30.07.2013 Aufrufe

Gewusst Wie - Grohe.at

Gewusst Wie - Grohe.at

Gewusst Wie - Grohe.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tectron Sk<strong>at</strong>e 37 749<br />

Infrarot-Electronic für Urinal<br />

Wartungshinweise<br />

Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren und Spannungsversorgung ausschalten!<br />

Demontage bitte in vorgegebener Reihenfolge ausführen! Montage in umgekehrter Reihenfolge!<br />

D 14<br />

Sieb<br />

1. Sicherungsschraube lösen.<br />

2. Pl<strong>at</strong>te nach oben vom Rahmen abnehmen.<br />

3. Steckverbindung zwischen Magnetventil und Elektronik<br />

trennen.<br />

4. Vorabsperrung schließen.<br />

5. Magnetventil ausbauen.<br />

6. Sieb entnehmen und reinigen oder austauschen.<br />

7. Sieb einlegen.<br />

8. Magnetventil montieren, dabei auf auf die Dichtungen<br />

und die Durchflussrichtung achten.<br />

9. Elektronik und Magnetventil verbinden.<br />

10. Vorabsperrung öffnen.<br />

Magnetventil<br />

1. Gleiche Vorgehensweise wie bei Wartung Sieb Punkt 1-5.<br />

2. Neues Magnetventil montieren, dabei auf auf die<br />

Dichtungen und die Durchflussrichtung achten.<br />

3. Vorabsperrung öffnen.<br />

Transform<strong>at</strong>or<br />

1. Gleiche Vorgehensweise wie bei Wartung Sieb Punkt 1-2.<br />

2. Steckverbindung zwischen Transform<strong>at</strong>or und<br />

Elektronik trennen.<br />

3. Oberteil des Transform<strong>at</strong>ors vom Unterteil abziehen.<br />

4. Neues Oberteil aufstecken.<br />

5. Elektronik und Transform<strong>at</strong>or wieder verbinden.<br />

Abdeckpl<strong>at</strong>te mit Elektronik<br />

1. Gleiche Vorgehensweise wie bei Wartung Sieb Punkt 1-2.<br />

2. Steckverbindungen vom Elektronikmodul zum<br />

Magnetventil und zum Transform<strong>at</strong>or trennen.<br />

3. Schrauben lösen und Halter abnehmen.<br />

4. Altes Elektronikmodul ersetzen und neues Elektronikmodul<br />

in umgekehrter Reihenfolge an die Pl<strong>at</strong>te montieren.<br />

5. Magnetventil und Transform<strong>at</strong>or mit der Elektronik verbinden.<br />

Aktivierung des Einstellmodus, s. Seite D 23.<br />

Einstellen der Spülmenge, s. Seite D 24.<br />

Inform<strong>at</strong>ionen zu Störungen, deren Ursache und<br />

Abhilfe finden Sie auf Seite D 23.<br />

37 749<br />

Pos. Bezeichnung Art.-Nr.<br />

1 Tectron Sk<strong>at</strong>e Frontpl<strong>at</strong>te 42191<br />

2 Tectron Electronic 42187<br />

3 Befestigungss<strong>at</strong>z 43095<br />

4 Halterahmen 42736<br />

* Verfügbarkeit auf Anfrage<br />

Urinal Electronic<br />

Pos. Bezeichnung Art.-Nr.<br />

5 Transform<strong>at</strong>or 42278<br />

6 Magnetventil<br />

Sonderzubehör<br />

43828<br />

7 Infrarot-Fernbedienung 36206<br />

D 15<br />

Sanitarsysteme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!