15.06.2012 Aufrufe

MAGAZIN

MAGAZIN

MAGAZIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SpuReN IM ScHNee<br />

Was wäre Vorarlberg ohne die weiße Pracht? In der neuen Sommerausstellung<br />

geht das Landesmuseum der Frage nach, wie Schnee wahrgenommen<br />

wird und wie sich diese Eindrücke im Laufe der Zeit gewandelt<br />

haben. Besucher erwartet ein Streifzug durch zweihundert Jahre europäische<br />

Kunst- und Kulturgeschichte. Die als Spurensuche konzipierte<br />

Schau „Schnee. Rohstoff der Kunst“ findet von 20. Juni bis 4. Oktober im<br />

Stammhaus in Bregenz sowie in Lech am Arlberg statt.<br />

Nähere Informationen finden Sie unter www.vlm.at.<br />

eRSteR<br />

NAcHHALtIGkeItS-<br />

BeRIcHt VON<br />

ILLWeRke VkW<br />

Illwerke vkw veröffentlicht<br />

Ende Juni als erstes<br />

Vorarlberger Unternehmen<br />

einen Nachhaltigkeitsbericht,<br />

der einen<br />

Überblick über die aktuellen<br />

Projekte, Leistungen<br />

und Zielsetzungen in Bezug<br />

auf Nachhaltigkeit<br />

gibt. Kunden und Partner<br />

erfahren darin mehr<br />

über die vielfältigen Aktivitäten<br />

von illwerke vkw<br />

und wie sie sich nachhaltig<br />

auf die Gesellschaft und die Umwelt des Landes auswirken.<br />

Künftig wird illwerke vkw in regelmäßigem Abstand<br />

einen Nachhaltigkeitsbericht als Ergänzung zu den Geschäftsberichten<br />

veröffentlichen. Interessierte können den<br />

Nachhaltigkeitsbericht unter Tel. 05574/601-72601 bzw. per<br />

e-mail an nachhaltigkeit@illwerkevkw.at anfordern oder im<br />

Internet downloaden unter: www.vkw.at.<br />

Copyright: Art & Edition Haas, Vaduz, Städtle 20<br />

IHR tIcket<br />

ZuM 8.000eR<br />

Bewegung an der frischen Luft macht Spaß und tut dem Körper<br />

gut. Als Belohnung winken phantastische Aussichten auf<br />

die wunderschöne Bergwelt und tolle Preise beim 8.000er<br />

Gewinnspiel. Das Mitmachen ist ganz einfach: 8.000er-<br />

Ticket bei den teilnehmenden Sommerbergbahnen und bei<br />

der inatura Dornbirn abholen und bis zum 26. Oktober 2009<br />

die gemeisterten Höhenmeter aufbuchen lassen. Im Internet<br />

finden alle Wanderbegeisterten eine Hitliste der Top 50<br />

„Gipfelstürmer“ und auch den aktuellen Stand ihres persönlichen<br />

8.000er-Höhenmeterkontos.<br />

Details im Internet: www.sommerbergbahnen.at<br />

GLÜckLIcHe<br />

GeWINNeR<br />

Am VEG-Stand informierten sich wieder zahlreiche Besucher der Frühjahrsmesse<br />

über die Anwendungsmöglichkeiten von Erdgas. Auf Interesse<br />

stieß vor allem das neueste erdgasbetriebene Serienfahrzeug,<br />

der VW Passat EcoFuel. Seit kurzem stehen nun auch die Gewinner des<br />

Messegewinnspiels fest: Helga Schnetzer aus Altach darf sich über den<br />

Hauptpreis freuen, ein Wellness-Wochenende im Hotel Bad Reuthe mit<br />

voll getanktem Erdgasauto. Der Zweiplatzierte, der Dornbirner Josef<br />

Flatz, ist neuer Besitzer eines modernen Gasgrills.<br />

<strong>MAGAZIN</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!