22.07.2013 Aufrufe

Funktionentheorie I

Funktionentheorie I

Funktionentheorie I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Zweige der Wurzel<br />

Sei β ∈ (−π, π]. Setze<br />

Sei nun n = 2, dann ist<br />

eine gedrehte Halbebene.<br />

Da β<br />

2<br />

Eβ = {te iψ | t > 0, ψ ∈ (β, β + 2π)} = C \ {re iβ | r ≥ 0}.<br />

Wα,2 = {se iφ | s > 0, φ ∈ (α, α + π)}<br />

< φ < β<br />

2 + π ⇐⇒ β < 2φ < β + 2π, ist po 2 := P2|W β 2 ,2<br />

p o 2 : W β → Eβ.<br />

,2 2<br />

Da Eβ = {te iψ | t > 0, ψ ∈ (β − 2π, β)}, ist ebenso p u 2 := P2|W β 2 −π,2<br />

p u 2 : W β → Eβ.<br />

−π,2 2<br />

1.2 Elementare Funktionen<br />

eine Bijektion<br />

Also erhalten wir für jedes β ∈ (−π, π] genau zwei Zweige der Wurzel<br />

r o 2 = (p o 2) −1 : Eβ → W β<br />

2 ,2,<br />

r u 2 = (p u 2) −1 : Eβ → W β<br />

2 −π,2.<br />

β β<br />

2<br />

te iβ<br />

Eigenschaften: Sei t > 0, ψ ∈ (β, β + 2π), z = te iψ . Es gilt<br />

• r o 2<br />

• r u 2<br />

<br />

teiψ = √ ψ<br />

i te 2 =: wo √te i ψ 2 2<br />

Denn: (w o ) 2 =<br />

<br />

teiψ = √ ψ<br />

i te 2 e−iπ =: wu √te i ψ<br />

2 e−iπ 2 Denn: (w u ) 2 =<br />

Beispiel. Sei β = π<br />

4<br />

= te iψ = z und ψ<br />

2<br />

Eβ<br />

W β<br />

2 ,2<br />

W β<br />

2 −π,2<br />

eine Bijektion<br />

β β<br />

∈ ( 2 , 2 + π), also wo ∈ W β<br />

2 ,2.<br />

= teiψe−2πi = z und ψ<br />

β β<br />

2 − π ∈ ( 2 − π, 2 ), also wu ∈ W β<br />

2 −π,2.<br />

. Gefordert ist also im Urbild der Wurzel, dass ψ ∈ ( π<br />

4<br />

Sei ψ = π, t = 1, also z = e iπ = −1. Dann r o 2<br />

(−1) = ei π<br />

2 = i, r u 2<br />

π , 2π + ), sowie t > 0.<br />

(−1) = ei π<br />

2 e −iπ = −i.<br />

Sei ψ = 2π, z = t = te 2πi > 0. Dann r o 2 (t) = √ te iπ = − √ t, r u 2 (t) = √ te iπ e −iπ = √ t.<br />

Entsprechend erhält man für jedes β ∈ (−π, π] genau n Zweige der n-ten Wurzel (mit jeweils<br />

passenden α!).<br />

4<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!