14.08.2013 Aufrufe

Broschüre zur EnEV 2009 - Mein Ziegelhaus

Broschüre zur EnEV 2009 - Mein Ziegelhaus

Broschüre zur EnEV 2009 - Mein Ziegelhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

enthaltsräume im Keller kann der hohe<br />

Wärmeschutz von Ziegelwänden bei<br />

gleichzeitig hoher Tragfähigkeit genutzt<br />

werden. Unabdingbar <strong>zur</strong> Dauerhaftigkeit<br />

der Konstruktion ist eine regelgerechte<br />

Abdichtung gegen Feuchtigkeit<br />

nach DIN 18195 (Bauwerksabdichtung)<br />

[R26].<br />

5.2 Innenwände<br />

An Innenwände werden in der Regel<br />

keine wärmeschutztechnischen Anforderungen<br />

gestellt. Hier ist vor allem der<br />

Schallschutz oder die Tragfähigkeit von<br />

Bedeutung. Befinden sich unbeheizte<br />

oder lediglich durch Raumverbund<br />

beheizte Räume ohne Heizkörper neben<br />

normal temperierten Bereichen, sollte<br />

diese Zonen immer in das gesamte<br />

beheizte Volumen eingerechnet werden.<br />

5. Tabellierte Baustoff-/Bauteilkennwerte<br />

Tabelle 5.6: U-Werte von erdberührten Wänden beheizter Räume mit 3-4 mm<br />

bituminöser Abdichtung und zusätzlicher Perimeterdämmung der<br />

Wärmeleitfähigkeit 0,04 W/(m·K).<br />

Wärmeleitfähigkeit<br />

des Mauerwerks<br />

λ in W/(m · K)<br />

0,33<br />

0,27<br />

0,21<br />

0,18<br />

0,16<br />

0,14<br />

Mauerwerksdicke<br />

in cm<br />

30<br />

36,5<br />

30<br />

36,5<br />

30<br />

36,5<br />

30<br />

36,5<br />

30<br />

36,5<br />

30<br />

36,5<br />

U-Wert in W/(m 2 ·K)<br />

Dämmschichtdicke in cm<br />

4 6 8<br />

0,48 0,39 0,32<br />

0,44 0,36 0,30<br />

0,44 0,36 0,30<br />

0,39 0,33 0,28<br />

0,38 0,32 0,28<br />

0,34 0,29 0,26<br />

0,35 0,30 0,26<br />

0,31 0,27 0,24<br />

0,33 0,28 0,25<br />

0,29 0,25 0,22<br />

0,30 0,26 0,23<br />

0,27 0,23 0,21<br />

Es ist günstig, derartige Zonen nicht von<br />

direkt beheizten Zonen abzuschirmen,<br />

da hierdurch das A/V-Verhältnis abgesenkt<br />

werden kann.<br />

Tabelle 5.7: U-Werte von Innenwänden mit beidseitig je 15 mm Gipsputz.<br />

Wärmeleitfähigkeit<br />

des Mauerwerks<br />

λ in W/(m·K)<br />

0,39<br />

0,36<br />

0,33<br />

0,30<br />

0,27<br />

0,24<br />

0,21<br />

0,18<br />

0,16<br />

U-Wert in W/(m 2 ·K)<br />

Mauerwerksdicke in cm<br />

11,5 17,5 24 30<br />

1,63 1,30 1,07 0,92<br />

1,57 1,24 1,01 0,87<br />

1,50 1,18 0,96 0,81<br />

1,42 1,11 0,89 0,76<br />

1,34 1,03 0,83 0,70<br />

1,25 0,95 0,76 0,64<br />

1,15 0,87 0,68 0,57<br />

1,04 0,77 0,61 0,50<br />

0,96 0,71 0,55 0,46<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!