24.08.2013 Aufrufe

Modellierung des Wasserhaushalts des Unteren und ... - Espace

Modellierung des Wasserhaushalts des Unteren und ... - Espace

Modellierung des Wasserhaushalts des Unteren und ... - Espace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IAWG Ottobrunn Seite 44<br />

<strong>Modellierung</strong> <strong>des</strong> <strong>Wasserhaushalts</strong> <strong>des</strong> Mittleren <strong>und</strong> <strong>Unteren</strong> Maingebietes Oktober 2005<br />

Literatur<br />

Bronstert, A., Fritsch, U. <strong>und</strong> Katzenmaier, D. (2001): Qualifizierung <strong>des</strong> Einflusses der<br />

Landnutzung <strong>und</strong> –bedeckung auf den Hochwasserabfluss in Flussgebieten, Pots-<br />

dam-Institut für Klimafolgenforschung, 2001<br />

Blasy u. Øverland (2005): <strong>Wasserhaushalts</strong>modell ASGi für das Flussgebiet Unterer Main.<br />

Datenaufbereitung. Eching (unveröffentlicht)<br />

BStMLU (1994): Wasserwirtschaftlicher Rahmenplan Main, Kurzfassung - Text. Bayerisches<br />

Staatsministerium für Lan<strong>des</strong>entwicklung <strong>und</strong> Umweltfragen, München.<br />

Duan, Q. Sooroshian, S. and Gupta, V. (1992): Effective and Efficient Global Optimization for<br />

Conceptual Rainfall-Runoff-Models. Water Resources Research, Vol. 28, p. 1015-<br />

1031<br />

Duan, Q. and Qingqyun, V. (1992): The Shuffled Complex Evolution (SCE-UA) Method, De-<br />

partment of Hydrology and Water Resources, University of Arizona Tucson.<br />

Eckhardt, K. and Arnold, J.G. (2001): Automatic calibration of a distributed catchment model.<br />

Journal of Hydrology, 251, p. 103-109.<br />

Freudenberger, W. <strong>und</strong> Schwed , K. (1996): Geologische Karte von Bayern 1:500000, Erläu-<br />

terungen zur 4. Auflage. München.<br />

Kleeberg, H.-B. <strong>und</strong> Becker M. (1999). ASGi. Band 1: Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Madsen, H., Wilson, G. and Ammentorp, H.Ch. (2002): Comparison of different automated<br />

strategies for calibration of rainfall-runoff models. Journal of Hydrology, 261, p. 48-59.<br />

RvU (2002): Wasser für Unterfranken. Wege zu einer nachhaltigen Wasserwirtschaft in der<br />

Region. Regierung von Unterfranken, Würzburg.<br />

Schulla, J. (1997): Hydrologische <strong>Modellierung</strong> von Flussgebieten zur Abschätzung der Fol-<br />

gen von Klimaänderungen, ETH-Dissertation 12018, Zürcher Geographische Schrif-<br />

ten, Heft 69, Geographisches Institut der ETH Zürich<br />

Schwarze, R. (1989): Gegliederte Analyse <strong>und</strong> Synthese <strong>des</strong> Niederschlags-<br />

Abflussprozesses von Einzugsgebieten. Dissertation TU Dresden.<br />

Theiner, D. (2005): Rainfall-Runoff modelling in small and medium-sized alpine catchments :<br />

development of components for an operational runoff forecasting model. Univ Inns-<br />

bruck, Dissertation.<br />

Willems, W. <strong>und</strong> Kasper, G.(2003): Erweiterte Kalibrierung <strong>des</strong> Niederschlag-Abfluss-<br />

Modells ASGi für die Berechnung <strong>des</strong> Wasserhaushaltes im Einzugsgebiet der<br />

Regnitz. Unveröffentlicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!