17.10.2012 Aufrufe

4. - Verlag und Medienbüro Uwe Lowin

4. - Verlag und Medienbüro Uwe Lowin

4. - Verlag und Medienbüro Uwe Lowin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionales Regionales<br />

Krimi-Autor Glässer überreichte Buchgewinne<br />

<strong>Uwe</strong> <strong>Lowin</strong> stand „Pate“ für Polizeireporter Böhme<br />

Rüdiger A. Glässer (r.) <strong>und</strong> <strong>Uwe</strong> <strong>Lowin</strong> bei einer<br />

Lesung in der TR-Buchhandlung Osterode.<br />

» Osterode/Bad Sachsa. „Die<br />

Wölfin“ war die richtige Antwort<br />

auf unsere Frage: Wie lautet der<br />

Arbeitstitel des zweiten<br />

Harzkrimis von<br />

Dr. Rüdiger A. Glässer,<br />

der im Frühjahr<br />

2012 erscheinen soll?<br />

Je ein vom Autor signiertes<br />

<strong>und</strong> persönlich<br />

überreichtes Exemplar<br />

gewannen: Anja<br />

Rentzsch, Bad Sachsa,<br />

Julian Klingebiel, Polizei<br />

Osterode, Joachim<br />

Berlin, Osterode.<br />

Gleichermaßen geschmeichelt<br />

wie geehrt<br />

fühlt sich KM-Herausgeber<br />

<strong>Uwe</strong> <strong>Lowin</strong>,<br />

seitdem ihm Rüdiger<br />

A. Glässer bei einem Interview verriet:<br />

„Der Kriminalreporter Böhme<br />

im ´König der Schlangen` sind Sie.“<br />

Während seiner aufwändigen Recherchen<br />

hatte der Krimiautor auch eifrig<br />

im lokalen Zeitungsarchiv geblättert<br />

<strong>und</strong> war im Zusammenhang mit Polizei-<br />

<strong>und</strong> Kriminalberichterstattung<br />

immer wieder auf Texte mit dem Kürzel<br />

„in“ gestoßen.<br />

» Beste Kontakte zur Polizei<br />

Genau wie Reporter Böhme im Roman,<br />

hatte sich auch <strong>Uwe</strong> <strong>Lowin</strong> in<br />

seiner langjährigen Tätigkeit als<br />

Lokaljournalist beste, vertrauliche<br />

Kontakte zur heimischen Polizei<br />

aufgebaut, über viele kriminelle<br />

Ereignisse berichtet, oftmals über<br />

einen Wissensvorsprung gegenüber<br />

Kollegen anderer Medien verfügt<br />

unter anderem auch eine Serie<br />

über ungeklärte Mordfälle im Harz<br />

veröffentlicht.<br />

Stammgäste, „Schweinebrüder“ <strong>und</strong> lecker Pils<br />

Ein Zufallsbesuch in „Tine`s Ecke“<br />

Kennen Sie „Tine`s Ecke“ in Eschershausen?<br />

Nein? Müssen Sie auch nicht,<br />

dem Autor selbst ging es bis vor einiger<br />

Zeit nicht anders. Dann aber trieben<br />

ihn bei einer von Osterode am<br />

Harz bis hinter Hameln geplanten<br />

Radtour anhaltende heftige Regenschauer<br />

unverhofft in die im kleinen<br />

Weserbergland-Städtchen gelegene<br />

Eckkneipe. Völlig durchnässt suchte<br />

der Radler aus dem Harz Unterschlupf<br />

im Gastraum <strong>und</strong> tauchte unversehens<br />

in eine hierzulande längst vom<br />

Aussterben bedrohte Gastro-Kultur<br />

ein. Vor unter hinter der Theke<br />

wurde in gegenseitiger Akzeptanz<br />

munter gequarzt. Zwei Stammgäste<br />

ließen sich das noch in Ruhe gezapfte<br />

Allersheimer-Pils m<strong>und</strong>en. In dem<br />

einige Stufen höher gelegenen Separee<br />

hatten sich die „Schweinebrüder“<br />

zum zünftigen Stümpelessen eingef<strong>und</strong>en.<br />

Die Herren verfügten nicht<br />

nur über einen regen Appetit, sondern<br />

augenscheinlich auch über einen ordentlichen<br />

Bierdurst, wie die regelmäßig<br />

hinauf getragenen Tabletts voller<br />

Pilsgläser verrieten.<br />

» Modisch sehr gewagt<br />

<strong>und</strong> das“, über den Harz im Allgemeinen,<br />

über dortige Wandermöglichkeiten,<br />

über H<strong>und</strong>ehaltung <strong>und</strong> allerhand<br />

mehr. Zwischendurch bot die<br />

Wirtin dem fröstelnden Radler eine<br />

Jacke an. Als der Gast seine Osteroder<br />

Herkunft verriet, mutmaßte der<br />

sich als Bogensportler outende Wirt,<br />

dass man ja dann auch Bogensport-<br />

Gärtner kenne. Die Frage konnte bejaht<br />

werden, allerdings mit Hinweis<br />

auf den Firmensitz im benachbarten<br />

Herzberg. Kaum war auch das vierte<br />

0,3 Pilsken (1,80 Euro!!) mit Genuss<br />

geleert worden, tauchte die im Auto<br />

nachgereiste Gattin zwecks Abholung<br />

auf. Mit einer gewissen Wehmut <strong>und</strong><br />

einem kleinen Rausch beendete der<br />

Autor seinen Zufallsbesuch in „Tine´s<br />

Ecke“ <strong>und</strong> verabschiedete sich herzlich<br />

von ebenso netten Wirtsleuten<br />

wie Stammgästen.<br />

Sonderrabatt<br />

auf<br />

Sonnenschutz<br />

125 Jahre Harzklub<br />

Sternwanderung<br />

» Osterode. Am Sonntag, dem 28.<br />

August, findet die jährliche Sternwanderung<br />

der Harzklub-Zweigvereine<br />

mit Ziel an der Stadthalle in<br />

Osterode statt. Im 125. Jubiläumsjahr<br />

des Harzklubs werden zwischen<br />

700 <strong>und</strong> 1000 Teilnehmer erwartet.<br />

Darunter auch der Niedersächsische<br />

Ministerpräsident David McAllister.<br />

Als Schirmherr möchte er mit seiner<br />

Familie an einer der Wanderungen<br />

teilnehmen.<br />

Um 9.00 Uhr beginnt eine Führung<br />

durch Osterode. Zwischen 10.45 <strong>und</strong><br />

1<strong>4.</strong>00 Uhr werden die Brauchtumsgruppe<br />

Bad Lauterberg, „Dä fideln<br />

Lerbschen“ <strong>und</strong> die Tanz- <strong>und</strong> Trachtengruppe<br />

des TuS Kleinenbremen<br />

(Schaumburger Land) für Unterhaltung<br />

sorgen.<br />

„Aufgespießte“ Nachrichten den“. Bleibt die Frage, ob der auf so Frankfurter Jobcenter war zu lesen:<br />

F<strong>und</strong>sachen<br />

tragische Weise „ums Leben gekommene“<br />

Personenkraftwagen anschlie-<br />

„Trotz seiner Schutzweste verletzte sie<br />

den 30-jährigen mit einem Messerßend<br />

eingeäschert oder erdbestattet stich schwer. Der Mann wurde noch<br />

Zu mitternächtlicher St<strong>und</strong>e berich- wurde oder womöglich doch nur in am selben Tag operiert.“ Na, so was!<br />

tete der MDR in seinem „Sachsensie- der Schrottpresse landete? In einer Da hatte das Opfer womöglich richtig<br />

gel kompakt“ über ein Unwetter, bei Meldung der Braunschweiger Zeitung Glück, dass der Chirurg an dem Tag<br />

dem auch einige Bäume umstürzten. nach dem tödlichen Schuss einer Po- noch nicht gänzlich „verplant“ war.<br />

Irgendwann ließ sich der mutmaßli-<br />

Die Folgen: „Ein Pkw erlitt Totalschalizistin auf eine Arbeitslose in einem Hätte demnach ja auch ganz anders<br />

che „Präsi“ der „Schweinebrüder“ an<br />

laufen können: „Wie, heute noch ope-<br />

der Theke sehen. Zumindest deutete<br />

rieren? Das tut uns aber Leid, wird<br />

ein mit etlichen Metallplaketten be-<br />

sind bis übernächste Woche komplett<br />

stücktes Brustschild auf eine höhere<br />

ausgebucht.“<br />

Funktion hin. Er orderte eine R<strong>und</strong>e<br />

auf seine Kosten, genauso später wie<br />

Auch hübsch diese Meldung auf der-<br />

ein weiteres Mitglied, das freilich in<br />

selben Zeitungsseite über ein Famili-<br />

einer modisch recht gewagten Komendrama,<br />

bei dem ein Rentner seine<br />

bination an der Theke auftauchte:<br />

www.wode-unger.de<br />

Frau, seine Tochter <strong>und</strong> sich selbst tötete:<br />

„Alle drei saßen auf Sitzgelegen-<br />

Hemd, bunte Krawatte, dazu 6/8-<br />

Hose samt Socken <strong>und</strong> Sandalen.<br />

Bilshäuser Straße 29<br />

heiten...“ Ja, worauf denn sonst? Etwa<br />

Ganz in Schwarz gewandet <strong>und</strong> mit<br />

37199 Wulften<br />

auf dem Küchen- oder Esstisch, auf<br />

einem ebenso mächtigen Körper wie<br />

Carsten Engelhardt:<br />

Telefon 0 55 56 | 50 66<br />

dem Sideboard oder wie oder was?<br />

Kopf <strong>und</strong> Nacken versehen, nahm ein<br />

weiterer Stammgast an der Theke sei-<br />

„Technik vom Feinsten -<br />

wirtschaftlich, klug, zunkunftsorientiert“<br />

Und dann fand sich in der Frankfurter<br />

R<strong>und</strong>schau diese hübsche<br />

Überschrift: „Kofferdieb verteckt<br />

sich selbt im Koffer“. Da wollte sich<br />

womöglich nicht nur ein Kofferdieb,<br />

nen Platz ein, steckte sich ebenfalls<br />

eine Fluppe an, zischte das erste Glas<br />

auf ex <strong>und</strong> schaute mit respekteinflößendem<br />

Blick in die R<strong>und</strong>e. Gleichwohl<br />

entspann sich zwischen ihm <strong>und</strong><br />

sondern wohl auch der Buchstabe „s“<br />

dem immer noch „feuchten“ Radler<br />

ver(s)tecken.<br />

ein anregendes Gespräch über „dies<br />

Auftrag:161918, KdNr:167700, Stichwort:Koll. Sonnenschutz,<br />

24<br />

FarbenTechnik:4c /901;4c /902;4c /903;Setzer:GKU<br />

Vertreter:Michael Sievert Besonderheit: Grösse (SPxMM):2x10025<br />

Woche: 23/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!