07.10.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf

Dokument 1.pdf

Dokument 1.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

amerikanischen Einfluss auf Kuba auf kritische Weise zu rekonstruieren. 51 Zudem wird<br />

die annexionistische Bewegung, bedingt durch die aktuellen politischen Umstände, nicht<br />

nur auf politischer Ebene, sondern auch in der historischen Perspektive auf den Leitsatz<br />

verengt: Annexionismus = Interesse an Eigentum.<br />

Dabei tut sich die kubanische Regierung sichtlich schwer mit der Auseinandersetzung<br />

mit diesem kleinen aber wichtigen Kapitel ihrer Geschichte. Dies ist nicht zuletzt der<br />

Tatsache geschuldet, dass ein zentrales Symbol der kubanischen Nation, nämlich die<br />

kubanische Flagge, von Annexionisten im US-Exil entworfen und bei ihrem Versuch,<br />

Kuba von Spanien zu befreien, um es an die USA zu annektieren, zum ersten Mal am 19.<br />

Mai 1850 auf der Insel gehisst wurde. 52 Während das Regime des Sieges gegen die<br />

exilkubanisch-amerikanische Invasionsarmee in der Schweinebucht jährlich auf<br />

überschwängliche Weise gedenkt, begeht es den Tag der ersten Flaggenhissung im<br />

Rahmen der Militärexpedition von Narciso López vergleichsweise stillschweigend. Auf<br />

den offiziellen Internetseiten zu den „Symbolos de la nación cubana“ findet sich nur ein<br />

in seiner Kürze auffallender Vermerk, der López als Führer der Annexionisten ausweist. 53<br />

Im EcuRed, dem kubanischen Pendant zum Internet-Lexikon Wikipedia, wird auf<br />

wichtige Figuren der annexionistischen Bewegungen größtenteils überhaupt nicht<br />

eingegangen. So listet der Eintrag über Gaspar Betancourt Cisneros zwar eine Menge zu<br />

seinen Verdiensten bei der Vorantreibung des Eisenbahnbaus in Puerto Principe auf,<br />

Verweise auf seine revolutionären Tätigkeiten im amerikanischen Exil suchen<br />

Interessierte jedoch vergebens. 54 Im Artikel zu „anexionismo“ wird die Bewegung der<br />

Exilkubaner um 1850 gar nicht genannt 55 und Narciso López wartet auch 160 Jahre nach<br />

seiner Exekution durch die Spanier auf seine Erfassung. 56<br />

51 Zitiert nach: Miguel A. D' Estéfano Pisani: Dos siglos de diferendo entre Cuba y Estados Unidos,<br />

Havanna: Editorial de Ciencias Sociales, 2000, S. 5. Für das 20. Jahrhundert siehe u.a. Nicanor León<br />

Cotayo: Abanico de Espinas. Relaciones entre Cuba y Estados Unidos, Havanna: Editorial de Ciencias<br />

Sociales, 2004.<br />

52 Festivitäten zum 100-jährigen Jubiläum der ersten Flaggenhissung 1950 wurden in vor-revolutionärer<br />

Zeit staatlich angeordnet und Sonderbriefmarken herausgegeben. Vgl. Enrique Gay Calbo: La Bandera y el<br />

Escudo de Cuba. In: Cuadernos de Historia Habanera 44 (1950): Los Primeros Movimientos<br />

Revolucionarios del General Narciso López (1848 – 1849), S. 119 – 129; hier: S. 121. Zur nationalen<br />

Wertschätzung der kubanischen Flagge trug sicherlich bei, dass Historiker und Politiker dieser Zeit das Ziel<br />

der Expedition López als die Unabhängigkeit Kubas darstellten. Vgl. Emeterio S. Santovenia: La Bandera<br />

de Narciso López en el Senado de Cuba, Havanna: Ediciones Oficiales del Senado, 1945, S. 41.<br />

53 http://www.nacion.cult.cu/sp/nl.htm; Aufruf 12. September 2011.<br />

54 http://www.ecured.cu/index.php/Gaspar_Alonso_Betancourt_Cisneros; Aufruf 12. September 2011.<br />

55 http://www.ecured.cu/index.php/Anexionismo; Aufruf 12. September 2011.<br />

56 Eine der wichtigsten Exil-Zeitungen der kubanischen Annexionisten, El Filibustero (New York 1853 –<br />

1855) wird auf dem offiziellen Internetportal der Nationalbibliothek als Stimme der Unabhängigkeit Kubas<br />

aufgeführt. Vgl. http://www.bnjm.cu/sitios/fechario/2008/fechcultab.htm; Aufruf 18. Oktober 2011.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!