30.07.2013 Aufrufe

Gewusst Wie - Grohe.at

Gewusst Wie - Grohe.at

Gewusst Wie - Grohe.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wichtig:<br />

Nach jeder Wartung am Thermoelement ist eine<br />

Justierung erforderlich (s. Seite S 18).<br />

Inform<strong>at</strong>ionen zu Störungen, deren Ursache und<br />

Abhilfe finden Sie auf Seite S 20.<br />

Laufzeiteinstellung s. Seite S 18<br />

S 10<br />

Selbstschluss-Brause-Thermost<strong>at</strong> 1/2" 36 244<br />

Wartungshinweise<br />

Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren!<br />

Demontage bitte in vorgegebener Reihenfolge ausführen!<br />

Montage in umgekehrter Reihenfolge!<br />

B<strong>at</strong>terie und Elektronikkartusche (Abb. oben links):<br />

Eine fast entladene B<strong>at</strong>terie wird durch pulsierenden<br />

Wasserstrahl angezeigt.<br />

1. Schraube lösen.<br />

2. Kartusche mit B<strong>at</strong>terie herausziehen.<br />

3. B<strong>at</strong>terie herausnehmen, Kontakte prüfen, reinigen und<br />

gegebenenfalls B<strong>at</strong>terie austauschen.<br />

4. Kartusche einmal durch Drücken der Betätigungskappe<br />

betätigen.<br />

5. Neue B<strong>at</strong>terie einsetzen.<br />

6. Die Arm<strong>at</strong>ur ist jetzt 3 Minuten im Montagemodus, bei<br />

Betätigung fließt kein Wasser.<br />

7. Kartusche mit B<strong>at</strong>terie in Arm<strong>at</strong>ur einsetzen und mit<br />

Schraube befestigen.<br />

8. Beendigung des Montagemodus nach 3 min oder<br />

durch zweimaliges Drücken der Betätigungskappe<br />

(Doppelklick) innerhalb von 2 s.<br />

Magnetventil (Abb. oben rechts):<br />

1. Schraube lösen und Kappe aushebeln.<br />

2. Schrauben herausschrauben.<br />

3. Steckverbindung lösen und Magnetventil mit geeignetem<br />

Werkzeug herausziehen. Achtung! Magnetventil darf<br />

nicht verkantet werden.<br />

4. Bodenabschrauben, Membrane herausnehmen.<br />

5. Sieb herausnehmen.<br />

Magnetventil, Membrane und Sieb prüfen, reinigen und<br />

gegebenfalls austauschen.<br />

Einbaulage beachten.<br />

Rückflussverhinderer:<br />

1. Arm<strong>at</strong>ur demontieren.<br />

2. Siebe und Dichtungen abnehmen.<br />

3. Anschlussnippel mit Innensechskantschlüssel 12mm<br />

durch Rechtsdrehung ausschrauben (Linksgewinde).<br />

4. Rückflussverhinderer (A) ausbauen.<br />

5. Brauseschlauch abschrauben und Rückflussverhinderer<br />

(B) ausbauen.<br />

Thermoelement:<br />

1. Schraube lösen und Griffkappe abziehen.<br />

2. Schraube herausschrauben und Skalengriff abziehen.<br />

3. Klammer herausziehen.<br />

4. Anschlagring abziehen.<br />

5. Reguliermutter mit Überlasteinheit abziehen.<br />

6. Thermoelement mit Maulschlüssel 22mm herausschrauben.<br />

Es ist darauf zu achten, dass die Überlasteinheit so weit<br />

wie möglich in die Reguliermutter geschraubt wird<br />

(Linksgewinde).<br />

Einbaulage des Anschlagringes beachten.<br />

36 244<br />

Pos. Bezeichnung Art.-Nr.<br />

1 Temper<strong>at</strong>urwählgriff 47409<br />

2 Anschlagring 47641<br />

2.1 Befestigungsklammer 05744<br />

3 Thermoelement 1/2" 47217<br />

3.1 O-Ring Ø21 x Ø2 05999<br />

3.2 O-Ring Ø24 x Ø2 01196<br />

3.3 Anschlagring und Reguliermutter 47300<br />

3.3.1 Befestigungsklammer 05744<br />

4 Sitz 01460<br />

5 Kappe 43384<br />

5.1 Schraube 43462<br />

6 Magnetventil 42323<br />

6.1 Schmutzfangsieb 42798<br />

7 Kartusche 43497<br />

7.1 Schraube 43462<br />

8 6 V-Lithium-B<strong>at</strong>terie ab 10/99 42886<br />

9 Anschlussverschraubung 47643<br />

* Verfügbarkeit auf Anfrage<br />

Eurodisc SE<br />

Pos. Bezeichnung Art.-Nr.<br />

9.1 Schmutzfangsieb 07264<br />

9.2 Rückflussverhinderer 08565<br />

9.3 O-Ring Ø17 x Ø2 03055<br />

10 S-Anschluss 12058<br />

10.1 Dichtung 01386<br />

10.2 Rosette<br />

Sonderzubehör:<br />

45545<br />

11 Steckschlüssel 19070<br />

12 S-Anschluss, absperrbar 12051<br />

13 Kopfbrause-Kombin<strong>at</strong>ion 36248<br />

14 Abgangsbogen, 1/2" 12407<br />

15 Metall-Thermost<strong>at</strong>griff 47639<br />

16 Steckschlüsselregulierung für<br />

Thermost<strong>at</strong><br />

47640<br />

17 Thermoelement für vertauschte<br />

Wasserwege<br />

47657<br />

18 Verlängerungsset, 30 mm 46238<br />

S 11<br />

Spezialarm<strong>at</strong>uren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!