06.08.2013 Aufrufe

vollständiger Finanzplan (Modul 6)

vollständiger Finanzplan (Modul 6)

vollständiger Finanzplan (Modul 6)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FK + 200 - 224<br />

St-Erstatt. + 12<br />

FK + 62 -69,4<br />

St-Erstatt. + 28,7<br />

Anlage - 59,3 + 64,0<br />

St-Zahlung - 27,3<br />

Anlage - 236,7 + 255,6<br />

St-Zahlung - 59,4<br />

Zielbeitrag A + 446,0<br />

t0 t1 t2 t3 t4<br />

Investition B - 400 - - - +544<br />

EK + 400<br />

St-Zahlung - - - - - 72<br />

Zielbeitrag B + 472<br />

Zur grundsätzlichen Prüfung der Vorteilhaftigkeit beider Alternativen ist auch die direkte<br />

Anlage am Kapitalmarkt zu 8 % p.a. durchzuführen.<br />

t0 t1 t2 t3 t4<br />

EK + 400<br />

Kapitalmarkt - 400 + 432 - - -<br />

St-Zahlung - - 16 - - - 72<br />

Kapitalmarkt - 416 + 449,3<br />

St-Zahlung - 16,7<br />

Kapitalmarkt - 432,6 + 467,2<br />

St-Zahlung - 17,3<br />

Kapitalmarkt - 449,9 + 485,9<br />

St-Zahlung - 18,0<br />

Zielbeitrag<br />

Kapitalmarkt<br />

+ 467,9<br />

In diesem Beispiel ist Objekt A unter Berücksichtigung von Steuerzahlungen nicht vorteilhaft<br />

gegenüber einer Kapitalmarkt-Anlage. Objekt B ist vorzuziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!