03.10.2013 Aufrufe

neue Ausgabe des SCCH Magazins downloaden - Software ...

neue Ausgabe des SCCH Magazins downloaden - Software ...

neue Ausgabe des SCCH Magazins downloaden - Software ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAT MOdelS, ARchITecTUReS ANd<br />

TOOlS<br />

MAT beschäftigt sich mit modernen konstruktiven<br />

Ansätzen im <strong>Software</strong> Engineering, mit dem Ziel, die<br />

Erstellung und Weiterentwicklung von komplexen<br />

technischen <strong>Software</strong>systemen über einen langen<br />

Zeitraum zu erleichtern und höchstmögliche Verlässlichkeit<br />

sicherzustellen. Dabei kommen modellbasierte<br />

und formale Ansätze zur automatischen Erzeugung von<br />

<strong>Software</strong> aus Domänenmodellen ebenso zum Einsatz<br />

wie die Möglichkeit der Endbenutzerprogrammierung<br />

durch domänenspezifische Programmiersprachen. Die<br />

verschiedenen Forschungsaspekte im Schwerpunkt<br />

MAT verfolgen die langfristige Vision, automatisch<br />

<strong>Software</strong> aus verifizierten abstrakten Spezifikationen<br />

für verschiedene Technologien und Plattformen zu<br />

erzeugen. Nur so kann das fachliche (meist technische)<br />

Know-how eines Unternehmens über einen längeren<br />

Zeitraum außerhalb und damit möglichst unabhängig<br />

von schnelllebigen <strong>Software</strong>technologien, dokumentiert<br />

und gesichert bleiben.<br />

http://www.scch.at/de/models-architectures-and-tools<br />

dR. jOSeF PIchleR<br />

Key Researcher, +43 7236 3343 867, josef.pichler scch.at<br />

31 Scch MAGAZINe 1/2012<br />

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE / RESEARCH TOPICS<br />

MAT MOdelS, ARchITecTUReS ANd<br />

TOOlS<br />

MAT is involved in modern constructive approaches in<br />

<strong>Software</strong> Engineering with the goal of facilitating the<br />

creation and further development of complex technical<br />

software systems over long time ranges and ensuring<br />

their ultimate reliability. Here model-based and formal<br />

approaches to automatic generation of software from<br />

domain models are employed along with the option of<br />

end-user programming via domain-specific programming<br />

languages. The various research aspects in MAT<br />

pursue the long-range vision of automatic software<br />

generation from verified abstract specifications for<br />

various technologies and platforms. This is necessary<br />

to ensure the long-range documentation and storage of<br />

the expert (usually technical) know-how of a company<br />

independently of short-lived software technologies.<br />

http://www.scch.at/en/models-architectures-and-tools<br />

dR. WOlFGANG BeeR<br />

Area Manager & Key Researcher, +43 7236 3343 858, wolfgang. beer scch.at<br />

PROF. dR. klAUS-dIeTeR ScheWe<br />

CSO & Key Researcher, +43 7236 3343 881, klaus-dieter.schewe scch.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!