20.07.2013 Aufrufe

Flyer - Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium

Flyer - Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium

Flyer - Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Kooperation mit<br />

außerschulischen Partnern<br />

liegt uns sehr am Herzen.<br />

Unsere Kooperationspartner,<br />

das Theater an der Ruhr in<br />

Mülheim (Kooperation in<br />

den Fächern Deutsch <strong>und</strong><br />

Literatur),<br />

die Universität<br />

Duisburg/Essen<br />

(Kooperation im Fach Physik)<br />

<strong>und</strong> das Kulturhaus Rhein‐<br />

Ruhr (Angebot von<br />

Instrumentalunterricht),<br />

stellen sich Ihnen an<br />

Informationsständen vor <strong>und</strong><br />

stehen für alle Fragen zu<br />

Ihrer Verfügung.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

<strong>Reinhard</strong>‐<strong>und</strong>‐<strong>Max</strong>‐<strong>Mannesmann</strong>‐<br />

<strong>Gymnasium</strong><br />

Am Ziegelkamp 13‐15<br />

47259 Duisburg<br />

0203/283‐7182<br />

www.mannesmanngymnasium.de<br />

Hiermit laden wir Sie<br />

herzlich ein zum<br />

Tag der Offenen Tür<br />

am<br />

<strong>Mannesmann</strong>‐<strong>Gymnasium</strong><br />

am 05. Dezember 2009<br />

von 09.30 Uhr bis 13.00 Uhr.<br />

Informationen zu unserem<br />

Angebot finden Sie in diesem<br />

<strong>Flyer</strong>.


Informieren Sie sich<br />

ausführlich über<br />

• unseren bilingualen Zweig,<br />

• die naturwissenschaftliche<br />

Profilklasse<br />

• <strong>und</strong> unser<br />

Ganztagsangebot!<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler,<br />

Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer<br />

beantworten Ihnen gern alle<br />

Fragen zu den konkreten<br />

Profilen, zu Inhalten <strong>und</strong><br />

Anforderungen.<br />

In einem Vortrag informiert<br />

die Schulleitung über Chancen<br />

<strong>und</strong> Bedingungen aller Zweige<br />

<strong>und</strong> berät Sie gern.<br />

Ob Fremdsprachen, Deutsch oder<br />

Mathematik, ob<br />

Naturwissenschaften,<br />

Gesellschaftswissenschaften oder<br />

künstlerische Fächer ‐ dazu<br />

projektorientiertes Arbeiten im<br />

Bereich der Berufs‐ <strong>und</strong><br />

Lebensplanung:<br />

Alle Fach‐ <strong>und</strong><br />

Projektgruppen präsentieren<br />

Ergebnisse ihrer<br />

unterrichtlichen Arbeit im<br />

Rahmen von Ausstellungen<br />

in den Klassen‐ <strong>und</strong><br />

Fachräumen unserer Schule.<br />

Eine genaue Übersicht<br />

erhalten Sie am<br />

Informationsstand in der<br />

ersten Etage. Dort werden<br />

auch Gebäudeführungen<br />

angeboten.<br />

Unterricht zum Anschauen<br />

<strong>und</strong> Mitmachen bieten Ihnen<br />

unsere 5. Klassen in<br />

verschiedenen Fächern an.<br />

Auch bilingualen Unterricht<br />

in einer höheren Klasse<br />

können Sie erleben <strong>und</strong><br />

dabei sehen, wie bald man<br />

sich schon in der<br />

Fremdsprache über<br />

Sachthemen austauschen<br />

kann.<br />

Eine Übersicht über das<br />

konkrete Angebot sowie<br />

Eintrittskarten für die<br />

Unterrichtsst<strong>und</strong>en erhalten Sie<br />

am Informationsstand in der<br />

ersten Etage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!