03.10.2013 Aufrufe

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Stadt</strong>bote</strong> Nr. 06 Seite 18 06. Juni 2013<br />

Tischtennisverein <strong>Thum</strong> e.V.<br />

17 Stunden Nervenkitzel an den sechs grünen<br />

Platten<br />

67 Teilnehmer aus 30 Vereinen aus Sachsen<br />

und Bayern schmettern bei 38. <strong>Thum</strong>er<br />

<strong>Stadt</strong>meisterschaft<br />

Spannung und Nervenkitzel um den kleinen Zelluloidball<br />

waren zu den 38.<strong>Thum</strong> er Tischtennis-<br />

<strong>Stadt</strong>meisterschaften am 4. und 5.Mai in der Sporthalle<br />

an der Wiesenstraße zu erleben. Für Kreisligaspieler<br />

Martin Haase war das Turnier etwas ganz Besonderes.<br />

Der 25jährige <strong>Thum</strong>er wuchs über sich hinaus und kam<br />

unter den 49 Aktiven im B-Turnier bis zur 2.Bezirksliga<br />

am Samstag bis unter die 12 Besten im Einzel. Mit drei<br />

sehenswerten 3:2-Siegen sorgte der junge Mann mit der<br />

auffälligen Rastafrisur für Aufsehen. "So weit bin seit<br />

Jahren nicht gekommen", freute sich Haase, der seit<br />

fast 20 Jahren dem Zelloluidball eifrig nachjagt.<br />

Endstation im Turnier war für Martin Hasse gerade<br />

in einem <strong>Thum</strong>er Duell: Er musste sich gegen André<br />

Brückert klar mit 0:3-Sätzen geschlagen geben. Der Ex-<br />

Oberligamann, der sonst für den TTSV Tannenberg in<br />

der 2.Bezirksliga aufschlägt, hatte einen glänzenden<br />

Tag erwischt. Im Einzel schmetterte sich Brückert bis ins<br />

Finale. Dort fand er allerdings in dem Stollberger Tom<br />

Meischner seinen Meister. Es war der vierte Titel für den<br />

Stollberger, dem damit auch die Verteidung des Goldplatzes<br />

aus dem Vorjahr gelang. Gegen Meischner<br />

musste auch der Annaberger Spitzenmann Ivo Wunderlich<br />

napp mit 2:3 die Segel streichen. Triumphieren<br />

konnten im Doppel Brückert und Wunderlich gemeinsam,<br />

die sich den Titel gegen das Chemnitzer Duo<br />

Schmidt/Geißler schnappten. "Vom Niveau her war es<br />

das beste Turnier seit Jahren", resümierte André Brückert,<br />

der bisher fast keine <strong>Stadt</strong>meisterschaft seit über<br />

20 Jahren verpasst hat.<br />

Wie gewohnt bestimmte ein kleines erlesenes Starterfeld<br />

am Sonntag zum A-Turnier bis zur Süddeutschen<br />

Oberliga das Geschehen an den sechs Platten. 18<br />

hochklassige Teilnehmer kämpften um die Titel. In Topf-<br />

Form präsentierte sich der Ex-Annaberger Chris Ullmann<br />

(TSV Gornsdorf). Der Oberligaspieler war nicht<br />

zu stoppen und bezwang auch im Finale den Zwickauer<br />

David klar mit 3:0. Ullmann hatte eigentlich gar icht mit<br />

dem Titel gerechnet. Mit großem Sport wartete auch<br />

Lokalmatador Stefan Meiner (Gornsdorf) auf. Er musste<br />

sich zwar ebenfalls Ullmann beugen, doch im Spiel um<br />

Platz 3 bezwang er den Ex-Ehrenfriedersdorfer Kevin<br />

Berndt (TTV Schwarzenberg) und trug sich als stolzer<br />

Dritter in die Platziertenliste ein. Im Doppel glückte die<br />

Titelverteidigung von Stefan Meiner mit dem Ex-<br />

Schlettauer Friedrich Sacher (Zwickau). Doch aufgrund<br />

des Doppel-K.-o.-Systems erst nach einer 2:3-<br />

Niederlage im zweiten erforderlichen Finalspiel gegen<br />

David/Grobitzsch (Zwickau) mit 3:1.<br />

Die Organisatoren um Vereinschef Holger Decker zeigten<br />

sich insgesamt zufrieden: 67 Teilnehmer aus 30<br />

Vereinen aus ganz Sachsen und Bayern schmetterten<br />

17 Stunden um die Titel. Nur etwas schade war, dass<br />

etliche Starter im A-Turnier trotz Meldung nicht angereist<br />

waren. So mussten Holger Decker und Oberschiedsricher<br />

Andreas Sieber dreimal die Spielansetzungen auslosen.<br />

Die <strong>Thum</strong>er warteten unter anderen vergeblich auf den<br />

12maligen Rekord-Gewinner Josef Cermak aus Chomu-<br />

tov. Ansonsten verlief die Meisterschaft reibungslos und<br />

das Kampfgericht sowie das Verpflegungsteam<br />

glänzten mit excellenter Organisisation. Insgesamt<br />

rund 25 Helfer und Helferinnen sorgten für eine gelungene<br />

<strong>Stadt</strong>meisterschaft, die auch im nächsten Jahr<br />

Anfang Mai wieder über die Bühne gehen wird. Thomas<br />

Lesch, TTV <strong>Thum</strong> e.V.<br />

Der TTV <strong>Thum</strong> bedankt sich für die Unterstützung zur<br />

diesjährigen <strong>Stadt</strong>meisterschaft bei allen Sponsoren und<br />

Helfern!<br />

Hochbetrieb herrschte an den sechs Platten zur 38. <strong>Thum</strong>er <strong>Stadt</strong>meisterschaft.<br />

Die Platzierten im B-Turnier im Einzel: Der <strong>Thum</strong>er André Brückert<br />

(links, TTSV Tannenberg) belegte den Silberplatz. <strong>Stadt</strong>meister wurde<br />

Tom Meischner (Mitte, TTV Stollberg), Dritter Ivo Wunderlich (TTC<br />

Annaberg).<br />

Oberligamänner unter sich bei der Siegerehrung im A-Turnier: Der<br />

<strong>Thum</strong>er Stefan Meiner (rechts, TSV Gornsdorf) wurde Dritter. Der<br />

<strong>Stadt</strong>titel ging an Chris Ullmann (Mitte, TSV Gornsdorf) vor Thomas<br />

David (Lok Zwickau). Alle Fotos: Thomas Lesch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!