02.10.2013 Aufrufe

Chorus_CT_Portfolio1_VKProspekt.pdf - Umweltfonds aktuell

Chorus_CT_Portfolio1_VKProspekt.pdf - Umweltfonds aktuell

Chorus_CT_Portfolio1_VKProspekt.pdf - Umweltfonds aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

3. WESENTLICHE TATSÄCHLICHE UND RECHTLICHE RISIKEN<br />

Entnahmen oder (Vorab-)Ausschüttungen, die bei wirt -<br />

schaftlicher Betrachtung Kapitalrückzahlungen und nicht<br />

Gewinnauszahlungen darstellen, das Kapitalkonto unter den<br />

Betrag der im Handelsregister eingetragenen Hafteinlagen<br />

bzw. der gegenüber der Gesellschaft einge gangenen Ver -<br />

pflichtung zur Leistung der gezeichneten Kommanditeinlage<br />

mindern. Dies bedeutet, dass solche Entnahmen/(Vorab-)<br />

Ausschüttungen auch von einem Insolvenzverwalter im Falle<br />

einer Krise der CHORUS CleanTech Portfolio KG wieder<br />

zurückgefordert werden könnten, da insoweit die Komman -<br />

diteinlage als nicht (mehr) erbracht anzusehen ist. Ent -<br />

sprechendes könnte bei Auszahlung eines Auseinander -<br />

setzungsguthabens eintreten; für eine dies bezügliche<br />

Rückgewähr der Kommanditeinlage besteht bis zum Ablauf<br />

von fünf Jahren eine entsprechende Haftung.<br />

Bis zum Zeitpunkt der Eintragung eines Kommanditisten ins<br />

Handelsregister kann für diesen eine unbegrenzte Haftung<br />

bestehen. Insbesondere gilt dies für gesetzliche und sons ti -<br />

ge, nicht durch Vertrag begründete Verbindlichkeiten (z.B.<br />

Steuern und Abgaben), für die die Kommanditisten ohne<br />

summenmäßige Beschränkung gesamtschuldnerisch neben<br />

dem Gesellschaftsvermögen und der Komplementärin haf -<br />

ten. Dies gilt über den Freistellungsanspruch der Treuhand -<br />

kommanditistin entsprechend auch für die Treugeber.<br />

Einlagepflicht des Anlegers<br />

Durch seinen Beitritt zur Fondsgesellschaft verpflichtet sich<br />

der Anleger, seine Kommandit einlage zzgl. Agio auf seine<br />

Vermögensanlage vollständig und termingerecht in der<br />

gezeichneten Höhe und gemäß der gewählten Zahlungs -<br />

variante (Einmalanlage oder Anspar plan) zu leisten.<br />

Leistet der Anleger bei Fälligkeit im Fall der Zahlungsvariante<br />

1 seine Kommanditeinlage nebst Agio oder im Fall der<br />

Zahlungsvariante 2 seine Ersteinlage nicht, werden alle<br />

seine Mitsprache- und Kontrollrechte ausgesetzt. Zudem<br />

können auf den rückständigen Betrag die gesetz lichen<br />

Verzugszinsen für die Zeit des Verzuges erhoben werden, die<br />

bei dem Anleger dann als Mehrkosten anfallen.<br />

Bei Nichtleistung der gezeichneten Kommanditeinlage bei<br />

Variante 1 bzw. der Ersteinlage bei Variante 2 ist die Gesell -<br />

schaft berechtigt, den Gesell schafter gemäß den Vorgaben<br />

des Gesellschaftsvertrags aus der Gesellschaft auszu -<br />

schließen.<br />

Werden insgesamt drei Lastschriften für die monatlichen<br />

Raten nicht eingelöst, kann der Komplementär dem Anleger<br />

der Variante 2 mit Wirkung zum Jahresende kündigen.<br />

Sowohl im Fall des Ausschlusses als auch bei Kündigung<br />

durch den Komplementär erhält der Anleger bei seinem<br />

Ausscheiden aus der Gesellschaft eine Abfindung in Geld.<br />

Bei der Ermittlung der Höhe der Abfindung werden<br />

pauschale Fonds- und Verwaltungskosten in Ansatz<br />

gebracht. Dadurch kann sich die Höhe der Abfindung auch<br />

auf Null reduzieren und damit zum Verlust der bis dahin<br />

geleisteten Kommanditeinlage führen. Das bereits gezahlte<br />

Agio wird bei Berechnung nicht berück sichtigt und ist<br />

verloren.<br />

Platzierungsgarantie<br />

Auch ist ein Ausfall des Platzierungsgaranten nicht auszu -<br />

schließen. Für den Fall, dass dann das Platzierungsvolumen<br />

von mindestens € 2 Mio. (zzgl. 5 % Agio) und damit das<br />

notwendige Eigenkapital für die Erstinvestition nicht<br />

erreicht wird, kann die CHORUS CleanTech Portfolio KG<br />

nicht rückabgewickelt, sondern erst zum nächstmöglichen<br />

Termin aufgelöst werden. Dies kann erhebliche negative<br />

Folgen haben, da Verpflichtungen aus bereits abgeschlos -<br />

senen Verträgen bestehen können und mit Schadensersatzansprüchen<br />

gerechnet werden müsste. Dieser Fall würde<br />

das wirtschaftliche Ergebnis des Fonds erheblich vermin -<br />

dern und zu deutlich verringerten Kapitalrückflüssen beim<br />

Anleger aus der jeweiligen Vermögensanlage bis hin zum<br />

gesamten oder teilweisen Verlust der Vermögensanlage<br />

führen.<br />

3.4.1.2. Sonstige prognosegefährdenden Risiken<br />

Schlüsselpersonenrisiko<br />

Das wirtschaftliche Ergebnis der CHORUS CleanTech<br />

Portfolio KG hängt maßgeblich von der Qualifikation der<br />

Managementpersönlichkeiten ab. Das betrifft das ent -<br />

sprechende Management auf Ebene der Fondsgesellschaft<br />

und ihrer Tochtergesellschaft/en als auch der Betriebs -<br />

gesellschaften sowie die jeweiligen externen Berater bzw.<br />

Vertragspartner. Ein besonderes Risiko liegt in der Auswahl<br />

der Partner, die den Investitionsprozess für die Tochter -<br />

gesellschaft/en der CHORUS CleanTech Portfolio KG<br />

mittelbar durchführen und begleiten. Der Rückzug, das<br />

Ausscheiden oder das Ableben solcher Schlüsselpersonen<br />

können daher nachteilige Folgen auslösen, wie z.B. höhere<br />

Kosten verursachen oder geringere Erträge einbringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!