30.07.2013 Aufrufe

Gewusst Wie - Grohe.at

Gewusst Wie - Grohe.at

Gewusst Wie - Grohe.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Duschsystem 27 202<br />

Wartungshinweise<br />

Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren!<br />

Demontage bitte in vorgegebener Reihenfolge ausführen! Montage in umgekehrter Reihenfolge!<br />

B 8<br />

Thermoelement:<br />

1. Abdeckkappe aushebeln.<br />

2. Schraube lösen.<br />

3. Temper<strong>at</strong>urwählgriff abziehen.<br />

4. Klammer herausziehen.<br />

5. Anschlagring abziehen.<br />

6. Reguliermutter mit Überlasteinheit abziehen.<br />

7. Hülse abziehen.<br />

8. Thermoelement mit Maulschlüssel 22mm herausschrauben.<br />

Rückflussverhinderer (Abb. links):<br />

1. Abdeckkappen (A2) und (B2) aushebeln.<br />

2. Schrauben (A1) und (B1) herausschrauben und<br />

Absperrgriff (A) und Temper<strong>at</strong>urwählgriff (B) abziehen.<br />

3. Rosetten abhebeln und Befestigungsringe mit<br />

Montageschlüssel ausschrauben.<br />

4. Abdeckpl<strong>at</strong>te abziehen.<br />

5. Rückflussverhinderer mit Steckschlüssel 17mm herausschrauben.<br />

Keramik-Oberteil (Abb. rechts):<br />

1. Abdeckkappe heraushebeln und Schraube herausschrauben.<br />

2. Absperrgriff, Riefenadapter und Sparanschlag abziehen.<br />

3. Hülse abziehen und Halter abschrauben.<br />

4. Verlängerungsspindel abziehen.<br />

5. Keramik-Oberteil mit Maulschlüssel 17mm herausschrauben.<br />

Seitenbrause:<br />

1. Schraube mit einem Schraubendreher herausschrauben.<br />

2. Brauseboden kpl. herausnehmen.<br />

3. Gehäuse abziehen.<br />

4. Scheibe durch Eindrücken der Kugel abziehen.<br />

5. Kugel ausbauen.<br />

6. Rückflussverhinderer mit einer Zange herausziehen.<br />

Bei Einbau der Scheibe muss die Kugel leicht in das<br />

Gehäuse gedrücktwerden.<br />

Nach jeder Wartung am Thermoelement ist eine<br />

Justierung erforderlich (s. Seite B 13).<br />

Wartung Aquadimmer, s. Seite B 13.<br />

Sparanschlag einstellen, s. Seite B 13.<br />

27 202<br />

Pos. Bezeichnung Art.-Nr.<br />

1 Kupplungsstück 28635<br />

1.1 O-Ring Ø11 x Ø2 01224<br />

2 Sieb 07002<br />

3 Anschlussnippel 45315<br />

3.1 Rückflussverhinderer 08565<br />

4 Befestigungsring 09537<br />

5 Rosette 09532<br />

6 Brauseboden 45661<br />

7 Montagewerkzeug 09813<br />

8 Griff 47542<br />

8.1 Abdeckkappe 02490<br />

9 Abdeckhaube 07093<br />

9.1 Dichtungsset 45317<br />

10 Absperrgriff 47155<br />

10.1 Abdeckkappe 02490<br />

11 Kopfbrause 07785<br />

11.1 Dichtung Ø18,5 x Ø12 x 2 01389<br />

11.2 Strahlbildner 45669<br />

11.3 Puls<strong>at</strong>orelement 45656<br />

11.4 Demontageschlüssel 45654<br />

12 Abdeckhaube 45307<br />

* Verfügbarkeit auf Anfrage<br />

Aqu<strong>at</strong>ower 3000<br />

Pos. Bezeichnung Art.-Nr.<br />

13 Abdeckkappe 45334<br />

14 Hülse 04952<br />

15 Thermoelement 3/4" 47220<br />

15.1 O-Ring Ø26 x Ø2 01206<br />

15.2 O-Ring Ø32 x Ø2,5 02680<br />

15.3 Anschlagring und Reguliermutter 47300<br />

15.3.1 Befestigungsklammer 05744<br />

16 Sitz 47465<br />

17 Hülse 47525<br />

18 Keramik-Oberteil 3/4" 45885<br />

18.1 O-Ring Ø 23 x Ø 2 45975<br />

19 Ventilsitz 3/4 45052<br />

20 Aquadimmer 47364<br />

21 Rückflussverhinderer 14116<br />

21.1 Dichtungsset 47303<br />

21.1.1 Sieb 02990<br />

22 Anschlussverschraubung 45326<br />

22.1 O-Ring Ø17 x Ø2 03055<br />

23 S-Anschluss 07077<br />

24 Montagehilfe 09605<br />

B 9<br />

Duschsysteme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!