07.10.2013 Aufrufe

8 - Prof. Dr. Reinhard Singer

8 - Prof. Dr. Reinhard Singer

8 - Prof. Dr. Reinhard Singer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hier: AG hat deutlich gemacht, dass er auf Arbeitsleistung durch AN keinen Wert<br />

legt (AU-Bescheinigung)<br />

Aufforderung gem. § 295 S. 2 wäre dann unzumutbare Förmelei<br />

Ergebnis: A bekommt vom 1. 4. – 30. 6. Entgeltfortzahlung.<br />

-------------------------------------------------------------------------<br />

Fall 22: Betriebsrisikolehre<br />

Zulieferung<br />

Dachs BMW<br />

Spritzgussteile<br />

60 %<br />

§§ 611, 614 Streik<br />

Lohn<br />

A IG Metall<br />

A ► D: Lohn (17. 3. – 15. 4.)<br />

I. Entstanden: §§ 611 BGB<br />

II. Fällig: § 614 (ohne Arbeit kein Lohn)<br />

III. § 615 S. 1: Annahmeverzug des Arbeitgebers?<br />

1. § 615 S. 1: Annahmeverzug bei Annahmeunwilligkeit<br />

Absatzprobleme: keine Annahmeunmöglichkeit<br />

(Ingolstadt)<br />

2. seit 1.1. 2002 § 615 S. 3: auch bei Annahmeunmöglichkeit Vergütungsanspruch AN, wenn<br />

AG sog. Betriebsrisiko trägt.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!