30.07.2013 Aufrufe

Gewusst Wie - Grohe.at

Gewusst Wie - Grohe.at

Gewusst Wie - Grohe.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T 60<br />

Justieren (Temper<strong>at</strong>ureinstellung):<br />

Grohtherm 2000: 34 169, 34 174<br />

Grohtherm 3000: 34 179, 34 185<br />

1. Absperrventil öffnen und Temper<strong>at</strong>ur des auslaufenden<br />

Wassers mit Thermometer messen.<br />

2. Abdeckkappe aushebeln.<br />

3. Schraube lösen.<br />

4. Temper<strong>at</strong>urwählgriff abziehen.<br />

5. Reguliermutter solange drehen, bis das auslaufende<br />

Wasser 38 °C erreicht h<strong>at</strong>.<br />

6. Temper<strong>at</strong>urwählgriff so aufstecken, dass die Taste<br />

nach vorn zeigt.<br />

7. Schraube einschrauben.<br />

8. Abdeckkappe wieder aufstecken.<br />

Grohtherm 2000: 19 241<br />

Grohtherm 3000: 19 255<br />

1. Absperrventil öffnen und Temper<strong>at</strong>ur des auslaufenden<br />

Wassers mit Thermometer messen.<br />

2. Reguliermutter nach rechts bzw. links drehen bis das<br />

auslaufende Wasser 38 °C erreicht h<strong>at</strong>.<br />

3. Skalenring aufstecken.<br />

4. Temper<strong>at</strong>urwählgriff so aufstecken, dass die Taste<br />

nach oben zeigt.<br />

5. Schraube einschrauben.<br />

6. Abdeckkappe aufstecken.<br />

Grohtherm 3000: 34 367, 34 679<br />

Absperrventil öffnen und Temper<strong>at</strong>ur des auslaufenden<br />

Wassers mit Thermometer messen.<br />

Thermost<strong>at</strong>griff mit eingedrückter Sicherheitssperre<br />

solange drehen, bis das auslaufende Wasser 38 °C<br />

erreicht h<strong>at</strong>.<br />

- Abdeckkappe heraushebeln.<br />

- Thermost<strong>at</strong>griff in dieser Stellung gut festhalten und<br />

Schraube herausdrehen.<br />

- Thermost<strong>at</strong>griff abziehen und so aufstecken, dass die<br />

38°C Markierung () am Griff mit der Markierung vom<br />

B<strong>at</strong>teriegehäuse übereinstimmt.<br />

- Thermost<strong>at</strong>griff festhalten und Schraube wieder hereindrehen.<br />

- Abdeckkappe wieder aufstecken.<br />

Grohtherm 3000: 19 663, 19 665<br />

1. Absperrventil öffnen und Temper<strong>at</strong>ur des auslaufenden<br />

Wassers mit Thermometer messen.<br />

2. Reguliermutter nach rechts bzw. links drehen bis das<br />

auslaufende Wasser 38 °C erreicht h<strong>at</strong>.<br />

3. Thermost<strong>at</strong>griff so aufstecken, dass die 38 °C-<br />

Markierung () am Griff mit der Markierung der Haube<br />

übereinstimmt.<br />

4. Schraube hereindrehen und Abdeckkappe aufstecken.<br />

Justieren (Temper<strong>at</strong>ureinstellung):<br />

Einstellungen<br />

Autom<strong>at</strong>ic 2000: 34 357, 34 650<br />

Absperrventil öffnen und Temper<strong>at</strong>ur des auslaufenden<br />

Wassers mit Thermometer messen.<br />

Thermost<strong>at</strong>griff mit eingedrückter Sicherheitssperre<br />

solange drehen, bis das auslaufende Wasser 38 °C<br />

erreicht h<strong>at</strong>.<br />

- Abdeckkappe abziehen.<br />

- Thermost<strong>at</strong>griff in dieser Stellung gut festhalten und<br />

Schraube herausdrehen.<br />

- Thermost<strong>at</strong>griff abziehen und so aufstecken, dass die 38<br />

°C-Markierung am Griff mit der Markierung vom<br />

B<strong>at</strong>teriegehäuse übereinstimmt.<br />

- Thermost<strong>at</strong>griff festhalten und Schraube wieder hereindrehen.<br />

- Abdeckkappe wieder aufstecken.<br />

Autom<strong>at</strong>ic 2000: 19 605<br />

1. Absperrventil öffnen und Temper<strong>at</strong>ur des auslaufenden<br />

Wassers mit Thermometer messen.<br />

2. Reguliermutter nach rechts bzw. links drehen bis das<br />

auslaufende Wasser 38 °C erreicht h<strong>at</strong>.<br />

3. Thermost<strong>at</strong>griff so aufstecken, dass die 38 °C<br />

Markierung am Griff mit dem Markierungspunkt der<br />

Rosette übereinstimmt und Schraube hereinschrauben.<br />

4. Abdeckkappe aufstecken oder aufschrauben.<br />

Grohtherm Ergomix: 34 020<br />

Absperrventil öffnen und Temper<strong>at</strong>ur des auslaufenden<br />

Wassers mit Thermometer messen.<br />

Temper<strong>at</strong>urwählgriff solange drehen, bis das auslaufende<br />

Wasser 30 °C erreicht h<strong>at</strong>.<br />

- Schraube (X) lösen und Griffkappe abziehen.<br />

- Schraube (Y) herausschrauben und Thermost<strong>at</strong>griff<br />

abziehen.<br />

- Thermost<strong>at</strong>griff so aufstecken, dass die 30 °C-<br />

Markierung am Griff mit der Markierung vom<br />

B<strong>at</strong>teriegehäuse übereinstimmt und Schraube hereinschrauben.<br />

- Griffkappe aufstecken und mit Schraube festschrauben.<br />

Grohtherm XL: 35 085<br />

Entnahmestellen öffnen und Temper<strong>at</strong>ur des Wassers am<br />

Thermometer ablesen. Thermost<strong>at</strong>griff solange drehen,<br />

bis das auslaufende Wasser 38 °C erreicht h<strong>at</strong>.<br />

- Schraube herausschrauben, Kappe abnehmen, Schraube<br />

herausschrauben und Thermost<strong>at</strong>griff abziehen.<br />

- Thermost<strong>at</strong>griff so wieder aufstecken, dass die 38 °C-<br />

Markierung am Thermost<strong>at</strong>griff mit der Markierung vom<br />

Abdeckring übereinstimmt.<br />

- Schraube wieder hineindrehen. Kappe aufstecken und<br />

Schraube wieder hineindrehen.<br />

T 61<br />

Thermost<strong>at</strong>e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!