02.10.2013 Aufrufe

GRI-Nachhaltigkeitsreport 2011 - CSS Versicherung

GRI-Nachhaltigkeitsreport 2011 - CSS Versicherung

GRI-Nachhaltigkeitsreport 2011 - CSS Versicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über diesen Bericht | 02<br />

CEO-Statement | 03<br />

Highlights zur Nachhaltigkeit bei der <strong>CSS</strong> | 04<br />

Kunden<br />

Gesellschaft<br />

Mitarbeitende<br />

Umwelt<br />

Ausführlicher <strong>GRI</strong>-Inhaltsindex | 16<br />

Anwendung der <strong>GRI</strong>-Richtlinien<br />

im <strong>GRI</strong>-<strong>Nachhaltigkeitsreport</strong>ing <strong>2011</strong> | 25<br />

Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung<br />

Engagements<br />

Die <strong>CSS</strong> Gruppe nimmt ihre Verantwortung<br />

gegenüber der Gesellschaft wahr und<br />

unterstützt mit der <strong>CSS</strong> Stiftung und der<br />

Theatergala soziale Organisationen und<br />

Hilfswerke. Ausserdem pflegt das Unternehmen<br />

eine offene und transparente<br />

Kommunikation mit Akteuren aus Gesellschaft<br />

und Politik.<br />

<strong>CSS</strong> Stiftung<br />

Die Stiftung zur Förderung von sozialen<br />

Massnahmen in der Kranken- und Unfallversicherung<br />

der <strong>CSS</strong> Gruppe unterstützt<br />

seit ihrer Gründung im Jahr 1987 soziale<br />

Projekte im Bereich der Kranken- und<br />

Unfallversicherung. <strong>2011</strong> wurden 20 000<br />

Franken an vier Preisträger übergeben:<br />

Der Verein «Tandem» betreibt einen kostenlosen<br />

Veloverleih für Behinderte. Die<br />

«Stiftung Theodora» sensibilisiert Kinder<br />

durch den Einsatz von Spitalclowns auf<br />

spielerische Art für die Bedeutung einer gesunden<br />

Ernährung. Das Projekt «Huusglön»<br />

bringt die heilende Kraft des Humors mit<br />

über 20 Clowns zu Menschen, die ihr Haus<br />

nicht aus eigener Kraft verlassen können.<br />

Die Genossenschaft Dorfmarkt VITAplus<br />

unterhält einen Laden und hilft Frauen,<br />

nach einem krankheits- oder unfallbedingten<br />

Stellenverlust sich wieder in den<br />

Arbeitsmarkt zu integrieren.<br />

Theatergala<br />

Seit 1994 ist die <strong>CSS</strong> Gruppe Hauptsponsorin<br />

der jährlich stattfindenden Wohltätigkeitsveranstaltung<br />

«Theatergala» im<br />

Luzerner Theater. Der Erlös aus Billettpreisen<br />

und Einzelspenden der Theaterbesucher<br />

fliesst vollständig an Caritas Luzern<br />

und ist zweckgebunden: Das Hilfswerk<br />

unterstützte damit in den vergangenen<br />

Jahren etwa 2000 Mal notleidende Familien<br />

mit Kindern im Kanton Luzern. Seit der<br />

Gründung wurden an die Caritas aus der<br />

«Theatergala» über 1 Million Franken überwiesen.<br />

<strong>2011</strong> überreichte die <strong>CSS</strong> 71 500<br />

Franken (Vorjahr: 79 400 Franken).<br />

Engagement für Bewegung<br />

Seit 2008 unterstützt die <strong>CSS</strong> als nationaler<br />

Hauptsponsor die autofreien Erlebnistage<br />

«slowUp». Der Outdoor-Anlass mit der<br />

schweizweit grössten Anzahl aktiver Teilnehmender<br />

erfreut sich grosser Beliebtheit<br />

und wurde <strong>2011</strong> erstmals flächendeckend<br />

in der ganzen Schweiz durchgeführt.<br />

10<br />

Offene Kommunikation<br />

Im vergangenen Jahr hat sich die <strong>CSS</strong><br />

für folgende gesundheitspolitischen Themen<br />

eingesetzt: weitere Verfeinerung<br />

des Risikoausgleiches, Unterstützung der<br />

Managed-Care-Vorlage, Einführung der<br />

neuen Spitalfinanzierung sowie Aufklärungsarbeit<br />

für einen volkswirtschaftlich<br />

sinnvollen Wettbewerb im Schweizer<br />

Gesundheitswesen.<br />

Ferner beteiligt sich die <strong>CSS</strong> Gruppe am<br />

politischen Dialog mit den verschiedenen<br />

Akteuren des Gesundheitswesens zu<br />

einer verantwortlichen und kosteneffizienten<br />

Entwicklung des Gesundheitswesens.<br />

Ebenfalls nehmen verschiedene<br />

Delegierte der <strong>CSS</strong> Einsitz in Gremien der<br />

Verbände santésuisse und Schweizerischer<br />

<strong>Versicherung</strong>sverband (SVV) und<br />

nehmen so Einfluss auf die Meinungsbildung<br />

der Branche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!