23.10.2012 Aufrufe

4 - Institut für Zeitgeschichte

4 - Institut für Zeitgeschichte

4 - Institut für Zeitgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

168 Ellen Gibbels<br />

DDW 599/10/1942, ZD 25.2.1942: H. spricht vor Offizieren aller Waffengattungen im Sportpalast.<br />

Beim Hereinkommen (mit leeren Händen) geringere Mitbewegungen des linken Armes. Schrittlänge<br />

und Haltung unauffällig. Übriges n. z. b.<br />

DDW 602/13/1942, ZD 18.3.1942: Heldengedenktag, Berliner Zeughaus. Nach Anfahrt Aussteigen<br />

aus dem Auto bis auf angewinkelten linken Arm (Handschuhe in linker Hand) unauffällig. Gang beim<br />

Abschreiten der Front mit weiten Schritten, geringen Mitbewegungen. Kranzniederlegung unauffällig.<br />

H. begrüßt Verwundete. Dabei prothesenhafte Starre des leicht angewinkelten linken Armes. Kein Ruhetremor<br />

der linken Hand (durch Herabhängen der leeren Handschuhfinger des rechten Handschuhs,<br />

der mit der linken Hand gehalten wird, besonders gut zu beurteilen). Leicht gebückte Haltung, reduzierte<br />

Mimik. Auch hinsichtlich der Willkürbewegungen wirkt der 52jährige ausgesprochen „greisenhaft".<br />

DDW 604/15/1942, ZD 30.3.1942: H. begrüßt König Boris von Bulgarien am Zug beim FHQ Rastenburg<br />

und verabschiedet ihn dort auch wieder. Mitbewegungen beider Arme eingeschränkt. Willkürbewegungen<br />

des rechten Armes, Haltung und Mimik dagegen unauffällig. Macht schnelle knappe<br />

Verbeugung, schüttelt König Boris kräftig und lange die Hand.<br />

DDW 607/18/1942, ZD 22.4. 1942: Geburtstagsgratulanten im FHQ einschließlich Hitlerjugend.<br />

Nur geringe Mitbewegungen beider Arme, links (mit Handschuhen) eine Spur weniger als rechts. Ausdrucks-<br />

und Willkürbewegungen des rechten Armes unauffällig. Gleichfalls Gang, Haltung und<br />

Mimik.<br />

DDW 608/19/1942, ZD 29.4.1942: Reichstagssitzung in Berlin. Aussteigen aus dem Auto nicht eindeutig<br />

auffällig. Gehen mit starr angewinkeltem linken Arm, ohne daß Handschuhe oder Mütze in linker<br />

Hand gehalten werden. Schrittlänge unauffällig. Bei Begrüßung ohne Mantel und Handschuhe linker<br />

Arm starr, leicht angewinkelt. Bei Rede heftiges Gestikulieren mit rechtem Arm. Mimik nicht<br />

eindeutig beeinträchtigt. - Ordensverleihung im FHQ an höhere Offiziere. Kein Halte- oder Aktionstremor<br />

(Zittern bei unbewegtem Halten oder gezielter Willkürbewegung) des linken Armes beim<br />

Annehmen und Weiterreichen von Ordensschatullen.<br />

DDW 609/20/1942, ZD 6.5.1942: Treffen mit Mussolini in Salzburg. Auffällig ungelenk wirkender<br />

Bewegungsablauf beim Betreten eines Gebäudes. Anschließend nur geringe Mitbewegungen des linken<br />

Armes. - Auf dem Berghof. Treppensteigen (in Pelerine) unauffällig. In der Halle beim Gespräch<br />

Rücken leicht gebeugt, gestikuliert mit rechter, nur einmal auch kurz und matt mit linker Hand; linker<br />

Arm hängt meist schlaff herunter; Finger dabei gebeugt. Am Lagetisch linke Hand konstant abgestützt.<br />

Bei Verabschiedung am Zug linke Hand und linker Arm starr, „eingefrorenes" Lächeln.<br />

DDW 611/22/1942, ZD 20.5. 1942: Im FHQ bei Ordensverleihung leicht eingeschränkt wirkende<br />

Willkürbewegungen des linken Armes, jedoch kein Halte- oder Aktionstremor. Gestikuliert mit rechter<br />

Hand, linker Arm dabei starr. - Beim Spaziergang mit Schäferhündin Blondi deutlich eingeschränkte<br />

Mitbewegungen des linken Armes, so etwa beim Wurf eines Gegenstandes mit rechtem Arm.<br />

DDW 612/23/1942, ZD 27.5.1942: H. mit Speer bei Besichtigung neuer Waffen. Zeigebewegungen<br />

und Gestikulieren mit rechtem Arm unauffällig, gleichfalls Mimik (beim Sprechen) und Haltung. Linker<br />

Arm wird während der gesamten Sequenz starr vor den Körper gehalten, obwohl Hand leer.<br />

DDW 614/25/1942, ZD 10.6. 1942: Besuch im Hauptquartier von Frontabschnitt Mitte im Osten.<br />

Aussteigen aus dem Auto und sonstige Willkürbewegungen unauffällig. Einsteigen in ein Flugzeug mit<br />

Hilfe. - Begegnung mit Marschall Mannerheim an finnischer Front. Rücken leicht gebeugt, Mitbewegungen<br />

links gegenüber rechts am Arm eingeschränkt. Ein- und Aussteigen (Auto, Flugzeug) unauffälüg.<br />

DDW 616/27/1942, ZD 24.6. 1942: Trauerfeier in München <strong>für</strong> Korpsführer des NSKK Adolf<br />

Hühnlein. H. mit Mütze in linker Hand hereinschreitend. Schrittlänge n.z.b. Handkuß und Verbeugung<br />

(offenbar <strong>für</strong> die Witwe), Begrüßung der weiteren Angehörigen mit Handschlag sowie anschließende<br />

Kranzniederlegung unauffällig. Mimik unbewegt. Linker Arm leicht angewinkelt, bleibt starr.<br />

Hält im Sitzen linke Hand mit rechter Hand umfaßt.<br />

DDW 621/32/1942, ZD 29.7.1942: H. begrüßt spanischen General Munoz Grande im FHQ. Geringere<br />

Mitbewegungen des linken Armes (mit Handschuhen). Haltung, Schrittlänge, Mimik nicht eindeutig<br />

beeinträchtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!