06.10.2013 Aufrufe

Charmant, dieses Appenzellerland - Aktuelle Ausgabe

Charmant, dieses Appenzellerland - Aktuelle Ausgabe

Charmant, dieses Appenzellerland - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere unsere Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfehlungen Empfeh<br />

Hausmittel gegen Sommergrippe<br />

Herbst, Winter, Frühjahr, da haben wir uns<br />

schon an die jeweilige Grippe gewöhnt und<br />

sind nicht überrascht. Aber für viele Menschen<br />

kommt der Ärger auch zwischen Juni<br />

und September: Die Sommergrippe. Mit Husten,<br />

Schnupfen, Halsweh, Ohrenschmerzen<br />

und Fieber. Absolut lästig und auch noch sehr<br />

oft mit Durchfall verbunden. Natürlich gibt es<br />

da auch die üblichen Medikamente, aber Sie<br />

können eine Sommergrippe auch mit gesunden<br />

Hausmitteln behandeln - oder ihr vorbeugen.<br />

Das hilft gegen Sommergrippe<br />

Verzichten Sie auf eiskalte Getränke, kühl langt<br />

auch. Der Unterschied zwischen der Aussenund<br />

der Raumtemperatur sollte nicht mehr als<br />

sechs Grad betragen. Die Viren der Sommergrippe<br />

werden durch eine Tröpfcheninfektion<br />

übertragen. Also Menschenmengen, Niesen-<br />

Praxis am Bach<br />

Kanalstrasse44, Kriessern<br />

Regula Schegg 071 755 56 80<br />

Kinesiologie /Akupunkturmassage<br />

RaphaelaHuber 071750 07 06<br />

Med.Massage/Antara<br />

J. Weder-Meier AG<br />

Steigstrasse 34<br />

CH-9444 Diepoldsau<br />

Tel. +41 /71737 71 00<br />

www.weder-meier.ch<br />

de und Hustende vermeiden. Ebenso die Enge<br />

von Menschenansammlungen.Viel trinken.<br />

Kein längerer Aufenthalt in der prallen Sonne<br />

das schwächt die Immunkraft. Benutzen Sie die<br />

Klimaanlage so selten wie möglich -das ist eine<br />

Viren- und Bakterienschleuder.Waschen Sie<br />

sich so oft wie möglich die Hände. Das Gebläse<br />

aus der Klimaanlage oder der Autokühlung<br />

nie direkt auf den Körper richten. Zugluft<br />

generell vermeiden. Vor allem, wenn Sie nass<br />

geschwitzt sind. Nasse (beim Baden) oder nass<br />

geschwitzte Kleidung sofort wechseln. Die Mittagspause<br />

nicht in der Sonne, sondern im<br />

Schatten geniessen. Wenn Sie spüren «da ist eine<br />

Grippe im Anflug», verzichten Sie auf Alkohol.<br />

Gegen die Viren der Sommergrippe(Enteroviren)<br />

helfen Antibiotika nicht.<br />

Weitere Tipps:<br />

www.gesunde-hausmittel.de/sommergrippe<br />

Erdbeeren<br />

selber pflücken.<br />

Familie A. Schelling<br />

Bernangerhof<br />

9436 Balgach<br />

Tel. 071 722 73 94<br />

076 426 73 94<br />

www.erdbeeren-balgach.ch<br />

SONDERVERKAUF<br />

SFR 5.–<br />

Pro Hemd /Bluse<br />

Freitag, 28.06.2013, 08.00–18.00 Uhr<br />

Samstag, 29.06.2013, 08.00–12.00 Uhr<br />

Kugelgasse 7, CH-9444 Diepoldsau<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Tipps bei Heuschnupfen<br />

Die durch die Luft fliegenden Pollen<br />

von Bäumen, Büschen und Gräsern<br />

lösen bei Allergikern Reaktionen wie<br />

Niesen, tränende Augen, Atembeschwerden<br />

oder Hautreaktionen aus.<br />

Den Pollen kann man draussen nicht<br />

aus dem Weg gehen. Aber in der<br />

Wohnung lassen sich die Beschwerden<br />

mit ein paar einfachen Regeln<br />

deutlich lindern.<br />

1. Tipp: Nehmen Sie die Allergie nicht<br />

auf die leichte Schulter!<br />

Bei 30 Prozent der Pollenallergiker wandern<br />

die Beschwerden «eine Etage tiefer».<br />

Sie entwickeln im Laufe der Jahre<br />

chronisches Asthma. Lassen Sie Ihre Allergie<br />

deshalb vom Arzt bestimmen und<br />

besprechen Sie mögliche Therapien.<br />

2. Tipp: Richtig lüften!<br />

In der Innenstadt lüftet man zwischen 6<br />

und 8Uhr. Dann herrscht die geringste<br />

Pollenkonzentration in der Luft. Auf dem<br />

Land ist die beste Zeit zwischen 20 und<br />

24 Uhr. Bei starkem Wind fliegen Pollen<br />

rund um die Uhr.Dann auf das Lüften verzichten.<br />

3. Tipp: Keine Pollen im Schlafzimmer!<br />

Halten Sie ihr Schlafzimmer möglichst frei<br />

von Pollen. Ihre Kleidung ist voll davon.<br />

Ziehen Sie sich deshalb nicht im Schlafzimmer<br />

aus. Funktionieren Sie zum Beispiel<br />

ihr Badezimmer zum Ankleideraum<br />

um. Und bitten Sie Ihren Partner, esIhnen<br />

gleich zu tun.<br />

4. Tipp: Abends duschen und Haare<br />

waschen!<br />

Allergiker sollten am besten abends duschen<br />

und die Haare waschen. Sonst fallen<br />

nachts die Pollen aufs Kopfkissen und<br />

werden eingeatmet.<br />

5. Tipp: Nutzen Sie den Regen!<br />

Der Regen spült die Pollen aus der Luft, vorausgesetzt<br />

es regnet länger als 15 Minuten.<br />

Nutzen Sie die Zeit danach für ei-<br />

nen ausgiebigen Spaziergang.<br />

6. Tipp: Vorsicht vor Kreuzallergien!<br />

Wer zum Beispiel auf Birke und Haselnuss<br />

allergisch reagiert, verträgt in dieser<br />

Zeit oft auch keine Möhren, Äpfel oder<br />

Nüsse. Gräserpollen-Allergiker reagieren<br />

zudem auf Paprika und Petersilie. Tipp: Erhitzen<br />

oder Einfrieren zerstört die Allergene.<br />

7. Tipp: Nicht draussen trainieren!<br />

Schwere körperliche Anstrengungen im<br />

Freien sind in der Zeit des Heuschnupfens<br />

tabu. Sie atmen sonst zu viele Allergene<br />

ein und riskieren Atemnot und<br />

heftige allergische Reaktionen. Gehen Sie<br />

lieber in ein Fitness-Studio oder Hallenbad.<br />

8. Tipp: Reisen Sie den Pollen davon!<br />

Verreisen Sie, wenn die Pollen fliegen. Im<br />

Gebirge oberhalb von 2000 Meternist die<br />

Luft fast pollenfrei. Auch die Luft am Meer<br />

oder in der Wüste ist pollenarm. Und im<br />

Süden ist der Pollenflug oft schon vorbei,<br />

wenn es in Berlin losgeht<br />

Quelle: berlin.de<br />

GUITAR-STORE<br />

www.m-music.at<br />

Akustikgitarren, E-Gitarren, Bässe, Keyboards, Drums, Percussion, Beschallung, Dj/ Studio<br />

6890 Lustenau, Reichshofstr. 23, täglich bis Weihnachten von 9.00-18.30h Sa 9.00-16.00h<br />

Wir haben die perfekte<br />

Urlaubsmode.<br />

Super Angebote<br />

warten auf Sie!<br />

42–56<br />

38–44<br />

XL-MODE ZIEHTAN!<br />

XL-Mode XL-Mode ·Schweizerstraße 9·6844 Altach ·Tel.: 0043-0 5576-74111· www.xl-mode.de<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-12 /14-18 Uhr, Samstag: 9-12 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!