01.10.2013 Aufrufe

Der Mann mit dem goldenen Arm - Deutscher Fechter-Bund eV

Der Mann mit dem goldenen Arm - Deutscher Fechter-Bund eV

Der Mann mit dem goldenen Arm - Deutscher Fechter-Bund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Ressel neuer DFB-Koordinator<br />

Sven Ressel ist seit 1. Oktober neuer<br />

Koordinator beim Deutschen <strong>Fechter</strong>-<strong>Bund</strong><br />

(DFB). In Abstimmung <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Deutschen<br />

Olympischen Sportbund (DOSB) und <strong>dem</strong><br />

Olympiastützpunkt Tauberbischofsheim,<br />

wo er bisher hauptsächlich tätig war, wird<br />

er zunächst bis zu den Olympischen<br />

Spielen 2008 in Peking diese Aufgabe<br />

übernehmen.<br />

Sven Ressel<br />

Inhaltlich wird er sich vorrangig um die<br />

Bereiche Wettkampforganisation, Projektbetreuung,<br />

Eliteschulen und Sportförderung<br />

kümmern.<br />

■ Erlebniswelt<br />

Im neuen Fechtbuch „Erlebniswelt Fechten:<br />

Spiel- und Übungsformen für das<br />

Kinder- und Jugendtraining“ stellt der<br />

Autor Peter Molter mehr als 600 Spiel- und<br />

Bewegungsmöglichkeiten vor. Die Übungen<br />

sind für verschiedene Altersgruppen<br />

konzipiert und variabel einsetzbar, von der<br />

Anfängerschulung bis zum leistungsorientierten<br />

Fechten. In dieser Sammlung werden<br />

in erster Linie bei der Umsetzung von<br />

Übungen fechtspezifische und alternative<br />

Alltagsmaterialien eingesetzt, die sich in<br />

der Praxis bewährt haben. Das Buch wendet<br />

sich an Übungsleiter, Trainer und<br />

„Fechtanimateure“, die die breitensportliche<br />

und wettkampforientierte Ebene des<br />

4<br />

FECHTFORUM<br />

Fechtens lehren. Das Buch kann bei Peter<br />

Molter zum Preis von 22,80 e inklusive<br />

Versandkosten direkt bestellt werden<br />

(p.molter@web.de, Paul-Klee-Straße 47,<br />

66564 Ottweiler). Bei der Bestellung des<br />

Buches bitte die vollständige Adresse<br />

angeben und das Geld unter <strong>dem</strong> Kennwort<br />

„Erlebniswelt Fechten“ auf folgendes<br />

Konto: Sparkasse Neunkirchen, Kontonummer:<br />

41 278 186, BLZ: 59 252 046<br />

überweisen.<br />

■ Erster deutsch-französischer<br />

WM-Lehrgang<br />

Zum ersten Mal haben sich deutsche und<br />

französische Seniorenfechter gemeinsam<br />

auf eine Weltmeisterschaft vorbereitet.<br />

14 Deutsche und 40 Franzosen absolvierten<br />

im französischen Niort den Premierenlehrgang,<br />

bei denen sich die Teilnehmer fit<br />

■ Siegen lernen von den Champions<br />

für die Veteranen-WM Anfang September<br />

in Bath gemacht haben.<br />

■ <strong>Fechter</strong> <strong>mit</strong> Talenten<br />

Bei den 35. deutschen Meisterschaften der<br />

Senioren in Bad Dürkheim gab es nicht nur<br />

Fechtkunst auf der Planche. Horst Tein,<br />

langjähriger Präsident des Westfälischen<br />

<strong>Fechter</strong>-<strong>Bund</strong>es, stellte seine Sammlung<br />

<strong>mit</strong> Fechtbriefmarken aus. Dabei waren<br />

210 Marken und 25 Belege u. a. <strong>mit</strong> Motiven<br />

von den ersten Fechtversuchen bis hin<br />

zu den Olympischen Spielen zu sehen. Insgesamt<br />

besteht die Sammlung von Tein<br />

aus rund 600 Marken und Briefen. <strong>Der</strong><br />

Stuttgarter Fotograf Fredrik Arnold zeigte<br />

zu<strong>dem</strong> großformatige schwarz-weiß Fechtfotos.<br />

Außer<strong>dem</strong> waren Werke der Künstlerin<br />

Irina Bunn zu sehen, die <strong>Fechter</strong> beim<br />

Kampf in der freien Natur darstellen. Irina<br />

Doppelolympiasieger Dr. Arnd Sch<strong>mit</strong>t und Oliver Lücke sind „die.fechtmeister“. Unter<br />

diesem Namen bieten die beiden ehemaligen Degenasse Firmen und Unternehmen<br />

Mitarbeiter- und Kundenevents an. Das Referententeam von Lücke & Sch<strong>mit</strong>t, zu <strong>dem</strong><br />

auch Klinsmann-Psychologe Hans-Dieter Hermann gehört, wollen die Finessen des<br />

Fechtens <strong>mit</strong> den Anforderungen der Berufswelt kreuzen. „Management und Fechten<br />

haben vieles gemeinsam – Mut, Entschlossenheit, Strategie, Power und das sichere<br />

Gespür für den richtigen Moment zum Angriff“, heißt es in der Broschüre des jungen<br />

Unternehmens. Weitere Informationen unter www.diefechtmeister.de<br />

„die.fechtmeister” – Arnd Sch<strong>mit</strong>t und Oliver Lücke geben Incentives und Managementseminare,<br />

bei <strong>dem</strong> die Kunden selbst zu Degen und Maske greifen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!