältnis besteht 2.960.208,73 9.426<br />

3. Sonstige Vermögensgegenstände 7 9.736.191,40 9.237<br />

69.297.690,36 70.847<br />

III. Schecks, Kassenbestand,<br />

Guthaben bei Kreditinstituten 2.226.473,15 910<br />

C. Rechnungsabgrenzungsposten 8 1.381.548,61 1.619<br />

646.848.650,81 659.629<br />

Passiva 31.12.<strong>2003</strong> 31.12.2002<br />

Anhang EUR EUR Tsd. EUR<br />

A. Eigenkapital 9<br />

I. Gezeichnetes Kapital 68.151.000,00 68.151<br />

II. Kapitalrücklage 63.737.151,78 57.724<br />

III. Verlustvortrag –10.202.185,64 –6.186<br />

IV. Konzernbilanzverlust –4.805.796,28 –4.016<br />

V. Ausgleichsposten für Anteile<br />

fremder Gesellschafter 31.331.112,21 30.054<br />

148.211.282,07 145.727<br />

B. Empfangene Ertragszuschüsse 10 29.650.334,00 32.649<br />

C. Rückstellungen<br />

1. Rückstellungen für Pensionen<br />

und ähnliche Verpflichtungen 11 67.333.921,00 63.969<br />

2. Steuerrückstellungen 83.628,59 964<br />

3. Sonstige Rückstellungen 12 36.783.345,37 36.693<br />

104.200.894,96 101.626<br />

D. Verbindlichkeiten<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber<br />

13<br />

Kreditinstituten<br />

2. Erhaltene Anzahlungen<br />

213.416.161,91 225.577<br />

auf Bestellungen<br />

3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen<br />

5.647.731,96 3.813<br />

und Leistungen<br />

4. Verbindlichkeiten gegenüber<br />

37.088.298,14 30.014<br />

verbundenen Unternehmen<br />

5. Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Unternehmen, mit denen ein<br />

276.222,94 127<br />

Beteiligungsverhältnis besteht 3.678.632,99 3.027<br />

6. Sonstige Verbindlichkeiten 14 8.919.580,12 12.145<br />

269.026.628,06 274.703<br />

E. Rechnungsabgrenzungsposten 15 95.759.511,72 104.923<br />

646.848.650,81 659.629<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!