30.07.2013 Aufrufe

Gewusst Wie - Grohe.at

Gewusst Wie - Grohe.at

Gewusst Wie - Grohe.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einhand-Spültischb<strong>at</strong>terie 33 930<br />

und Varianten 33 933<br />

K 8<br />

Einhand-Spültischb<strong>at</strong>terie 33 934<br />

für offene Warmwasserbereiter<br />

Wartungshinweise<br />

Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren!<br />

Demontage bitte in vorgegebener Reihenfolge ausführen! Montage in umgekehrter Reihenfolge!<br />

Hebel:<br />

1. Stopfen aushebeln.<br />

2. Gewindestift mit Innensechskantschlüssel 3mm herausschrauben.<br />

3. Hebel abziehen.<br />

Kartusche (Abb. links):<br />

1. Kappe abschrauben.<br />

2. Schrauben lösen und Kartusche kpl. abnehmen<br />

3. Kartusche kpl. austauschen.<br />

Einbaulage beachten!<br />

Montagehinweis: Es ist darauf zu achten, dass die<br />

Dichtungen der Kartusche in die Eindrehungen des<br />

Gehäuses eingreifen.<br />

Schrauben einschrauben und wechselweise gleichmäßig<br />

festziehen.<br />

Strahlbildner (Abb. rechts):<br />

1. Strahlbildner mit Maul- bzw. Steckschlüssel 24mm<br />

abschrauben..<br />

2. Siebeins<strong>at</strong>z und Strahlbildner reinigen, evtl. Siebeins<strong>at</strong>z<br />

austauschen.<br />

3. Durch die SpeedClean-Düsen werden<br />

Kalkablagerungen am Strahlbildner durch einfaches<br />

Drüberstreichen entfernt.<br />

Wichtig!<br />

Beim Aufheizen dehnt sich das Wasservolumen im Speicher aus. Das Ausdehnungswasser muss durch den Auslauf<br />

der B<strong>at</strong>terien heraustropfen. Dies ist ein notwendiger und normaler Vorgang. In den Auslauf dürfen keine nachgeschalteten<br />

Widerstände in Form von Luftsprudlern (z. B. Mousseure) und durchflussreduzierend wirkende Elemente<br />

(z. B. Drosselelemente) eingebaut werden, da sonst der Speicher geschädigt wird.<br />

33 930<br />

Pos. Bezeichnung Art.-Nr.<br />

1 Hebel 46415<br />

2 Kappe 46427<br />

3 Kartusche 46048<br />

4 Dichtungsset 46429<br />

5 Mousseur 13929<br />

6 Gegenverschraubung 46249<br />

7 Anschlussschlauch, 470 45484<br />

Sonderzubehör:<br />

8 Demontageschlüssel 19132<br />

* Verfügbarkeit auf Anfrage<br />

33 934<br />

Europlus<br />

Pos. Bezeichnung Art.-Nr.<br />

1 Hebel 46415<br />

1.1 Griffbefestigung 46416 *<br />

2 Kappe 46427<br />

3 Kartusche für Niederdruck 46409<br />

4 Spülbrause 46320<br />

4.1 Strahlbildner 46321 *<br />

4.2 Strahlregler 03186<br />

5 Brauseschlauch Metall 1/2xM15x1x1500 45352<br />

6 Rückholfeder 07240<br />

7 Anschlag 04174<br />

8 Verteilerstück 07202<br />

9 Dichtung Ø10.5xØ14.5x2.0 01997<br />

10 Gegenverschraubung 46346<br />

10.1 Stabilisierungspl<strong>at</strong>te 09234<br />

11 Rückflussverhinderer 46323<br />

12 Druckschlauch 06752<br />

13 Druckschlauch flexibel M10x1x3,8x544<br />

Sonderzubehör:<br />

46255<br />

14 Demontageschlüssel 19132<br />

K 9<br />

Küchenarm<strong>at</strong>uren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!