23.10.2012 Aufrufe

Bauratgeber - Volksstimme

Bauratgeber - Volksstimme

Bauratgeber - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 | <strong>Bauratgeber</strong><br />

Wege zum Wohlfühlbad<br />

Bei Planung Optik und Nutzwert berücksichtigen<br />

(djd/pt) ● Wer plant, sein Bad<br />

neu zu gestalten, sollte mancherlei<br />

bedenken und sorgfältig<br />

planen. Hier einige Tipps rund<br />

um die Badgestaltung:<br />

■ Seriöse Planung<br />

Eine Planung, die neben der<br />

Optik auch den Nutzwert in den<br />

Mittelpunkt rückt, zahlt sich<br />

nicht erst in späteren Jahren<br />

aus. Den Komfort rutschsicherer<br />

Böden oder einer bodenebenen<br />

Dusche weiß man schnell<br />

zu schätzen, beispielsweise<br />

wenn Kinder im Haushalt sind.<br />

Oft sind es schon Kleinigkeiten,<br />

die bei der Einrichtung<br />

den Unterschied ausmachen,<br />

weiß auch Badexperte Michael<br />

Ritz von TopaTeam Wohnkultur.<br />

"Ergonomische Schubladen<br />

und Schränke zählen ebenso<br />

dazu wie die richtige Höhe des<br />

Waschtisches oder eben auch<br />

ein rutschhemmender Bodenbelag.<br />

Daher würde ich raten,<br />

vor einer umfassenden Modernisierung<br />

stets die Beratung<br />

durch einen Fachmann in Anspruch<br />

zu nehmen." Da ein Bad<br />

viele Jahre Freude machen soll,<br />

lohnt es sich, etwas Zeit in die<br />

individuelle Planung zu investieren",<br />

so Michael Ritz.<br />

■ Keramische Fliesen<br />

Zur Atmosphäre im Raum<br />

trägt die Wand- und Bodengestaltung<br />

wesentlich bei, die<br />

daher bei der Planung nicht<br />

vernachlässigt werden sollte.<br />

Aufgrund ihrer Designvielfalt<br />

und zahlreicher Materialvorzüge<br />

ist und bleibt die Fliese<br />

das Material der Wahl im Bad:<br />

Keramik ist feuchtigkeits- und<br />

fl eckunempfi ndlich, pfl egeleicht<br />

und sorgt in rutschhemmender<br />

Ausführung überall<br />

dort für Tritt- beziehungsweise<br />

Standsicherheit, wo es feucht<br />

und deshalb rutschig werden<br />

kann. Das Fliesendesign setzt<br />

aktuell auf sinnlich ansprechende,<br />

strukturierte Oberfl ächen,<br />

deren Gestaltung häufi g<br />

an Naturmaterialien wie Schiefer,<br />

Granit oder Holz erinnert.<br />

Andere Oberfl ächen besitzen<br />

die "weiche" Anmutung von<br />

Textilien oder Leder. Allen<br />

diesen strukturierten Oberfl ächen<br />

ist gemeinsam, dass sie<br />

Wand und Boden eine lebendige,<br />

wohnliche Atmosphäre<br />

verleihen. Zahlreiche Inspirationen<br />

für die Badgestaltung mit<br />

Fliesen sowie eine bundesweite<br />

Fachhändler- beziehungsweise<br />

Fachverlegersuche fi nden sich<br />

Damit fängt der Tag gut an …<br />

… mit einem neu ausgestatteten<br />

Badezimmer von uns!<br />

ALFRED UNGER<br />

vorm. Otto Wasserthal<br />

Meisterbetrieb<br />

KLEMPNEREI – INSTALLATION<br />

Sanitär- u. Heizungsanlagen • Klimaanlagen • Wärmepumpen<br />

Dachrinnen-Blechabdeckungen • 3D Badplanung • Komplettbäder<br />

sanitär<br />

heizung<br />

klima<br />

Dorfstraße 103 b, 38835 Zilly, Tel. (03 94 58) 48 29<br />

Ihr Fachmann in Beratung & Ausführung<br />

• Sanitärtechnik<br />

• Lüftungsbau IMO<br />

Gebäudetechnik Wernigerode GmbH<br />

• Heizungsbau<br />

Zaunwiese 6<br />

38855 Wernigerode<br />

• Isolierungen Tel. (0 39 43) 65 00 • Fax 6 50 50/51<br />

E-Mail: E-Mail: IMO-Wernigerode@T-Online.de<br />

info@imo-wernigerode.de<br />

Hinweis für unsere<br />

Kundschaft !<br />

Wir führen einen Bereitschaftsdienst für die Gewerke<br />

Heizung/Sanitär durch.<br />

Der jeweilige Leiter vom Dienst ist für Sie unter folgender<br />

Tel.-Nr. zu erreichen.<br />

Service-Notfall-Nummer:<br />

01 71-572 15 65<br />

unter www.deutsche-fl iese.de<br />

im Internet.<br />

■ Natursteinteppich<br />

Bei einer Renovierung<br />

musste früher Fliese für Fliese<br />

einzeln weggeschlagen werden.<br />

Diese Mühen kann sich<br />

der Bauherr ersparen, wenn er<br />

sich beispielsweise für einen<br />

Natursteinteppich entscheidet:<br />

Dieses Material wird direkt auf<br />

den alten Belag aufgetragen.<br />

Mit dem natürlichen Baustoff<br />

ist es kein Problem mehr, alte<br />

und beschädigte Fliesenböden<br />

im Bad zu erneuern. Die<br />

Teppiche aus Naturstein, zum<br />

Beispiel von Omnifl oor, bestehen<br />

aus feinem Quarzkies oder<br />

Marmorgranulat, das mit einem<br />

Harz gebunden wird. Die<br />

Masse lässt sich auf allen festen<br />

und trockenen Untergründen<br />

mit der Kelle verlegen. Fugenlos<br />

entsteht eine geschlossene<br />

Fläche, die auch den kleinsten<br />

Winkel erreicht. Bei der Farbgebung<br />

entscheiden allein die<br />

Vorlieben des Bauherrn: Kräftige<br />

Farbtöne sind ebenso verfügbar<br />

wie Böden mit leicht metallischen<br />

Eff ekten oder aktuelle<br />

Trendtöne fürs Bad, von Creme<br />

bis Kastanienbraun.<br />

■ Sanitärmodule sorgen für<br />

stressfreie Umsetzung<br />

Innovationen wie Sanitärmodule<br />

für WC und Waschtisch,<br />

die die Grenzen zwischen<br />

Gestaltung, Sanitärinstallation<br />

und Funktion aufb rechen,<br />

fi nden immer mehr Fans. So<br />

lassen beispielsweise die Sanitärmodule<br />

"Monolith" von<br />

Geberit stimmige Bäder entstehen:<br />

Ob als Element für WC<br />

oder Waschtisch, sie sind eine<br />

Alternative zu den sogenannten<br />

Vorwandinstallationen.<br />

Sanitärmodule für WC und Waschtisch finden immer mehr Fans.<br />

Foto: djd/Geberit<br />

Sie können als Funktionselement<br />

für die Verbindung von<br />

Waschtisch und Wand- oder<br />

Standarmaturen eingesetzt<br />

und durch ihre Ausstattung<br />

mit seitlichen Auszügen zu<br />

einem vollwertigen Badmöbel<br />

ausgebaut werden. Als Sanitärmodul<br />

für ein WC verdecken<br />

sie lästige Anschlüsse auf der<br />

Wand. So wird eine zeitgemäße<br />

Badeinrichtung leicht umsetzbar<br />

und erforderliche Renovierungen<br />

sind schnell und ohne<br />

Aufwand durchführbar. Dank<br />

der intelligenten Technik sind<br />

die Sanitärmodule in wenigen<br />

Stunden eingebaut und voll<br />

einsatzbereit.<br />

■ Ausrutscher vermeiden<br />

Überall dort, wo Wasser im<br />

Spiel ist, geht es auch gefährlich<br />

zu: Schnell ist man bei-<br />

Ihr FACHMANN vor Ort für<br />

Heizung, Sanitär und Sauna<br />

Friedrichstraße 14<br />

38855 Wernigerode<br />

www.saunaprofi .info<br />

� (03943) 63 29 51<br />

Sauna Infrarotkabinen Wellnessartikel Zubehör<br />

spielsweise im Badezimmer<br />

auf nassen Fliesen oder in der<br />

Dusche ausgerutscht. Hier können<br />

Anti-Rutsch-Produkte zum<br />

Selbstauftragen mit einer Oberfl<br />

ächenstruktur speziell für den<br />

Sanitärbereich hilfreich sein.<br />

Diese selbsthärtenden Pasten<br />

werden an allen kritischen<br />

Stellen aufgetragen und bieten<br />

nach dem Aushärten einen gut<br />

begehbaren Untergrund. Bei<br />

der Gestaltung und Farbauswahl<br />

sind der Fantasie keine<br />

Grenzen gesetzt.<br />

■ Den Wasserablauf<br />

nicht vergessen<br />

Wer auch seine Dusche<br />

komplett fl iesen oder mit Natursteinen<br />

gestalten möchte<br />

und gleichzeitig einen bodenbündigen<br />

Wasserablauf sucht,<br />

greift am besten auf eine elegante<br />

Duschrinne zurück. Damit<br />

diese bei der täglichen Benutzung<br />

so wenig Arbeit wie<br />

möglich macht, sollte man sein<br />

Augenmerk auf ein paar wichtige<br />

Punkte legen. Eine neue<br />

Duschrinne ist meistens dann<br />

nötig, wenn das Badezimmer<br />

neu gestaltet wird, zum Beispiel<br />

beim Umbau zu einer altersgerechten<br />

Wohnung. In mehr als<br />

80 Prozent aller Sanierungsarbeiten<br />

ist beispielsweise die<br />

Duschrinne von I-Drain nach<br />

Angaben des Anbieters einsetzbar.<br />

Mit nur 5,4 Zentimetern<br />

verfügt das patentierte Produkt<br />

über die derzeit geringste Einbauhöhe<br />

am Markt und kann<br />

somit auch im Sinne des barrierefreien<br />

Wohnens genutzt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!