09.08.2013 Aufrufe

AKL-Typologie - con.cept.S, Eva Schmitz

AKL-Typologie - con.cept.S, Eva Schmitz

AKL-Typologie - con.cept.S, Eva Schmitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>AKL</strong>-<strong>Typologie</strong> (Ein empirischer Ansatz zur Typologisierung von Call Centern) - 35 -<br />

Die Überprüfung ergab:<br />

• In 38 von 43 Fällen ist das Ergebnis eindeutig, eine klare Zuordnung zu einem Call-Center-<br />

Typus ist gegeben – 13 mit Prototypcharakter (mindestens 85 % der Nennungen stimmen mit<br />

dem Typus überein).<br />

• Lediglich bei einem der 43 Call Center wich die Klassifizierung von den Ergebnissen der Clusteranalyse<br />

ab.<br />

• Bei vier von 43 Call Centern ist eine eindeutige Zuordnung zu einem Typus nicht möglich. Es<br />

handelt sich dabei um Mischtypen, die sowohl dem einen wie dem anderen Typus angehören.<br />

In der weiteren Forschunsgsarbeit wird geprüft werden, ob eine Definition eigenständiger Mischtypen<br />

sinnvoll und/oder erforderlich erscheint.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!