09.06.2012 Aufrufe

Presseaussendung mit der Bitte um Veröffentlichung

Presseaussendung mit der Bitte um Veröffentlichung

Presseaussendung mit der Bitte um Veröffentlichung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autopsie: OA Dr. Susanne Dertinger<br />

Dr. Anja Korntheuer<br />

Martin Resch<br />

Administration: Christine Schnei<strong>der</strong><br />

7,5 Mitarbeiterstellen<br />

BERICHT<br />

Das Jahr 2009 war für das Institut für Pathologie ein außergewöhnliches Jahr. Es war das<br />

erste vollständig am neuen Institut absolvierte Arbeitsjahr und so<strong>mit</strong> das Jahr <strong>der</strong> Bewährung<br />

für den Neubau des Institutes für Pathologie. Das neue Gebäude entspricht allen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

und ist nahezu perfekt geplant! Erstmals wurde <strong>mit</strong> Anfang 2009 eine zentrale Probenannahme<br />

im Institut in Betrieb genommen, dafür wurden von <strong>der</strong> KHBG dankenswerter<br />

Weise 1,5 Mitarbeiterstellen zur Verfügung gestellt. Frau Lässer und Frau Mätzler sind in<br />

dieser Funktion tätig, bewältigen diese Aufgabe ausgezeichnet und betreuen zudem nun<br />

auch das histologische Schnitt- und Gewebeblockarchiv<br />

Auch im Jahr 2009 hat sich, wie aufgrund <strong>der</strong> demographischen Bevölkerungsentwicklung zu<br />

erwarten war, die Zunahme des zu bewältigenden Probenaufkommens fortgesetzt. Steigerungsraten<br />

von 5-8% wurden in den verschiedenen Laboreinheiten verzeichnet! Da<strong>mit</strong> einhergehend<br />

kam es auch zu einer weiteren diagnostischen Diversifizierung und da<strong>mit</strong> Zunahme<br />

von Spezialuntersuchungen. Durch Einrichtung <strong>der</strong> zentralen Annahme, Personalanpassungen,<br />

Verbesserungen <strong>der</strong> laborinternen Logistik und zunehmende Automatisation<br />

konnte diese Mehrleistung erfolgreich bewerkstelligt werden (Abbildung).<br />

Frau Dipl.-Ing. Edina Sarcevic, seit langer Zeit wichtige Stütze des histologischen Labors,<br />

bei <strong>der</strong> Arbeitung diagnostischer Biopsien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!