05.10.2013 Aufrufe

Magazin 198009 - Bund.de

Magazin 198009 - Bund.de

Magazin 198009 - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortsverban<strong>de</strong>s vertlehen. Damit stellt<br />

das THW In Nie<strong>de</strong>rsachsen 9 von 29<br />

ABC-Zugen<br />

Fur die frischgebackenen THW-Helfer<br />

gab es gleich doppelten Grund zur<br />

Freu<strong>de</strong>. Im zehnten Jahr Ihres Bestehens<br />

konnte Ihnen Kreisamtmann<br />

Schmidt, stellvertretend fur OberkreisdIrektor<br />

zum Fel<strong>de</strong>. ein neues Dekontamlnierungs-Fahrzeug<br />

ubergeben. Endlich<br />

kann das von <strong>de</strong>n Helfern In "grauer"<br />

Theorie Erlernte in praktische Arbeit bei<br />

<strong>de</strong>r Ausbildung, bei Übungen und Einsätzen<br />

umgesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die offiZielle Ubernahme <strong>de</strong>s ABC-Zuges<br />

Bremervor<strong>de</strong> in das THW und damit<br />

die Geburtsstun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s 8t nIe<strong>de</strong>rsachsIschen<br />

THW-Ortsverban<strong>de</strong>s leitete Lan<strong>de</strong>sbeauftragter<br />

Dlpl.-Ing Leiser ein, <strong>de</strong>r<br />

Im Rahmen einer kleinen Feierstun<strong>de</strong><br />

Karl-Helnz Wllshusen das Beauftragungsschrelben<br />

zum Orts beauftragten<br />

fur Bremervor<strong>de</strong> überreichte. Er verband<br />

die besten Wünsche fur eine erfolgreiche<br />

L9Itung <strong>de</strong>s Ortsverban<strong>de</strong>s mit<br />

einem herzlichen Dankeschon an <strong>de</strong>n<br />

THW-Krelsbeauftragten fur <strong>de</strong>n Landkreis<br />

Rotenburg, Sodo Homann, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n<br />

ABC-Zug mit 42 Helfern sowie einen<br />

Verpflegungstrupp mit 5 Helfern zwei<br />

Jahre lang betreut haUe.<br />

Wenn auch die Feier an diesem Abend<br />

noch nicht ,n <strong>de</strong>r neuen Unterkunft staUfin<strong>de</strong>n<br />

konnte - <strong>de</strong>r Mietvertrag wird In<br />

Kürze abgeschlossen - so konnte<br />

Leiser (' Wilshusen immerhin bereits<br />

das neue DIenststellenschIld uberrelchen.<br />

Ein großes "Hallo" gab es am Schluß<br />

<strong>de</strong>r Veranstaltung, als einer <strong>de</strong>r Helfer<br />

Berlin<br />

"Jahrhun<strong>de</strong>rt-Unwetter"<br />

über Berlin:<br />

160 THW-Helfer im Einsatz<br />

Die Meteorologen stellten fest, daß es<br />

von 1900 biS 1980 nur dreimal solch extreme<br />

Regenfalle In Berlln gegeben hat.<br />

zum Teillielen In kurzester Zelt über<br />

120 Uter/qm. Die AVUS wur<strong>de</strong> gesperrt,<br />

weil das Wasser 1,50 m hoch In <strong>de</strong>n<br />

Unterfuhrungen stand. Bei <strong>de</strong>r Feuerwehr<br />

gingen uber 1000 Notrufe ein, an<br />

vielen Stellen war zur Abwendung großter<br />

Scha<strong>de</strong>n schnellste Hilfe notwendig.<br />

Neben Vielen kleineren Aufgaben wur<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>m THW von <strong>de</strong>r Feuerwehr zwei<br />

Schwerpunkte zugewiesen. Bei <strong>de</strong>r Firma<br />

Orensteln & Koppel, einem Waggonbau-Großbetrieb,<br />

waren die MaschInenund<br />

Arbeitsgruben mit Hun<strong>de</strong>rten von<br />

Kubikmetern Wasser vollgelaufen. Wert-<br />

48 ZS· ... AGAZIN 9 8(<br />

die am gleichen Tag erfolgte Geburt sei ­<br />

ner Tochter bekanntgab. Wer wollte hier<br />

nicht von einer DupliZItat <strong>de</strong>r Ereignisse<br />

sprechen!<br />

R. 8.<br />

terirdlsch ,n vier Etagen untergebracht<br />

und mit allen Einrichtungen und Vorraten<br />

ausgestaUet ISI, die einen lange ren Betrieb<br />

unter Abschluß von <strong>de</strong>r Außenwelt<br />

ermoglichen.<br />

Komm. Ortsbeauftragter Gronemeyer<br />

------,--------- 1 uberrelchte zur Erinnerung an <strong>de</strong>n<br />

THW-OV Wittlage Besuch einen Wandteller und sicherte<br />

besucht Warnamt 11 Warnamtsleiter Schone zu, daß Im Rah­<br />

Helfer <strong>de</strong>s THW-OV WIttlage besuchten<br />

im Juni das Warnamt 11 In Bassum, eineS<br />

von zehn Warnamtern In <strong>de</strong>r Sun<strong>de</strong>srepublik.men<br />

<strong>de</strong>r Ausbildung <strong>de</strong>r THW-Helfer die<br />

SIrenensIgnale und die lewells zu treffen<strong>de</strong>n<br />

Maßnahmen besprochen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

E. G.<br />

Der Leiter <strong>de</strong>s Warnamtes. Verwaltungsoberrat<br />

Schone, erlauterte die Aufgaben<br />

<strong>de</strong>s Warndienstes Im Rahmen <strong>de</strong>s Zivilschutzes<br />

und <strong>de</strong>r ZIVilverteidigung und<br />

fuhrte aus, daß von Bassum aus 5600<br />

Sirenen gesteuert wer<strong>de</strong>n konnen, die<br />

das nordwestliche Nie<strong>de</strong>rsachsen und<br />

Bremen ab<strong>de</strong>cken. Um eine luckenlose<br />

Beschallung zu erreichen, mußten noch<br />

1200 Sirenen Installiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Beson<strong>de</strong>rs beeindruckt zeigten sich die<br />

WIUlager THW-Helfer von <strong>de</strong>n baulichen<br />

Gegebenheiten <strong>de</strong>s Warnamtes, das un-<br />

Die Wittlager THW·HeUer zeigten sich von <strong>de</strong>n<br />

technischen Einrichtungen <strong>de</strong>s Warnamles 11<br />

beeindruckt.<br />

vollste, computergesteuerte Maschinen<br />

- und damit Viele Arbeitsplatze - waren<br />

gefahr<strong>de</strong>t. Mit einer Pumpenleistung von<br />

1500 IImin (dabei 3 x 3000-1-Tauchpumpen)<br />

wur<strong>de</strong> In einem Zehn-Stun<strong>de</strong>n-Einsatz<br />

die Gefahr beseitigt. Die FirmenleItung<br />

hat In einem Schreiben diese hervorragen<strong>de</strong><br />

Leistung <strong>de</strong>s THW gewurdlgt<br />

Sie schreibt u. a<br />

"Ihre Mannschaft mit Ihren Spezialpumpen<br />

trugen dazu bel. d'e von eigenen<br />

Mltarb9ltern unseres Hauses nicht zu<br />

bewaltlgen<strong>de</strong>n Wasser massen aus Maschinen-<br />

und Arbeitsgruben wie auch<br />

Kellern In beeindrucken<strong>de</strong>m Tempo zu<br />

entfernen, so daß die Produktion am an<strong>de</strong>ren<br />

Morgen ohne Einschrankung wie<strong>de</strong>r<br />

anlaufen konnte. Fur die tatkrafllge<br />

und vor allem hervorragend funktionieren<strong>de</strong><br />

Unterstutzung <strong>de</strong>s Technischen<br />

Hilfswerks, Insbeson<strong>de</strong>re fur die Aus-<br />

Nachruf<br />

Am 25. Mai 1980 verstarb einer <strong>de</strong>r<br />

dienstaltesten Ortsbeauftragten im THW­<br />

Lan<strong>de</strong>sverband N'e<strong>de</strong>rsachsen<br />

Im 69. Lebenslahr<br />

Hans Neuse<br />

25 Jahre lang stand er <strong>de</strong>m Ortsverband<br />

Burgdorf - an <strong>de</strong>ssen Grundung im Jahre<br />

1955 er beteiligt war - als Ortsbeauftragter<br />

vor Fur seine hervorragen<strong>de</strong><br />

Aufbau- und Führungsarbeit Im THW<br />

wur<strong>de</strong> ihm 1977 das THW-Ehrenzeichen<br />

in Silber und 1978 das <strong>Bund</strong>esverdienstkreuz<br />

am Ban<strong>de</strong> verliehen<br />

I<br />

Sein Name Wird ,m Ortsverband Burgdorf,<br />

im LandkreiS Hannover und Im<br />

Lan<strong>de</strong>sverband Nie<strong>de</strong>rsachsen unvergessen<br />

bleiben<br />

Eckhard Leiser, Lan<strong>de</strong>sbeauftragter<br />

Gerhard Brunke. Lan<strong>de</strong>ssprecher<br />

Ernst Brunig, Kre,sbeauftragter<br />

dauer <strong>de</strong>r in unserem Werk eingesetzten<br />

Helfer mochten wir auf diesem<br />

Wege unseren Dank aussprechen."<br />

Der zweite. nicht min<strong>de</strong>r Wichtige<br />

Schwerpunkt war Im Nor<strong>de</strong>n Berlins, wo<br />

die Panke uber die Ufer trat und einen<br />

Neubaukomplex, <strong>de</strong>r von 880 Mietern<br />

bewohnt wird, uberflutete. In <strong>de</strong>r Tiefgarage<br />

versanken die Autos. Durch ausgelaufenes<br />

BenZin und Öl wur<strong>de</strong>n die<br />

Pumpenarbeiten sehr erschwert. Da aus<br />

Sicherheitsgrun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Strom abgeschaltet<br />

wer<strong>de</strong>n mußte, wur<strong>de</strong>n fur die<br />

Versorgung <strong>de</strong>r Bevolkerung die Setreuungsdienste<br />

eingesetzt<br />

Insgesamt haUe die Feuerwehr <strong>de</strong>m<br />

THW 32 Erkundungsauftrage übermlUelt,<br />

aus <strong>de</strong>nen sich dann 24 Einzeleinsätze<br />

ergaben. Die t60 eingesetzten Helfer<br />

haben 1209 EInsatzstun<strong>de</strong>n geleistet.<br />

G B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!