20.07.2013 Aufrufe

LAS 24 - Lippstadt am Sonntag

LAS 24 - Lippstadt am Sonntag

LAS 24 - Lippstadt am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lippstadt</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, Seite 18<br />

<strong>Sonntag</strong>, 16. Juni 2013 ANZEIGEN<br />

%<br />

Viel Spaß auf dem Schützenfest!<br />

• Fenster<br />

• Haustüren<br />

• Wintergärten<br />

• Passiv-Haus-Fenster<br />

Parkett | Furnier | Kork | Linoleum | L<strong>am</strong>inat | Paneele<br />

Auch 2. Wahl<br />

& Sonderposten<br />

<strong>am</strong> Lager!<br />

St. Jakobus - Schützenbruderschaft<br />

Mastholte<br />

feiert vom 22. - <strong>24</strong>. Juni 2013<br />

Wohnungs- und Industriebau<br />

landwirtschaftliches Bauen<br />

schlüsselfertiges Bauen<br />

Solaranlagen · Pelletsheizungen<br />

Brennwerttechnik · Wärmepumpen<br />

Holz<br />

Holz-Alu<br />

Kunststoff<br />

Aluminium<br />

Wimmelmeier Fenster und Türen GmbH + Co. KG<br />

Gewerbestraße 6, Mastholte<br />

Tel.: (0 29 44) 97 36-0, Fax: 97 36 50<br />

Wir wünschen allen Schützen<br />

und Festteilnehmern ein<br />

sonniges Schützenfest!<br />

Besuchen Sie uns <strong>am</strong> Infostand!<br />

www.koecher-sanitaer-heizung.de<br />

Lippstädter Straße 39 · 33397 Rietberg-Mastholte<br />

Telefon (02944) 5 85 53 · Telefax (02944) 5 85 54<br />

Besuchen Sie 1000 m 2<br />

Ausstellungsfl äche mit vielen<br />

interessanten Angeboten!<br />

Dieselstraße 2 (Gewerbegebiet)<br />

33397 Rietberg-Mastholte<br />

Tel. 0 29 44 . 97 21- 0<br />

Fax 0 29 44 . 97 21- 97<br />

www.dieholzgalerie.de<br />

Grußwort der<br />

Majestäten<br />

Liebe Schützenbrüder,<br />

liebe Mastholter,<br />

liebe Gäste aus nah und fern,<br />

mit dem jetzt herannahenden Schützenfest der St. Jakobus Schützenbruderschaft<br />

Mastholte ist fast der Höhepunkt unserer Amtszeit erreicht.<br />

Es kommt uns vor, als sei unsere Krönung erst gestern gewesen. Aber<br />

leider geht unser aufregendes, wunderschönes und unvergessliches<br />

Regentenjahr in Kürze zu Ende.<br />

Es war uns immer eine besondere Ehre, die St. Jakobus Schützenbruderschaft<br />

Mastholte als Königspaar 2012/2013 zu repräsentieren und<br />

es war oft ein erhebendes Gefühl so viel Aufmerks<strong>am</strong>keit und Zuspruch<br />

zu erhalten.<br />

Bei all den öffentlichen Auftritten - hier seien stellvertretend das<br />

Bundeskönigsschießen in Hürth, unsere Aufwartungen bei den befreundeten<br />

Schützenbruderschaften sowie das Bezirkskönigsschießen<br />

in Spexard und das Stadtkönigsschießen in Druffel genannt – standen<br />

uns der Vorstand und die Offiziere immer mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Während dieser tollen Feste war es uns gegönnt, neue Freundschaften<br />

zu knüpfen und herzliche Begegnungen zu erleben.<br />

Ein besonderer Dank gilt unserem Hofstaat und besonders dem Adjutantenpaar<br />

Lisa Dirkwinkel und Michael Oesterwiemann. Sie alle<br />

haben mit ihrer Unterstützung und stets guter Laune dazu beigetragen,<br />

unser Königsdasein zu erleichtern und zu verschönern.<br />

Zudem gilt ein großer Dank unseren F<strong>am</strong>ilien, Freunden und fleißigen<br />

Helfern: ohne sie wäre ein so sorgenfreies Jahr nicht möglich gewesen.<br />

Unser größter Dank geht aber an unsere lieben Ehepartner Christiane<br />

und Markus. Die beiden haben uns stets den Rücken frei gehalten und<br />

es uns dadurch ermöglicht, dieses Regentenjahr so unbeschwert zu<br />

genießen!<br />

Nicht zu vergessen unsere Nachbarn, die unsere Königsresidenzen<br />

beide Male traditionell und wunderschön geschmückt haben. Dies alles<br />

hat mit dazu beigetragen, ein solch unübertreffliches Jahr erleben<br />

zu dürfen.<br />

Mit großer Spannung und Vorfreude blicken wir jetzt auf das diesjährige<br />

50-jährige Jubiläum der Schießgruppe Mastholte. Königspaar zu<br />

sein, in diesem historischen Jubiläumsjahr, ist für uns beide eine besondere<br />

Ehre, weil wir sehr eng mit der Schießgruppe verbunden sind.<br />

Wir gratulieren von hier aus der Schießgruppe und allen Mitgliedern<br />

zum Jubiläum und wünschen für die Jubiläumsveranstaltung <strong>am</strong><br />

Abend vor dem diesjährigen Eichensonntag alles Gute.<br />

Nach diesem ereignisreichen Regentenjahr steht nun das kommende<br />

Schützenfest vor der Tür und für uns heißt es Abschied nehmen.<br />

Doch bevor wir unseren Nachfolgern die Königsinsignien überreichen<br />

werden, genießen wir die letzten Stunden noch einmal in vollen Zügen.<br />

Und wenn <strong>am</strong> Schützenfestmontag dann erneut der Vogel fällt<br />

und ein neues Königspaar unsere Nachfolge antritt, wünschen wir<br />

ihnen glückliche, freudige und unvergessliche Momente.<br />

Aber auch allen Teilnehmern und Gästen des bevorstehenden Schützenfestes<br />

wünschen wir viel Freude und zahlreiche fröhliche Stunden.<br />

S<strong>am</strong>stag, 22. Juni<br />

17:30 Uhr Antreten vor der Kirche, Abmarsch<br />

zum Festplatz, aufsetzen<br />

des Vogels<br />

20:30 Uhr Antreten zum Großen Zapfenstreich,<br />

anschließend k<strong>am</strong>eradschaftliches<br />

Beis<strong>am</strong>mensein<br />

<strong>Sonntag</strong>, 23. Juni<br />

9:45 Uhr Antreten zum Schützenhoch<strong>am</strong>t<br />

14:30 Uhr Antreten auf dem Festplatz<br />

14:45 Uhr Empfang des Königspaares und<br />

Schützenzeit<br />

Das Festprogr<strong>am</strong>m der Schützenbruderschaft<br />

des Hofstaates mit anschließendem<br />

Festumzug durch den Ort<br />

15:30 Uhr Begrüßung der Gäste, Ansprache,<br />

Ehrung der Jubilare mit anschließender<br />

Parade auf dem Festplatz<br />

ca.<br />

18:00 Uhr Vogelschießen: König der Könige,<br />

anschließend großer Festball<br />

Montag, <strong>24</strong>. Juni<br />

8:00 Uhr Antreten vor dem Vereinslokal<br />

zum ökumenischen Gottesdienst<br />

für alle gefallenen und verstorbe-<br />

Euer Königspaar 2012/2013<br />

Martin Dirkwinkel<br />

und<br />

Ruth Münstermann<br />

nen K<strong>am</strong>eraden mit anschließender<br />

Kranzniederlegung <strong>am</strong> Ehrenmal<br />

unter Mitwirkung des MGV<br />

„Sängergruß“ Mastholte<br />

9:15 Uhr Abmarsch zum Festzelt, gemeins<strong>am</strong>es<br />

Frühstück im Festzelt<br />

11:15 Uhr Beginn des Vogelschießens, anschließend<br />

Prokl<strong>am</strong>ation des neuen<br />

Königspaares<br />

17:00 Uhr Antreten der Schützenbruderschaft<br />

vor der Kirche, Krönung<br />

des neuen Königspaares, Abmarsch<br />

zum Festzelt<br />

21:00 Uhr Wegbringen der Fahnen und großer<br />

Festball

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!