02.10.2013 Aufrufe

Chorus_CT_Portfolio1_VKProspekt.pdf - Umweltfonds aktuell

Chorus_CT_Portfolio1_VKProspekt.pdf - Umweltfonds aktuell

Chorus_CT_Portfolio1_VKProspekt.pdf - Umweltfonds aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

5. WIRTSCHAFTLICHE DATEN<br />

Fondsgesellschaft (entspricht € 2,68 Mio. bezogen auf das<br />

prognostizierte Kommanditkapital von € 20,0 Mio.).<br />

Zudem können jedoch auch auf Ebene der Betriebs -<br />

gesellschaften bzw. der Tochtergesellschaft/en weitere<br />

Provisionen anfallen. Es ist vorgesehen, dass die Tochter -<br />

gesell schaft/en die CHORUS CleanTech Management GmbH<br />

mit der Auswahl und Vermittlung geeigneter Betriebsgesellschaften<br />

bzw. Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energie<br />

beauftragen werden. In diesem Zusammenhang wird dann<br />

die CHORUS CleanTech Management GmbH versuchen,<br />

entspre chende Vermittlungsvereinbarungen mit den<br />

Betriebsgesellschaften zu schließen. Soweit dies bei der<br />

jeweiligen Be triebs gesellschaft durchsetzbar, kann die<br />

CHORUS CleanTech Management GmbH mit dieser dann für<br />

die Auswahl und Vermittlung geeigneter Investoren für<br />

Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energie bzw. für<br />

entsprechende Betriebsgesellschaften eine einmalige<br />

Vergütung von 3,57 % vereinbaren. Bemessungsgrundlage<br />

ist dabei der anteilige Kaufpreis der ggf. mittelbaren<br />

Beteiligungsquote der Tochtergesellschaft/en an der<br />

jeweiligen Anlage. Soweit eine solche Vereinbarung mit<br />

einer Betriebsgesellschaft realisiert werden kann, würde<br />

dann die Vermittlungstätigkeit der CHORUS CleanTech<br />

Management GmbH gegenüber der jeweiligen Tochter -<br />

gesell schaft unentgeltlich erfolgen. Andernfalls hätte die<br />

Tochter gesellschaft den Differenzbetrag zwischen dem mit<br />

der Betriebsgesellschaft vorgesehenen und den tatsächlich<br />

vereinbarten Betrag zu vergüten. Zudem ist nicht auszu -<br />

schließen, dass die Projekte bzw. Anlagen nicht direkt und<br />

provisionsfrei vom jeweiligen Ver käufer bezogen werden<br />

können, sondern auch so genannte Projektvermittler ein -<br />

geschaltet sind. Auch mit diesen kann eine marktübliche<br />

Vergütung vereinbart werden. Solche Vergütungen zählen<br />

als (weitere) Nebenkosten zu den Anschaffungskosten der<br />

Anlage bzw. der Betriebsgesellschaft. Da zum Zeitpunkt der<br />

Prospektaufstellung weder die potentiellen Betriebsgesellschaften<br />

noch die Kaufpreise für die Anlagen zur Erzeugung<br />

Erneuerbarer Energie noch eventuelle Projektvermittler<br />

feststehen, ist ein Gesamtbetrag in Euro für diese zusätz -<br />

lichen Provisionen nicht darstellbar.<br />

5.1.2. Ebene der Tochtergesellschaft<br />

Auf Ebene der Tochtergesellschaft erfolgen die<br />

Mittelzuflüsse aus den insgesamt von der Fondsgesellschaft<br />

übertragenen Eigenmitteln, Zinserträgen und den erzielten<br />

Mittelverwendung und Mittelherkunft – Prognose (Investitionsphase 2011 – 30. Juni 2019)<br />

Ebene der Tochtergesellschaft in € in % 1) in % 2) in € in % 1) in % 2)<br />

Eigenmittel (von Fonds) 17.631.870 74,65 88,16<br />

– Eigenkapital 7.078.435 29,97 35,39<br />

– Gesellschafterdarlehen 10.553.435 44,68 52,77<br />

Ausschüttung aus Betriebsgesellschaft 5.984.250 25,33 29,92<br />

Zinseinnahmen 4.593 0,02 0,02<br />

Mittelherkunft 23.620.713 100,00 118,10<br />

Investitionen der Tochtergesellschaft 23.606.132 99,94 118,03<br />

a) Investition in Betriebsgesellschaften 21.500.000 91,02 107,50<br />

b) laufende Verwaltungskosten 1.121.119 4,75 5,61<br />

c) Nicht abzugsfähige Umsatzsteuer 213.013 0,90 1,07<br />

d) Tilgung Gesellschafterdarlehen 772.000 3,27 3,86<br />

Liquiditätsreserve 14.581 0,06 0,07<br />

Gesamtvolumen der Investitionen 23.620.713 100,00 118,10<br />

1) Bezogen auf das Gesamtvolumen der Investitionen. 2) Bezogen auf das gezeichnete Kommanditkapital der Emittentin ohne Agio. Werte zum Teil gerundet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!