20.07.2013 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Schülerinnen und Schüler,<br />

sehr geehrte Eltern,<br />

liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

wie inzwischen sicherlich aus der Presse bekannt ist, hatten unsere gemeinsamen Bemühungen, einen<br />

deutlichen Anteil aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung zur Renovierung unserer Schulgebäude zu<br />

erhalten, Erfolg. Knapp 4 Mio. Euro, ergänzt durch weitere Mittel des Immobilien Managements, werden in den<br />

nächsten beiden Jahren für Renovierungsarbeiten und Umbaumaßnahmen insbesondere an der Fassade und den<br />

Fenstern zur Verfügung stehen. Wir bedanken uns bei allen, die an dieser Lösung mitgewirkt haben. Da die<br />

Bauarbeiten bereits in den Sommerferien beginnen sollen, wird es im Laufe des nächsten Schuljahres allerdings<br />

zu einigen Beeinträchtigungen auf dem Schulgelände kommen. Mehrere Klassen werden jeweils für einige<br />

Monate in Containern „wohnen“, die auf dem Großsportplatz der Realschule aufgebaut werden sollen. Wir bitten<br />

schon jetzt um Verständnis und Geduld und hoffen, dass wir unser 45-jähriges Schuljubiläum Ende des<br />

kommenden Schuljahres dann in völlig neuem Ambiente feiern können.<br />

Neben der Festlegung der beweglichen Ferientage im kommenden Schuljahr, dem 15. und 16.02.2010<br />

(Karneval), dem 14.05. und 04.06.2010 (Freitage nach den Feiertagen), sowie der Terminierung eines<br />

unterrichtsfreien Zeugniskonferenztages am Montag, den 22.06.2009, hat sich die Schulkonferenz noch einmal<br />

mit Fragen des sozialen Zusammenlebens an der Schule beschäftigt. Es wurde darauf verwiesen, wie wichtig es<br />

ist, dass die beschlossenen Regeln zur Fairness im Schulleben eingehalten und auch die Regeln zur<br />

Handynutzung noch besser befolgt werden. In den Unterrichtsstunden gibt es kaum noch Störungen, in den<br />

kleinen Pausen müssen die Handys jedoch ausgeschaltet bleiben.<br />

Beratungsstunden für Schülerinnen und Schüler werden regelmäßig von der SV angeboten. Die Zeiten sind im<br />

SV-Büro in der Pausenhalle ausgehängt. Dort können alle ihre Ideen einbringen, sich aber auch in Fällen von<br />

Problemen oder Mobbing in der Klasse intensiv beraten lassen. Für solche Fragen stehen außerdem die<br />

Streitschlichter (Raum A136), die Stufenleiterinnen Frau Laser und Frau Apel-Siber (Raum A141 a) und die<br />

Beratungslehrer Frau Pesch und Herr Müller (Raum A142) zur Verfügung.<br />

Ich bedanke mich bei allen, die sich in besonderer Weise für die schulische Gemeinschaft einsetzen. Auch in<br />

diesem Mannesmann Telegramm finden sich wieder eine Vielzahl von Beispielen. Ich wünsche einen erfolgreichen<br />

Abschluss dieses Schuljahres und schon jetzt schöne Ferien.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Birgitt Keens<br />

Freitag, 29.5. Aufführung der Literaturkurse Frau<br />

Bock und Herr Bouvier (19 Uhr, Aula)<br />

Donnerstag, 4.6. Lesewettbewerb Französisch<br />

(Jahrgangsstufe 6)<br />

Donnerstag, 4.6. Kennenlernnachmittag für die<br />

Schüler der künftigen Klassen 5 (14-16 Uhr, Aula)<br />

Freitag, 5.6. Aufführung des Literaturkurses Frau<br />

Müller (19 Uhr, Aula)<br />

Mittwoch, 10.6. Literaturkursaufführung Herr<br />

Wartberg (19 Uhr, Aula)<br />

Montag, 15.6. Indiaca-Turnier der Jahrgangsstufe<br />

11 (14 – 17 Uhr)<br />

Donnerstag, 18.6. Schulkonzert (19 Uhr, Aula)<br />

Montag, 22.6. – Freitag, 26.6. Venedigfahrt der<br />

Italienischkurse der Jahrgangsstufe 11<br />

MMG Schulleitung<br />

MMG aktuell<br />

Bitte notieren: MMG Termine<br />

Freitag, 26.6. Sportfest (8 – 13 Uhr)<br />

Sonntag, 28.6. – Dienstag, 30.6. Parisfahrt der<br />

Grundkurse Französisch (Jg. 11 und 12)<br />

Dienstag, 30.6. Ökumenischer Gottesdienst in der<br />

1. Stunde<br />

Mittwoch, 1.7. Abschlusssingen der fünften Klassen<br />

(2. Stunde, Aula)<br />

Abitur:<br />

Zurzeit unterziehen sich 115 Abiturienten den<br />

Abiturprüfungen – wir wünschen viel Erfolg! Die<br />

Abiturfeier mit der Ausgabe der Abiturzeugnisse<br />

findet am Freitag, dem 26. Juni ab 19 Uhr in der<br />

Aula statt.<br />

LETZTE MELDUNG— LETZTE MELDUNG — LETZTE MELDUNG — LETZTE MELDUNG — LETZTE MELDUNG<br />

Bundeswettbewerb Latein: Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler wiederum erfolgreich am<br />

Bundeswettbewerb Latein unter Leitung von Frau Laser und Herrn Paul teilgenommen. Alina Linnenweber (10 e),<br />

Eva Middelkamp (10 e) und Fabio Ricciardi (10 d) erhielten für ihre besonderen Leistungen eine Urkunde. Auch<br />

der Gruppenbeitrag der 7 a/d „Ein Familienkrimi“ wurde von der Jury gewürdigt. Wir gratulieren!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!