05.10.2013 Aufrufe

Magazin 198009 - Bund.de

Magazin 198009 - Bund.de

Magazin 198009 - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

chen und etwaige Fluchtllngsbewegungen<br />

zu unterbin<strong>de</strong>n und zu lenken .<br />

• Außer<strong>de</strong>m fal len <strong>de</strong>r zivilen Seite wichtige<br />

Aufgaben bel <strong>de</strong>r Versorgung <strong>de</strong>r StreItkrafte<br />

und <strong>de</strong>r Instandsetzung von Wehrmatenal<br />

zu<br />

Die milltansche Verteidigung ISt auf die<br />

Zivile Unterstutzung unverzlchtbar angewiesen.<br />

Wer<strong>de</strong>n die milltanschen Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

von <strong>de</strong>r zIvilen Se,te nicht erfu ll t. so<br />

ist die mllitansche VerteIdIgungsbereItschaft<br />

Infrage gestellt. damit die Abschrekkung<br />

zweifelhaft und <strong>de</strong>r Fne<strong>de</strong> 10 Gefahr<br />

Hier liegt also eine wesent liche sicherheltspohtlsche<br />

FunktIOn <strong>de</strong>r In Ihrer Be<strong>de</strong>utung<br />

oft genug unterschatzten Zivilen Verteidigung<br />

2. Die organisatorische Struktur <strong>de</strong>r<br />

zivilen Verteidigung<br />

Zur Bewailigung dieser Aufgaben verfugt<br />

die zivile Verteidigung lJber keine selbstandige<br />

Organlsallon. Ihre Aufgaben wer<strong>de</strong>n<br />

vielmehr von <strong>de</strong>n bestehen<strong>de</strong>n Staatsorganen<br />

und Verwaltungsbehor<strong>de</strong>n . aber<br />

auch von <strong>de</strong>n Betrieben <strong>de</strong>r Wirtschaft. Im<br />

Rahmen ihrer sonstigen Zustandlgkelt mitwahrgenommen<br />

Als eine Staats- und Verwaltungsaufgabe<br />

neben zahlreichen an<strong>de</strong>ren Ist die zivile<br />

Verteidigung damit - von ganz wenigen<br />

Ausnahmen abgesehen - voll in <strong>de</strong>n bestehen<strong>de</strong>n<br />

Behor<strong>de</strong>n- und W,rtschaftsapparat<br />

integnert. Hierdurch unterschei<strong>de</strong>t sie sich<br />

grundlegend von <strong>de</strong>r mlhtarischen Verteidigung.<br />

die uber eigene Kommandobehor<strong>de</strong>n<br />

und uber Dienststellen <strong>de</strong>r <strong>Bund</strong>eswehrverwaltung<br />

verfugt<br />

Diese Organisationsform erspart zwar<br />

Doppelarbell. birgt aber die Gelahr einer<br />

Vernachlasslgung <strong>de</strong>r zivilen VMeld'gung<br />

aufgrund <strong>de</strong>r normalen Frie<strong>de</strong>nsaufgaben<br />

<strong>de</strong>r Verwaltungen und Betnebe ,n Sich.<br />

F.Ausblick<br />

1 Die Innere Struktur <strong>de</strong>r <strong>Bund</strong>esrepublik<br />

Deutschland Ist Im staatlichen wie im Wlrtschaltllchen<br />

Bereich auf die Erhaltung <strong>de</strong>r<br />

großtmoglichen Freiheit <strong>de</strong>s einzelnen und<br />

auf eine umfassen<strong>de</strong> For<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Gemeinwohls<br />

angelegt<br />

Als eine Irelheltllch onenllerte soziale Demokralle<br />

kann die <strong>Bund</strong>esrepublik <strong>de</strong>r S,cherheltsfunkliOn<br />

<strong>de</strong>s Staates mit <strong>de</strong>r damit<br />

verbun<strong>de</strong>nen Elnschrankung <strong>de</strong>r personhchen<br />

Frelheltssphare <strong>de</strong>s Burgers und <strong>de</strong>r<br />

Hlntanstellung <strong>de</strong>s Gemeinwohls keine absolute<br />

Prioritat elnraumen Sie MUß - Im<br />

Gegensatz zu militanten Diktaturen, gleich<br />

welcher Pragung - darauf bedacht sein. ein<br />

ausgewogenes Verhaltnis zWischen <strong>de</strong>n<br />

verschie<strong>de</strong>nen Staatslunkllonen zu wahren.<br />

Dies gilt Insbeson<strong>de</strong>re auch lur die<br />

Verwendung <strong>de</strong>s Staatshaushaltes<br />

Der Verteidigung kommt Infolge<strong>de</strong>ssen in<br />

unserer Staats- und Gesellschaftsordnung<br />

zwar ein wichtiger Platz , aber kein aboluter<br />

Vorrang zu<br />

2. An<strong>de</strong>rerseits Ist es das prima re Ziel <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utschen Politik. Fne<strong>de</strong>n und Freiheit zu<br />

erhalten Bel<strong>de</strong>s wird uns nicht geschenkt,<br />

son<strong>de</strong>rn erfor<strong>de</strong>rt Anstrengungen , die verhin<strong>de</strong>rn<br />

sollen , daß die <strong>Bund</strong>esrepublikaus<br />

einer Knse In einen Konfli kt gerat o<strong>de</strong>r<br />

einen mneren Zusammenbruch erlebt. we il<br />

die Knsenbeherrschung und die Abschrekkungselemente<br />

vernachlasslgt wur<strong>de</strong>n .<br />

Da die Gesamtverteidigung mll, tansche<br />

und zIvile Anstrengungen umfaßt. Ist sie<br />

nur so stark wie Ihr schwachstes Glied<br />

STELLENAUSSCHREIBUNG<br />

Daraus folgt. daß <strong>de</strong>r Zivile ebenso wie <strong>de</strong>r<br />

mllitarische Bereich <strong>de</strong>r GesamtverteIdigung<br />

in die Lage versetzt wer<strong>de</strong>n muß, die<br />

gemeinsam wahrzunehmen<strong>de</strong>n Aufgaben<br />

zu erfullen.<br />

3. GILJcklicherwelse ISt die <strong>Bund</strong>esrepublik<br />

seit ihrem Bestehen von großeren Erschutterungen<br />

verschont geblieben. Angesichts<br />

<strong>de</strong>r Gelahrdung durch schwere Ungluckslalle<br />

und Katastrophen. vor altem aber einer<br />

labilen Weltlage gibt es keine Veranlassung.<br />

sorglos zu sein o<strong>de</strong>r zu wer<strong>de</strong>n<br />

Auch zeugt es nicht von Klugheit. vor <strong>de</strong>n<br />

Gefahren unserer Zelt die Augen zu verschließen<br />

. So Ist auch das Motlo <strong>de</strong>r NATO<br />

zu verstehen. daß Wachsamkeit <strong>de</strong>r Preis<br />

<strong>de</strong>r Freiheit Ist<br />

Beim <strong>Bund</strong>esverband fur <strong>de</strong>n Selbstschutz. bun<strong>de</strong>sunmittelbare Korperschaft<br />

<strong>de</strong>s olfentllchen Rechts (Geschaftsbereich <strong>de</strong>s <strong>Bund</strong>esministers <strong>de</strong>s<br />

Innern), Sind nachfolgend aufgefuhrte Stellen zu besetzen<br />

1. Leiter(in) <strong>de</strong>r BVS·Dienststeiie Mannheim<br />

(Verg .-Gr. IVa BAT) - ab , . 2 1981 -<br />

2. Leiter(in) <strong>de</strong>r BVS-Dienststeiie Essen<br />

(Verg.-Gr IVa BAT) - ab 1 1 1981-<br />

3. Sachbearbeiter(in) im Relerat Ausbildung <strong>de</strong>r<br />

BVS-<strong>Bund</strong>eshauptsteiie<br />

(Verg -Gr IVa BAT) - ab 1 10. 1980-<br />

4. Fachbearbeiter(in) bei <strong>de</strong>r BVS-Dienststeiie Ludwigshalen<br />

(Verg.-Gr Vb BAT) - ab sofort-<br />

5. Fachbearbeiter(in) bei <strong>de</strong>r BVS·Dienststeiie Saarlouis<br />

(Verg.-Gr Vb BAT) - ab 1 10.1980-<br />

6. Fachbearbeiter(in) bei <strong>de</strong>r BVS·Dienststeiie Herlord<br />

(Verg.-Gr Vb BAT) - ab 1 10. 1980-<br />

7. Fachbearbeiter(in) bei <strong>de</strong>r BVS-Dienststeiie Mainz<br />

(Verg .-Gr Vb BAT) - ab 1 1 1981-<br />

Die Bewerber sollten uber umfangreiche Kenntnisse auf <strong>de</strong>m Sektor <strong>de</strong>s<br />

Zlvil-. Katastrophen- und Selbstschutzes verfugen.<br />

Bewerber mit abgeschlossener BVS-Fachausblldung wer<strong>de</strong>n bevorzugt<br />

B,s zum Abschluß <strong>de</strong>r Fachausbildung erfolgt EIngruppIerung eine Vergutungsgruppe<br />

nlednger.<br />

Wir bieten außer einer angemessenen Vergutung die im olfentlichen Dienst<br />

ublichen Sozialleistungen.<br />

Bewerbungen mit <strong>de</strong>n ublichen Unterlagen (Personal bogen. Lebenslauf.<br />

Ausblldungs- und Befahlgungsnachweisen) Sind biS zum 31. Oktober 1980<br />

zu nchten an <strong>de</strong>n<br />

<strong>Bund</strong>esverband lür <strong>de</strong>n Selbstschutz<br />

- <strong>Bund</strong>eshauptsteile -<br />

Eupener Straße 74, 5000 Köln 41<br />

Personal bogen Wird auf schriftliche An for<strong>de</strong>rung übersandt. Bei ha. Beschaf­<br />

IIgten <strong>de</strong>s BVS genugt formlose Bewerbung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!