15.06.2012 Aufrufe

MAGAZIN

MAGAZIN

MAGAZIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOMMeR AM<br />

BeWeGuNGSBeRG<br />

Nicht nur in der Skisaison bietet der Golm ein besonderes Naturerlebnis:<br />

Bei Waldseilpark, Alpine-Coaster und Forschungspfad ist jetzt wieder<br />

Spaß und Abenteuer angesagt.<br />

Erik strahlt, als ihm der Klettergurt angelegt wird<br />

und er auch noch einen echten Kletterhelm tragen<br />

darf. Ein ganz besonderes Abenteuer erwartet den<br />

Buben. Am Golm hat der größte Waldseilpark Vorarlbergs<br />

die Pforten geöffnet. Hier können sich Groß und<br />

Klein austoben. Kaum ist die Ausrüstung komplett, legt<br />

der Zehnjährige los: Im Übungsparcours beginnt er<br />

knapp über dem Boden gleich eifrig zu klettern – natürlich<br />

bestens gesichert und unter dem wachenden Auge<br />

seines Papas. „Bravo!“, lobt Andreas seinen Sohn, als dieser<br />

wieder festen Boden unter den Füßen hat. „Zusammen<br />

schaffen wir jetzt auch die schwierigere Route.“<br />

Nach der erfolgreichen Absolvierung der Übungsrunde<br />

dürfen die Kletterer nämlich auf eigene Faust die neun<br />

unterschiedlichen Parcours erkunden. Mittlerweile hat<br />

das Kletterfieber auch den 38-Jährigen gepackt. Wenige<br />

Augenblicke später kraxeln Vater und Sohn sieben<br />

Meter über dem Boden von Baum zu Baum.<br />

klETTERSPaSS fÜR jEDERMann.<br />

Der Waldseilpark-Golm bietet 69 Übungen auf neun<br />

Parcours, mitklettern kann grundsätzlich jeder. Denn<br />

für jeden Besucher findet sich die richtige Route in<br />

einer Höhe von einem bis 15 Meter. Einzige Einschränkung:<br />

Eine Mindest-Körpergröße von 1,10 Meter, um<br />

sich in den Seilen der drei Kinder-Parcours problemlos<br />

fortbewegen zu können. Die anderen Routen können<br />

ab 1,50 Meter in Angriff genommen werden. Martina<br />

sieht sich aus der Ferne an, wie sich die Herren<br />

der Schöpfung zwischen den Bäumen hin und her<br />

hanteln. Eriks Mama bleibt lieber mit beiden Beinen<br />

am Boden – obwohl sie nichts gegen ein bisschen<br />

Nervenkitzel hat. Im Gegenteil: Sie ist begeistert, als<br />

Sohnemann und Gatte ihre Klettertour beenden und<br />

sich die Familie aus Hohenems gemeinsam auf den<br />

Weg zum Alpine-Coaster-Golm macht.<br />

nERVEnkiTZEl.<br />

Beim Start angekommen, macht sich Andreas gleich in<br />

der Mischung aus Achterbahn und Sommerrodelbahn<br />

auf die 2,6-Kilometer-Fahrt. Erik teilt sich mit seiner<br />

Mutter einen Wagen. Und schon geht’s los: Martina<br />

reguliert die Geschwindigkeit, nachdem sich das<br />

Gefährt in Bewegung gesetzt hat. In den ruhigeren<br />

Passagen können die beiden das wunderbare Bergpanorama<br />

genießen. Oft bleibt dazu aber keine Zeit: ein<br />

spektakulärer 360-Grad-Kreisel, Bodenwellen, atemberaubende<br />

Kehren, Brücken – bis zu 40 km/h werden<br />

erreicht. Zum Teil braust der Alpine-Coaster sechs Meter<br />

über dem Boden dahin. Adrenalin pur.<br />

Anmeldung:<br />

Lediglich bei Gruppen<br />

ab 15 Personen ist eine<br />

Voranmeldung für den<br />

Waldseilpark nötig (auch<br />

online unter www.golm.at).<br />

Bei Gruppen ab 20 Personen<br />

wird auf Anfrage<br />

sogar exklusiv geöffnet.<br />

<strong>MAGAZIN</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!