26.08.2013 Aufrufe

Rundbrief 2/2012 - Evangelische Akademikerschaft in Deutschland

Rundbrief 2/2012 - Evangelische Akademikerschaft in Deutschland

Rundbrief 2/2012 - Evangelische Akademikerschaft in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

)<br />

VON UNSEREN MITGLIEDERN<br />

Begegnungstreffen am 24. Juni <strong>2012</strong><br />

<strong>in</strong> der Johanneskirche Wuppertal, Elberfeld-Südstadt<br />

Pfarrer Gerson Monhof, Johanneskirchengeme<strong>in</strong>de Wuppertal<br />

glauben, denken, handeln<br />

Seite 24<br />

Der Protestantismus ist schon seit se<strong>in</strong>en<br />

Anfängen e<strong>in</strong>e Bildungsbewegung. Die<br />

Reformatoren, allen voran Philipp<br />

Melanchthon, sorgten dafür, dass Allgeme<strong>in</strong>bildung,<br />

Urteilsfähigkeit und Selbstbestimmung<br />

nicht auf gesellschaftliche Eliten<br />

beschränkt blieben. Heute setzt sich die<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Akademikerschaft</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

(EAiD) für e<strong>in</strong>e umfassende und<br />

fächerübergreifende Bildung e<strong>in</strong>. Ihre Wuppertaler<br />

Mitglieder trafen sich <strong>in</strong> der dortigen<br />

Johanneskirche.<br />

Wuppertal entwickelt sich zunehmend zu e<strong>in</strong>er Aktivitätszelle im Landesverband Rhe<strong>in</strong>land<br />

der EAiD. Gerade <strong>in</strong> unserer Südstadt haben sich e<strong>in</strong>ige Geme<strong>in</strong>demitglieder ihr<br />

angeschlossen. Mehrere „Thementage“ wurden <strong>in</strong> den letzten Jahren <strong>in</strong> Zusammenarbeit<br />

von Kirchengeme<strong>in</strong>de und EAiD <strong>in</strong> der Johanneskirche erfolgreich angeboten. So<br />

war es nur noch e<strong>in</strong>e Frage der Zeit, wann neu h<strong>in</strong>zugestoßene und langjährige Mitglieder<br />

zu e<strong>in</strong>em Rundgespräch e<strong>in</strong>geladen werden würden.<br />

Nach dem geme<strong>in</strong>samen Gottesdienst begrüßten am 24. Juni die beiden Vorsitzenden<br />

der EAiD Dorothee Teschke (Rhe<strong>in</strong>bach / zugleich Bundesvorsitzende) und Dr. Rudolf<br />

Diersch (Essen) die Mitglieder aus Wuppertal und Umgebung, fassten Ziele, Strukturen<br />

und Angebote des Landesverbandes <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Powerpo<strong>in</strong>tpräsentation zusammen und<br />

gaben bei e<strong>in</strong>er Tasse Kaffee und belegten Brötchen das Gespräch frei für e<strong>in</strong>en Gedankenaustausch<br />

über die Erwartungen der Zusammengekommenen an der EAiD. Dass es<br />

sich hier nicht um e<strong>in</strong>e abgehobene akademische Geme<strong>in</strong>schaft, sondern um Menschen<br />

mit Bildungs<strong>in</strong>teresse aus verschiedenen Berufen handelt, zeigte die Vorstellungsrunde,<br />

bei der sich überraschend zahlreiche Nichtakademiker outeten.<br />

Wir begrüßen als neues Mitglied und heißen herzlich willkommen:<br />

Herrn Michael Us<strong>in</strong>ger, Wehresbäumchen 24a, 41169 Mönchengladbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!