29.08.2013 Aufrufe

„Gemeinsame Strategie zur Einführung des elektronischen ...

„Gemeinsame Strategie zur Einführung des elektronischen ...

„Gemeinsame Strategie zur Einführung des elektronischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Strategie</strong> <strong>zur</strong> <strong>Einführung</strong> <strong>des</strong> <strong>elektronischen</strong> Rechtsverkehrs und der <strong>elektronischen</strong> Aktenführung<br />

6.2 Identifizierte Handlungsfelder<br />

Die in den folgenden Zeitstrahlen dargestellten identifizierten Handlungsfelder <strong>zur</strong><br />

Förderung <strong>des</strong> <strong>elektronischen</strong> Rechtsverkehrs in der deutschen Justiz werden nicht<br />

kurzfristig und überall gleichzeitig verwirklicht werden können. Das zeitliche Vorge-<br />

hen wird zum einen durch die jeweiligen Handlungsfelder selbst, aber auch durch<br />

den derzeitigen bun<strong>des</strong>weiten Entwicklungsstand <strong>des</strong> <strong>elektronischen</strong> Rechtsver-<br />

kehrs, der in den Bun<strong>des</strong>ländern nicht selten unterschiedlich ist, bestimmt. Daher ist<br />

es auf dem Weg <strong>zur</strong> vollständigen Umsetzung der Handlungsfelder unumgänglich,<br />

strukturiert und schrittweise vorzugehen, um ein Min<strong>des</strong>tmaß an Planbarkeit zu ge-<br />

währleisten. Erst eine stufenweise und geordnete Verwirklichung der Handlungsfel-<br />

der gewährleistet ein tragen<strong>des</strong> Fundament für den Aufbau <strong>des</strong> <strong>elektronischen</strong><br />

Rechtsverkehrs von Stockwerk zu Stockwerk im Haus der deutschen Justiz. Dabei<br />

wird nicht verkannt, dass bei der praktischen Umsetzung Hindernisse entstehen<br />

können, die zum jetzigen Zeitpunkt weder erkennbar noch bewertbar sind.<br />

6.3 Zeitstrahlen<br />

Die in den folgenden Zeitstrahlen vorgesehenen Vorgaben für die einzelnen Hand-<br />

lungsfelder sind tendenziell weit gefasst. Die Zeitstrahlen beziehen sich auf einzelne<br />

Handlungsschritte, die logisch aufeinander folgen und erforderlich sind, um das Ziel<br />

<strong>des</strong> jeweiligen Handlungsfel<strong>des</strong> schrittweise zu erreichen. Da insbesondere die Inf-<br />

rastruktur für alle Handlungsfelder in den Ländern vorgehalten werden muss, glei-<br />

chen sich die Zeitstrahlen insoweit.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!