26.08.2013 Aufrufe

August / September 2007 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

August / September 2007 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

August / September 2007 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begegnungen in der Familienarbeit<br />

14<br />

Kurse - Seminare<br />

RHYTHMIK FÜR ELTERN<br />

UND KINDER<br />

Spiele und Musik werden in Bewegung<br />

umgesetzt, eine Spielgeschichte entsteht.<br />

Eltern und Kinder begegnen den<br />

Elementen Musik, Sprache, Rhythmus<br />

und Spiel. Die Fein- und Grobmotorik der<br />

Kinder wird gefördert.<br />

Zeit: Montags, 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Beginn: <strong>September</strong> (10 Einheiten)<br />

Gebühr: 50.- EUR<br />

Ort: BEZE, Meditationsraum<br />

Leitung: Gerda Jansen, 63 27 035<br />

RÜCKENTRAINING<br />

Bewegung statt Schonung heißt die<br />

neue Zauberformel für einen schmerzfreien<br />

Rücken. Damit Sie auch wirklich<br />

nie die Haltung verlieren.<br />

Zeit: Freitags, 9.45 - 10.45 Uhr<br />

Beginn: 14. 09. (10 Einheiten)<br />

Gebühr: 31.- EUR<br />

Ort: Gemeindehaus, Saal<br />

Leitung: Stefanie Torner, 64 14 949<br />

ELTERN-KIND-TURNEN<br />

Kinder brauchen Bewegung für eine gesunde<br />

körperliche, aber auch für eine<br />

harmonische geistige, emotionale und<br />

soziale Entwicklung. Anhand von Alltagsmaterialien<br />

und kleinen Turngeräten<br />

werden wir die kindliche Aktivität herausfordern<br />

und möglichst viele Sinne schulen<br />

und ansprechen. Eltern oder Großeltern<br />

geben bei den Übungen Hilfestellung<br />

oder werden selbst zu großen Turnobjekt.<br />

Zeit: Freitags, 11.00 - 12.00 Uhr<br />

Beginn: 14. 09. (10 Einheiten)<br />

Gebühr: 31.- EUR<br />

Ort: Gemeindehaus, Saal<br />

Leitung: Stefanie Torner, 64 14 949<br />

RÜCKBILDUNGSGYMNASTIK<br />

Der Kurs wendet sich an alle Frauen, die<br />

vor Kurzem entbunden haben. Durch<br />

spezielle Übungen wird das muskuläre<br />

Gleichgewicht, im durch Schwangerschaft<br />

und Geburt stark strapazierten<br />

Bauch-, Beckenboden- und Rückenbereich<br />

wieder hergestellt. Die Beweglichkeit<br />

des Körpers wird verbessert. Frauen<br />

können sich über ihre neue Familiensituation<br />

austauschen und mit Ihrem Kind<br />

spielen.<br />

Zeit: Montags, 11.00 - 12.00 Uhr<br />

Beginn: Okt (10 Einheiten)<br />

Gebühr: 31.- EUR<br />

Ort: Gemeindehaus, Saal<br />

Leitung: Stefanie Torner, 64 14 949<br />

WIRBELSÄULENGYMNASTIK<br />

Unausgeglichene einseitige Bewegung<br />

oder Haltungsfehler sind bei vielen Menschen<br />

die Ursache für eine verminderte<br />

Funktionsfähigkeit der Wirbelsäule. Gelenk-<br />

und Wirbelsäulenbeschwerden<br />

sind dann häufig die Folge. Im Kurs soll<br />

durch Spezialübungen solchen Beschwerden<br />

vorgebeugt und die Beweglichkeit<br />

der Wirbelsäule erhalten bzw.<br />

verbessert werden.<br />

Zeit: Kurs I Do, 9.00 - 10.00 Uhr<br />

Kurs II Do, 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Beginn: 20. 09. (10 Einheiten)<br />

Gebühr: 31.- EUR<br />

Ort: Gemeindehaus, Saal<br />

Leitung: Karin Wunder, 64 63 32<br />

YOGA<br />

Yoga ist ein jahrtausendealter Übungsund<br />

Erfahrungsweg, der in die Einheit<br />

von Körper, Geist und Seele führt. In der<br />

heutigen Zeit wächst das Bedürfnis der<br />

Menschen nach innerer Ruhe, Stärke<br />

und Gelassenheit. Durch Körperarbeit,<br />

Atemschulung, Einführung in die Meditation<br />

und Entspannungstechniken lernen<br />

wir Yoga kennen.<br />

Zeit: Dienstags / Donnerstags<br />

Beginn: Sept (5Einheiten)<br />

Gebühr: 40.- EUR<br />

Ort: BEZE, Meditationsraum<br />

Leitung: Edith Strobl, 649 38 43<br />

Trempelmarkt<br />

für Eltern und Kinder<br />

Freitag, 05. Oktober,<br />

17.00 - 20.00 Uhr<br />

Gemeindehaus<br />

Eltern verkaufen oder kaufen:<br />

- Baby- und Kinderkleidung<br />

- Kinderausstattungen<br />

Bei Kaffee, Getränken, Snacks, Fingerfood,<br />

Salaten können Sie sich für alle<br />

Verkäufe, Einkäufe und Tauschgeschäfte<br />

stärken.<br />

Gebühr für Verkaufstische:<br />

Erwachsene: EUR 4.-- / 8.-<br />

Achtung: Tischreservierungen erst<br />

ab Montag, den 17.09. bei:<br />

Ida Bach 64 92 742<br />

Benefizkonzert fürs<br />

neue Gemeindehaus<br />

Liederabend<br />

mit Werken von<br />

Robert Schumann, Hugo Wolf<br />

6. Oktober, um 19.30 Uhr<br />

Gemeindehaus, eibach 61<br />

Veronika Grüneisen, Mezzosopran<br />

Dagmar Loris, Klavier<br />

Vor dem Konzert, in der Pause und<br />

danach sorgen wir mit Wein und kleinen<br />

Snacks für den passenden Rahmen<br />

und bieten damit Gelegenheit zu<br />

Gespräch und Begegnung.<br />

Eintritt: EUR 7.--<br />

Begegnungen in der Familienarbeit<br />

Yoga,<br />

Yoga -<br />

Samstagnachmittag<br />

für Anfänger<br />

- ein jahrtausendealter Übungs- und<br />

Erfahrungsweg<br />

- führt in die Einheit von Körper,<br />

Geist und Seele<br />

- bringt innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit<br />

Wir werden gemeinsam Körperübungen<br />

(Asanas) und Atemübungen<br />

(Pranayama) praktizieren, entspannen,<br />

uns austauschen und in die Stille<br />

gehen.<br />

Dieser Samstagnachmittag richtet<br />

sich vor allem an alle, die Yoga einfach<br />

einmal kennen lernen wollen.<br />

Bereits Yogaübende sind auch herzlich<br />

willkommen!<br />

Termin: 08. <strong>September</strong><br />

Beginn: 13.30 - ca. 17.00 Uhr<br />

Kursgebühr: 30 EUR<br />

Ort: BEZE - Meditationsraum,<br />

Eibacher Hauptstr. 55<br />

Kursleiterin / Anmeldung:<br />

Edith Strobl 649 38 43<br />

eMail: edith.strobl@web.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!