24.08.2013 Aufrufe

Modellierung des Wasserhaushalts des Unteren und ... - Espace

Modellierung des Wasserhaushalts des Unteren und ... - Espace

Modellierung des Wasserhaushalts des Unteren und ... - Espace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IAWG Ottobrunn Seite 48<br />

<strong>Modellierung</strong> <strong>des</strong> <strong>Wasserhaushalts</strong> <strong>des</strong> Mittleren <strong>und</strong> <strong>Unteren</strong> Maingebietes Oktober 2005<br />

Gütewerte <strong>und</strong> Wasserbilanz<br />

für Kalibrierung, Validierung<br />

<strong>und</strong> Langzeitsimulation<br />

Tab. A1 - A3<br />

Angegeben sind jeweils die gebietsbezogenen <strong>Wasserhaushalts</strong>komponenten, also die auf<br />

das jeweilige Gesamteinzugsgebiet eines Teilgebiets sich beziehenden Werte. Dabei bleiben<br />

jedoch die Verdunstung sowie der Niederschlag in den ausserhalb <strong>des</strong> Untersuchungsge-<br />

biets liegenden Zuleitungsgebieten unberücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!