03.09.2013 Aufrufe

amades

amades

amades

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Kontrastive Wortfamilienanalyse Deutsch-Ungarisch<br />

sen (WFSuD) umrissen. Dabei wird der Frage nachgegangen, welche systembedingten<br />

Schwierigkeiten ungarische Deutschlernende beim Erwerb von<br />

deutschen Wortbildungen haben könnten. Es wird festgestellt, dass für das<br />

Deutsche (mit einem fusionierenden Sprachbau) typische Erscheinungen wie<br />

Vokalalternation und die Polyfunktionalität der deutschen Suffixe für ungarische<br />

Lernende ein großes Problem darstellen. Im letzten Teil des Kapitels<br />

wird die Struktur zweier deutscher und zweier ungarischer Wortfamilien miteinander<br />

verglichen, um die Prinzipien einer von mir konzipierten deutschungarischen<br />

Wortfamiliensammlung genau festzulegen.<br />

Im siebten Kapitel werden die Makrostruktur und die Mikrostruktur der<br />

WFSuD dargestellt. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Selektion der aufzunehmenden<br />

Komposita, weil sich die Gesamtbedeutung einer Zusammensetzung<br />

für Nichtmuttersprachler noch weniger als für Muttersprachler durch die<br />

Addition der Bedeutung der Komponenten bestimmen lässt. Die Problematik<br />

der Transparenz von Wortbildungen wird durch die Analyse der Relation zwischen<br />

Motivbedeutung und Funktionsbedeutung erhellt.<br />

Im achten Kapitel wird im Rahmen einer qualitativen Analyse der Frage nachgegangen,<br />

ob zweisprachige Wortfamiliensammlungen für ungarische Deutsch-<br />

lernende bei der Barbeitung der zu erlernenden Wörter und bei ihrem Memorieren<br />

von Nutzen sein können.<br />

Um das Verständnis der verwendeten Abkürzungen und Symbole zu erleichtern,<br />

finden sich im Vorspann der Arbeit drei Verzeichnisse, die sowohl auf<br />

Deutsch als auch auf Ungarisch erläutert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!