17.10.2012 Aufrufe

Neuwahlen im Bezirksverband

Neuwahlen im Bezirksverband

Neuwahlen im Bezirksverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreisverband Wunsiedel Telefon Telefax<br />

CSU-Kreisvorsitzender: Wolfgang Kreil Max<strong>im</strong>ilianstr.21 95632 Wunsiedel 09232-3854 09232-3893<br />

CSU-Kreisgeschäftsführer: N.N.<br />

CSU-Kreisgeschäftsstelle: Max<strong>im</strong>ilianstr.21 95632 Wunsiedel 09232-3854 09232-3893<br />

JU-Kreisvorsitzender: Florian Gossler Rosenstr. 9 95100 Selb 09287-79404 09287-2586<br />

FU-Kreisvorsitzende: Rosemarie Döhler Habnith 1 95168 Marktleuthen 09285-444 09285-968106<br />

CSA-Kreisvorsitzender: Martin Braun Ludwigstr. 32 95100 Selb 09287-79483<br />

AGL-Kreisvorsitzender: Werner Barthold Fletschenreuth 4 95126 Schwarzenb./S 09284-6445<br />

Verantw. für Oberfr.Kurier: Reinhold Rott Schützenstr. 1 95028 Hof 09281-3096 09281-18330<br />

Karl Döhler soll Landrat werden<br />

Marktredwitz. Der Landtagsabgeordnete<br />

Dr.Karl Döhler soll<br />

der nächste Landrat werden. Dies<br />

jedenfalls ist der Wunsch des CSU-<br />

Kreisverbandes Wunsiedel. Einst<strong>im</strong>mig<br />

votierte der neugewählte<br />

CSU-Kreisvorstand dafür, Karl Döhler<br />

der Kreisdelegiertenversammlung<br />

als Bewerber um das Amt des<br />

Landrates vorzuschlagen.<br />

Kreisvorsitzender Wolfgang Kreil<br />

hatte dem Gremium in seiner ersten<br />

Sitzung nach der Neuwahl be<strong>im</strong> „<br />

Kirchenwirt „ in Marktredwitz zunächst<br />

den Kreishaushalt 2007 erläutert<br />

und auch auf die herbe Kritik<br />

des Bayerischen kommunalen<br />

Prüfungsverbandes an der Haushaltsführung<br />

hingewiesen. Der<br />

Landkreis brauche einen Landrat,<br />

Karl Döhler<br />

so Kreil , der <strong>im</strong><br />

Landratsamt die<br />

Dinge auch <strong>im</strong> finanziellen<br />

Bereich<br />

in den Griff bekomme<br />

und seine<br />

Führungsaufgabe<br />

auch tatsächlich<br />

wahrnehme.<br />

Darüber hinaus müssten die<br />

wirtschaftlichen und finanziellen<br />

Probleme des Kreises über die<br />

Verwaltungsebene hinaus auf die<br />

politische Ebene gebracht werden.<br />

Deshalb schlage er vor, Dr. Karl<br />

Döhler der nächsten Kreisdelegiertenversammlung<br />

als Landratskandidaten<br />

zu empfehlen. Der<br />

Kreisvorstand schloss sich dem<br />

einst<strong>im</strong>mig an.<br />

Besuch der Integrierten Leitstelle<br />

Im Rahmen einer<br />

Fahrt in den Bayerischen<br />

Landtag<br />

besuchten zahlreiche<br />

Mitglieder<br />

und Führungskräfte<br />

der Feuerwehren<br />

und dem BRK aus<br />

dem Landkreis Wunsiedel die integrierte Leitstelle der Feuerwache<br />

3 in München. Auf Initiative von MdL Dr. Karl Döhler konnten die Rettungskräfte<br />

einen Eindruck über die Arbeitsweise und Einsatzleitung<br />

der Leitstelle erhalten und sich eine Vorstellung machen, wie das integrierte<br />

Leitsystem auch künftig in Hochfranken funktionieren könnte.<br />

Bolzplatzeinweihung<br />

S tadtumbau bedeutet<br />

auch eine Verbesserung<br />

der Wohnqualität.<br />

Anschaulich<br />

wurde dies jetzt in<br />

Selb, wo anstelle von<br />

abgebrochenen Wohnhäusern<br />

mit Mitteln<br />

des Stadtumbau-West<br />

ein Basketball- und<br />

ein Bolzplatz für die<br />

Jugend entstand. Eingeweiht<br />

wurde der Platz mit einem Spiel der örtlichen Prominenz (OB,<br />

Stadträte und zwei Pfarrer) gegen das Team vom Jugendtreff <strong>im</strong> Selber<br />

Ortsteil Vorwerk. Schiedsrichter war kein geringerer als der Staatssekretär<br />

<strong>im</strong> Bayerischen Sozialministerium Jürgen W.Heike, MdL. Das<br />

Turnier endete übrigens mit 4:2 für die Promis. St<strong>im</strong>men : „Am OB hat<br />

das Ergebnis nicht gelegen! „Jürgen Heike über die fußballerischen<br />

Qualitäten von OB Wolfgang Kreil (r.). „ Der einzige, der auf dem Platz<br />

noch weniger gelaufen ist,als ich „ OB Wolfgang Kreil über Heike.<br />

Im Rahmen einer Rundreise<br />

in der Region Hof/Wunsiedel<br />

machte die für Oberfranken zuständige<br />

Europaabgeordnete Dr.<br />

Anja Weisgerber einen kurzen<br />

Besuch in Weißenstadt.<br />

Frau Weisgerber löste eine Zusage<br />

ein, die sie <strong>im</strong> vergangenen<br />

Herbst einer Weißenstädter Besuchergruppe<br />

<strong>im</strong> Europaparlament<br />

unter der Leitung von BWK-Geschäftsführer<br />

Reinhold Rott erteilte,<br />

als Gegenbesuch in die Fichtelgebirgsstadt<br />

zu kommen. Besonders<br />

beeindruckt zeigte sich die Europaabgeordnete<br />

von der neu entstanden<br />

Hotelanlage am Weißenstädter<br />

See. Bei einem Rundgang mit dem<br />

Geschäftsführer Stephan Gesell,<br />

MdL Dr. Karl Döhler, 1. Bürgermeis-<br />

www.csu.de/kv-wunsiedel<br />

Europaabgeordnete besuchte Region<br />

Im Gesundheits- und Vitalhotel am<br />

Weißenstädter See, v. re: Michael<br />

Bauernfeind, Dr. Karl Döhler, MdL,<br />

Bürgermeister Klaus Knies, Stephan<br />

Gesell, Dr. Anja Weisgerber,<br />

Kreisrat Reinhold Rott.<br />

CSU-Presseseminar<br />

Herzlicher Empfang in der Festspielstadt<br />

Wunsiedel. Bürgermeister<br />

Karl-Willi Beck (r.) begrüßt<br />

MdEP Dr. Anja Weisgerber<br />

<strong>im</strong> neuen Greifvogelpark am Katharinenberg<br />

in Wunsiedel.<br />

ter Klaus Knies und Ortsvorsitzenden<br />

Michael Bauernfeind konnte<br />

sich Dr. Anja Weisgerber einen<br />

ersten Eindruck von den neuen<br />

Kur- und Wellness Möglichkeiten<br />

<strong>im</strong> Fichtelgebirge gewinnen.<br />

Viel Zeit nahm sich Dr. Weisgerber<br />

bei ihrem Besuch der Stadt<br />

Wunsiedel. Bürgermeister Karl-<br />

Willi Beck und eine Abordnung<br />

des CSU Ortsverbandes empfingen<br />

die Europaabgeordnete <strong>im</strong> neu geschaffenen<br />

Greifvogelpark am Katharinenberg<br />

und feierten anschließend<br />

die Eröffnung des Wunsiedler<br />

Volks- und Wiesenfestes. „Ich war<br />

sicherlich nicht das letzte Mal hier“<br />

betonte Dr. Anja Weisgerber am Ende<br />

eines langen Besuchsprogramms<br />

in Hochfranken.<br />

Selb. Einen Einblick in die Redaktionsarbeit erhielten die Teilnehmer<br />

des Presseseminars, das vom CSU-Kreisverband Wunsiedel<br />

angeboten wurde. Unter Leitung von Redakteur Andreas Godawa lernten<br />

die Presseinteressierten aus Selb, Marktleuthen, Marktredwitz,<br />

Schönwald uns Weißenstadt, wie eine Zeitungsseite gemacht wird und<br />

welche Inhalte für eine Pressemeldung von Bedeutung sind. Unser Bild<br />

zeigt sitzend Andreas Godawa vom Selber Tagblatt und stehend die<br />

Teilnehmer des Presseseminars.<br />

Oberfranken-Kurier · 4/2007<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!