23.10.2012 Aufrufe

Bauratgeber - Volksstimme

Bauratgeber - Volksstimme

Bauratgeber - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flachdach: Wohnen mit Mehrwert<br />

Fläche als Dachgarten oder Dachterrasse nutzen<br />

Ob kubischer Bauhaus-Stil<br />

oder einstöckiger Bungalow:<br />

Das Immobilienportal immowelt.de<br />

zeigt, worauf es bei Bau<br />

und Nutzung eines Flachdachs<br />

ankommt. Keine Dachschrägen,<br />

dafür aber die Möglichkeit,<br />

das Dach als Dachgarten oder<br />

Dachterrasse zu nutzen – das<br />

sind die off ensichtlichsten Vorteile<br />

eines Flachdachs. Das Immobilienportal<br />

gibt Tipps zur<br />

Nutzung und erläutert die bautechnischen<br />

Besonderheiten.<br />

■ Flachdach decken:<br />

Hier muss der Fachmann ran<br />

Aufgrund von fehlerhaften<br />

Abdichtungen kann es gerade<br />

beim Flachdach zu Feuchtigkeitsschäden<br />

kommen. Am<br />

besten führt deshalb ein erfahrenes<br />

Dachdeckerunternehmen<br />

den Dachaufb au durch. Dieser<br />

besteht aus Stahlbetonplatten<br />

oder einer Holzkonstruktion<br />

mit darauf folgender Abdichtung<br />

aus Bitumen-Schweißbahnen,<br />

Dichtungsbahnen aus<br />

Kautschuk oder Kunststoff bahnen<br />

aus PVC. Gedämmt wird in<br />

der Regel wie beim Steildach:<br />

Die Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV) schreibt eine Dämmschicht<br />

von mindestens 14 Zentimetern<br />

vor, optimal ist eine<br />

Schicht von 20 Zentimetern. Als<br />

Dämmmaterial eignen sich beispielsweise<br />

Glas- und Steinwolle<br />

sowie Kork und Naturfasern.<br />

■ Regenablauf einplanen<br />

Feuchtigkeitsschäden ent-<br />

stehen oftmals auch durch<br />

notwendige Dachöff nungen. In<br />

der Regel wird eine innen liegende<br />

Dachentwässerung<br />

eingebaut, die Regenwasser<br />

über einen Dachablauf oder<br />

Gully abführt. Zusätzlich<br />

muss ein Gefälle von zwei bis<br />

zehn Grad vorhanden sein.<br />

Regenwasserableitungen und<br />

Dachöff nung sollten ebenfalls<br />

Kleiner Leitfaden für die<br />

energetische Modernisierung<br />

1. Analyse durch Energieberater<br />

2. Mögliche Zuschüsse nicht<br />

vergessen<br />

3. Maßnahmen planen<br />

4. Kosten zusammenstellen<br />

5. Förderung beantragen<br />

6. Planung der Dämmung<br />

7. Fensterplanung – Anschlüsse<br />

für Dämmung im Laibungsbereich<br />

berücksichtigen<br />

8. Individuelle Ausstattung<br />

planen – z. B. Einbruchhemmung,<br />

Lichtlenkung &<br />

Barrierefreiheit<br />

Modern und ausbaufähig: Bungalows mit Flachdächern. Foto: Heinz von Heiden / immowelt.de<br />

9. Erneuerung der Fenster<br />

10. Erneuerung der Dämmung<br />

11. Planung und Erneuerung der<br />

Heizung entsprechend dem<br />

neuen Verbrauch<br />

gut gedämmt sein und mit<br />

den Abdichtungsbahnen verklebt<br />

oder verschweißt werden,<br />

damit keine Wärmebrücken<br />

entstehen. Vorgaben zu<br />

Dachaufb au, Abdichtung<br />

und Dämmung sind in den<br />

entsprechenden Normen und<br />

Richtlinien für Flachdächer beschrieben<br />

und zwingend einzuhalten.<br />

■ Spätere Aufstockung möglich<br />

Gerade bei begrenzten<br />

Grundstücksfl ächen zeigt sich<br />

ein großer Vorteil eines Flachdachhauses:<br />

Es kann aufgestockt<br />

werden. Allerdings sollte<br />

vorher ein Fachmann überprüfen,<br />

ob das Dach die zusätzliche<br />

Last tragen kann. Insbesondere<br />

bei Bauten aus den 60er-Jahren<br />

kann es zu statischen Proble-<br />

Bauelemente Grüttner<br />

38871 Wasserleben, im Knick 1<br />

Tel.: 03 94 51/54 27 Funk-Tel.: 0171/4 12 33 01<br />

nFundamentfreie<br />

Isolierklinkersysteme<br />

nFenster Türen<br />

nTrockenbau<br />

Maik Seil<br />

DACHDECKERMEISTER<br />

DÄCHER · FASSADEN<br />

SCHORNSTEINKÖPFE · BAUKLEMPNEREI<br />

Holzweg 6 · 38855 Silstedt<br />

Telefon 0 39 43/4 47 75<br />

Mobil 01 72/997 05 80<br />

E-Mail: dachdeckermeisterbetrieb-maik.seil@gmx.de<br />

<strong>Bauratgeber</strong> | 7<br />

men kommen. Eventuell lässt<br />

sich das bisherige Dach mit<br />

einer zusätzlichen Dämmung<br />

verstärken, die höheren Druck<br />

aushält, .B. mit Schaumglas.<br />

■ Lichtkuppel: Tageslicht<br />

und Luft von oben<br />

Relativ problemlos können<br />

beim Flachdach Lichtkuppeln<br />

oder Oberlichter eingebaut werden.<br />

Ein elektrischer Antrieb<br />

zum Öff nen und Schließen ist<br />

dabei von Vorteil.<br />

■ Exklusiv: der Dachgarten<br />

Flachdächer können als Terrasse<br />

oder sogar Dachgarten genutzt<br />

werden. Neben der Tragfähigkeit<br />

sollte darauf geachtet<br />

werden, dass die Bepfl anzung<br />

auf wurzelfestem Untergrund<br />

geschieht und dieser entsprechend<br />

abgedichtet ist. Die gewählten<br />

Pfl anzen sollten viel<br />

Sonne, Wind und eine unregelmäßige<br />

Bewässerung aushalten.<br />

■ Wartung und Pfl ege<br />

Da ein Flachdach von Regen,<br />

Hitze, Schnee und Kälte<br />

stärker beansprucht wird als<br />

ein Steildach, ist es vergleichsweise<br />

wartungsintensiv. In der<br />

Regel schließt man deshalb einen<br />

Wartungsvertrag mit dem<br />

Dachdeckerbetrieb ab, der dann<br />

meist im Frühjahr oder Herbst<br />

Konstruktion und Abdichtung<br />

kontrolliert. Alterungsschäden<br />

lassen sich so rechtzeitig erkennen<br />

und beheben.<br />

TRAPEZBLECHE<br />

Isopaneele, Pfannenbleche, Kantteile, Stabmattenzäune<br />

1A / 2A Waren ab Lager Holdorf<br />

Produktion und Handel<br />

Lieferung oder Lagerverkauf<br />

www.nordbleche.de<br />

Turmtannen 8 · 49451 Holdorf<br />

Tel:05494- 10 08 · Fax:05494- 10 09<br />

Ihr Fachgeschäft<br />

für Sicherheit<br />

Meisterbetrieb<br />

Karl-Heinz Gessing<br />

Am Mönchenfelde 22<br />

38889 Blankenburg<br />

Telefon (0 39 44) 98 01 20<br />

BERATUNG • VERKAUF • MONTAGE<br />

• Schließanlagen<br />

• Tresore<br />

• Vergitterungen<br />

• Sicherheitstüren<br />

• Schlüsselsofortdienst<br />

• Gravuren<br />

• Notöffnung Tag und Nacht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!