07.10.2013 Aufrufe

vhs stuttgart gezielt und für alle - Volkshochschule Stuttgart

vhs stuttgart gezielt und für alle - Volkshochschule Stuttgart

vhs stuttgart gezielt und für alle - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rufen Sie uns an: 0711 1873–705<br />

132–81214<br />

Mathematik, Abiturvorbereitung<br />

2014, Kursstufe 2, allg. bild.<br />

Gymnasien, unterrichtsbegleitend<br />

Zielgruppe: Schüler/innen der Kursstufe 2<br />

allg. bild. Gymnasien, die sich über einen längeren<br />

Zeitraum <strong>und</strong> zeitlich par<strong>alle</strong>l zum Unterricht<br />

auf die Klausuren <strong>und</strong> das Abitur vorbereiten<br />

möchten.<br />

Achim Gäng<br />

Fr 27.09.13–07.02.14 jew. 16.45–18.15,<br />

15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 128.00 / EUR 102.40 mit Bonuscard Kind<br />

Ratenzahlung möglich<br />

132–81215<br />

Mathematik Abiturvorbereitung 2014,<br />

Berufliche Gymnasien (<strong>alle</strong> Profile),<br />

unterrichtsbegleitend<br />

Zielgruppe: Schüler/innen der 13. Klassenstufe<br />

beruflicher Gymnasien (<strong>alle</strong> Profile), die<br />

sich über einen längeren Zeitraum <strong>und</strong> zeitlich<br />

par<strong>alle</strong>l zum Unterricht auf die Klausuren<br />

<strong>und</strong> das Abitur 2014 vorbereiten möchten.<br />

Karlheinz Theuer<br />

Fr 27.09., 11.10., 08.11., 22.11., 06.12.13,<br />

10.01., 24.01., 07.02.14<br />

jeweils 16.15–18.45<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 98.00 / EUR 78.40 mit Bonuscard Kind<br />

132–81216<br />

Mathematik, Abiturvorbereitung<br />

2014, Kursstufe 2 allg. bild.<br />

Gymnasien, Weihnachtsferien<br />

Zielgruppe: Schüler/innen der Kursstufe 2,<br />

die sich rechtzeitig <strong>und</strong> kompakt auf das Abitur<br />

vorbereiten möchten.<br />

Achim Gäng<br />

Do-Mo 02.01.14–06.01.14 9.00–13.45<br />

<strong>vhs</strong>-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48<br />

70174 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 120.00 / EUR 96.00 mit Bonus Card Kind<br />

132–81218<br />

Mathematik, Abiturvorbereitung<br />

2014, Kursstufe 2 allg. bild.<br />

Gymnasien, Weihnachtsferien<br />

Zielgruppe: Schüler/innen der Kursstufe 2,<br />

die sich rechtzeitig <strong>und</strong> kompakt auf das Abitur<br />

vorbereiten möchten.<br />

Achim Gäng<br />

Do-Mo 02.01.14–06.01.14 14.15–19.00<br />

<strong>vhs</strong>-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48<br />

70174 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 120.00 / EUR 96.00 mit Bonus Card Kind<br />

132–81219<br />

Mathematik, Abiturvorbereitung 2014<br />

<strong>für</strong> berufliche Gymnasien der Profile<br />

AG, BTG, EG, SG, TG, WG<br />

Inhalt: An den ersten 3 Terminen werden die<br />

<strong>für</strong> <strong>alle</strong> Profile verbindlichen Themen der<br />

Analysis, Stochastik <strong>und</strong> anwendungsorientierten<br />

Aufgaben behandelt; am 4. Termin die<br />

Vektorgeometrie (<strong>für</strong> TG) <strong>und</strong> <strong>alle</strong> anderen<br />

Profile; am 5. Termin die Lineare Optimierung<br />

<strong>und</strong> die wirtschaftlichen Anwendungen (<strong>für</strong><br />

AG, BTG, EG, SG, WG).<br />

42<br />

Je nach Wahl des Themengebietes kommen<br />

die Teilnehmer/innen entweder am 4. Termin<br />

oder am 5. Termin.<br />

Karlheinz Theuer<br />

Sa 15.02.14 10.15–16.15<br />

So 16.02.14 10.15–16.15<br />

Sa 22.02.14 10.15–16.15<br />

So 23.02.14 10.15–16.15<br />

Sa 01.03.14 10.15–16.15<br />

<strong>vhs</strong>-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48<br />

70174 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 119.00 / EUR 95.20 mit Bonus Card Kind<br />

141–81204<br />

Mathematik, Prüfungsvorbereitung<br />

10. Klasse Werkrealschule 2014,<br />

Osterferien<br />

Anhang von typischen Aufgabenbeispielen zu<br />

den Themengebieten Körperberechnung, Flächenberechnung,<br />

Algebra, Sachrechnen <strong>und</strong><br />

Wahrscheinlichkeitsrechnung werden die<br />

prüfungsrelevanten Inhalten wiederholt. Zusätzlich<br />

wird der Umgang mit einem Tabellenkalkulationsprogramm<br />

geübt.<br />

Zielgruppe: Schüler/innen der 10. Klasse<br />

Werkrealschule mit Abschlussprüfung 2014<br />

Dirk Boberg<br />

Mo-Do 14.04.14–17.04.14 10.15–13.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 72.00 / EUR 57.60 mit Bonuscard Kind<br />

Kurs mit reduzierter Teilnehmerzahl<br />

Anmeldung ab 01.02.14<br />

141–81206<br />

Mathematik, Prüfungsvorbereitung<br />

Realschulabschluss 2014, Winterferien<br />

Anhand von typischen Aufgabenbeispielen zu<br />

den Themengebieten Algebra, Trigonometrie,<br />

Sachrechnen <strong>und</strong> Wahrscheinlichkeitsrechnung<br />

werden die prüfungsrelevanten Inhalte<br />

wiederholt.<br />

Zielgruppe: Schüler/innen der 10. Klasse Realschule<br />

mit Abschlussprüfung 2014<br />

Dirk Boberg<br />

Di-Fr 04.03.14–07.03.14 10.15–13.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 72.00 / EUR 57.60 mit Bonuscard Kind<br />

Kurs mit reduzierter Teilnehmerzahl<br />

Anmeldung ab 01.02.14<br />

141–81208<br />

Mathematik, Üben <strong>für</strong> die Realschulabschlussprüfung<br />

2014, 10. Klasse<br />

Realschule<br />

An den 3 Terminen stehen eure Verständnisfragen<br />

zu dem Stoff der Abschlussprüfung im<br />

Mittelpunkt. Die Themen orientieren sich an<br />

eurem Bedarf. Bitte bringt Fragen mit!<br />

Neben den Prüfungsgebieten Algebra, Trigonometrie,<br />

Stereometrie, Sachrechnen <strong>und</strong><br />

Wahrscheinlichkeitsrechnung ist es auch<br />

möglich, Schwierigkeiten mit Gr<strong>und</strong>lagen aus<br />

vorangegangenen Schuljahren zu behandeln,<br />

die <strong>für</strong> die Prüfung relevant sind.<br />

Zielgruppe: Schüler/innen, die 2014 die Realschulabschlussprüfung<br />

machen.<br />

Dirk Boberg<br />

Sa 15.03.14 13.15–16.30<br />

Sa 22.03.14 13.15–16.30<br />

Sa 29.03.14 13.15–16.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 54.00 / EUR 43.20 mit Bonuscard Kind<br />

Kurs mit reduzierter Teilnehmerzahl<br />

Anmeldung ab 01.02.14<br />

141–81210<br />

Prüfungsvorbereitung Realschulabschluss<br />

2014, Osterferien<br />

Anhand von typischen Aufgabenbeispielen zu<br />

den Themengebieten Algebra, Trigonometrie,<br />

Sachrechnen <strong>und</strong> Wahrscheinlichkeitsrechnung<br />

werden die prüfungsrelevanten Inhalte<br />

wiederholt.<br />

Zielgruppe: Schüler/innen der 10. Klasse Realschule<br />

mit Abschlussprüfung 2014<br />

Dirk Boberg<br />

Mi-Sa 23.04.14–26.04.14 9.30–12.45<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 72.00 / EUR 57.60 mit Bonuscard Kind<br />

Kurs mit reduzierter Teilnehmerzahl<br />

Anmeldung ab 01.02.14<br />

141–81212<br />

Prüfungsvorbereitung Realschulabschluss<br />

2014, Osterferien<br />

Anhand von typischen Aufgabenbeispielen zu<br />

den Themengebieten Algebra, Trigonometrie,<br />

Sachrechnen <strong>und</strong> Wahrscheinlichkeitsrechnung<br />

werden die prüfungsrelevanten Inhalte<br />

widerholt.<br />

Zielgruppe: Schüler/innen der 10. Klasse Realschule<br />

mit Abschlussprüfung 2014<br />

Dirk Boberg<br />

Mi-Sa 23.04.14–26.04.14 13.30–16.45<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 72.00 / EUR 57.60 mit Bonuscard Kind<br />

Kurs mit reduzierter Teilnehmerzahl<br />

Anmeldung ab 01.02.14<br />

Mathematik, Abiturvorbereitung<br />

2014, Kursstufe 2 allg. bild.<br />

Gymnasien, Winterferien<br />

Zielgruppe:<br />

Schüler/innen der Kursstufe 2, die sich zeitnah<br />

auf das Abitur vorbereiten möchten.<br />

141–81220<br />

Mathematik, Abiturvorbereitung<br />

2014, Kursstufe 2 allg. bild.<br />

Gymnasien, Winterferien<br />

Karlheinz Theuer<br />

Mo–Fr 03.03.–07.03.14 14.00–18.45<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 120.00 / EUR 96.00 mit Bonus Card Anmeldung<br />

ab 01.02.14<br />

141–81221<br />

Mathematik, Abiturvorbereitung<br />

2014, Kursstufe 2 allg. bild.<br />

Gymnasien, Winterferien<br />

Oliver Dannenmann<br />

Mo–Fr 03.03.–07.03.14 14.00–18.45<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 120.00 / EUR 96.00 mit Bonus Card Anmeldung<br />

ab 01.02.14<br />

Englisch<br />

132–64825<br />

Englisch, Vorbereitung auf die<br />

Fachhochschulreife (B2)<br />

Kleingruppe<br />

In diesem Kurs werden Sie ganz <strong>gezielt</strong> auf<br />

die Fachhochschulreife vorbereitet. Die Inhalte<br />

sind Fragen zum Text, Composition,<br />

Cartoon, Mediation <strong>und</strong> Grammatik (wenn<br />

gewünscht). Anhand eines „Framework of<br />

Comment Writing“ lernen Sie, wie man einen<br />

,Comment‘ systematisch aufbaut. Damit die-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!