07.10.2013 Aufrufe

vhs stuttgart gezielt und für alle - Volkshochschule Stuttgart

vhs stuttgart gezielt und für alle - Volkshochschule Stuttgart

vhs stuttgart gezielt und für alle - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rufen Sie uns an: 0711 1873–711<br />

Voraussetzungen:<br />

Sie sind schon regelmäßig im Internet unterwegs<br />

<strong>und</strong> können sich sicher auf Webseiten<br />

orientieren. Der Kurs „Facebook von Innen“<br />

eignet sich als Einstieg, falls Sie noch gar<br />

keine Community kennen bzw. Sie eigentlich<br />

keinen Account anlegen wollen.<br />

Bitte mitbringen: Schreibzeug, Zugangsdaten<br />

zum eigenen Email-Konto (Benutzername,<br />

Kennwort), damit die Bestätigungsmail von<br />

Facebook bei der Anmeldung bearbeitet werden<br />

kann, Handy, USB-Stick mit Foto (<strong>für</strong> Profilfoto).<br />

Christa Rahner-Göhring<br />

Di 12.11.13 <strong>und</strong> Di 19.11.13 jeweils<br />

14.00–17.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 65.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

Hinweis<br />

Facebook ist immer wieder in den Schlagzeilen.<br />

Die einen Fragen sich „was ist das“? Andere<br />

sind „drin“, möchten aber nicht unbedingt<br />

Schlagzeilen machen, wieder andere<br />

möchten unbedingt, dass über sie gesprochen<br />

wird … Wir versuchen mit unserem Angebot<br />

<strong>für</strong> jeden das Richtige anzubieten, daher<br />

finden Sie verschiedenste Kurse im Programm:<br />

132–07757<br />

Facebook von Innen<br />

Mal „reinschauen“ (ohne eigenen Account)<br />

132–07758<br />

Sicher unterwegs in Facebook <strong>und</strong> Co.<br />

Sauber den eigenen Account anlegen<br />

132–07792<br />

Facebook – sei ein Profi<br />

Für junge Leute, die schon in Facebook sind<br />

132–94426<br />

Business-Netzwerken – Xing,<br />

Facebook …<br />

Im Sinne der Firma netzwerken<br />

132–96101 <strong>und</strong> 132–96102<br />

Marketing in Social Communities<br />

Als Firma in Facebook <strong>und</strong> Co. unterwegs<br />

132–07759<br />

Google Earth <strong>und</strong> Google Maps, Teil 1<br />

Wie kann ich die Kartendarstellung von Google<br />

Maps <strong>und</strong> Google Earth nutzen, um meine<br />

Reisen zu planen? Google Earth lässt sich<br />

auch als Reisetagebuch nutzen oder zur Recherche<br />

<strong>für</strong> vielfältige Zusatzinformationen<br />

in der Region. Sie entdecken ganz neue Ecken<br />

in Ihrer näheren Umgebung, tragen Ihre tägliche<br />

Nordic-Walking-Route oder Ihre besondere<br />

Wandertour ein <strong>und</strong> Nutzen die Strecken<br />

von andern.<br />

Voraussetzungen:<br />

Der Kurs „Workshop Internet: suchen, finden,<br />

kaufen, teilen“ oder entsprechende Kenntnisse.<br />

Oliver Beck<br />

Mo 09.12.13 18.00–21.15<br />

<strong>vhs</strong>-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48<br />

70174 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 27.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

132–07760<br />

Google Earth <strong>und</strong> Google Maps, Teil 2<br />

In diesem Kurs geht es um die Feinheiten. Sie<br />

können bereits Routen anlegen <strong>und</strong> sind mit<br />

Google Maps <strong>und</strong> Google Earth vertrautt.<br />

Nun geht es um die fortgeschrittene Verwendung<br />

der Kartendienste im Internet. Sie übet-<br />

70<br />

ragen Ihre Daten (Geodaten aus GPS-Empfängern<br />

oder Navigationsgeräten) <strong>und</strong> stellen<br />

Sie privat oder öffentlich anderen zur Verfügung.<br />

Zusätzlich können Bilder oder andere<br />

lokalisierbare Daten verortet werden.<br />

Voraussetzungen:<br />

Der Kurs „Google Earth <strong>und</strong> Google Maps –<br />

Teil 1“ oder entsprechende Kenntnisse.<br />

Vorhandene GPS-Geräte bitte mitbringen.<br />

Oliver Beck<br />

Mo 03.02.14 18.00–21.15<br />

<strong>vhs</strong>-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48<br />

70174 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 27.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

132–07761<br />

Kommunikation über Skype<br />

Kostenlos über das Internet telefonieren, weit<br />

entfernte Verwandte <strong>und</strong> Bekannte über Video<br />

sehen, all das geht mit Skype. Wie das<br />

geht <strong>und</strong> was Sie dazu brauchen, erfahren Sie<br />

im Kurs.<br />

Voraussetzungen:<br />

Der Kurs „Schritt <strong>für</strong> Schritt an den Computer<br />

<strong>und</strong> ins Internet“ oder entsprechende Kenntnisse.<br />

Martin Bone<br />

Di 19.11.13 13.30–16.45<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 27.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

132–07762<br />

Verkaufen bei eBay<br />

Sie wollen bei eBay Gegenstände verkaufen,<br />

die Sie nicht mehr benötigen. Aber wie vorgehen,<br />

was beachten? Lohnt es sich? Wie läuft<br />

das mit der Bezahlung? Auktion oder Festpreis?<br />

Kann man „zuviel“ verkaufen? Und worauf<br />

müssen Sie achten, um erfolgreich zu<br />

verkaufen? Diese Fragen werden im Kurs beantwortet.<br />

Voraussetzungen:<br />

Der Kurs „Workshop Internet: suchen, finden,<br />

kaufen, teilen“ oder entsprechende Kenntnisse.<br />

Falls vorhanden, bitte Account-Daten (Käuferaccount<br />

reicht) mitbringen.<br />

Matthias Korth<br />

Fr 07.02.14 17.00–20.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 27.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

132–07764<br />

Mailen mit Outlook 2010<br />

Mails versenden geht auch direkt aus dem Internet.<br />

Sie möchten aber Ihre Mails verwalten<br />

ohne ständig eine Internetverbindung offen<br />

zu halten. Sie benötigen einen Terminkalender,<br />

wollen mehr als die E-Mail-Adresse im<br />

Adressbuch hinterlegen. Im Kurs werden in<br />

Outlook E-Mails versendet, empfangen <strong>und</strong><br />

verwaltet. Sie erfahren wie Sie Ihre E-Mails<br />

zukünftig mittels einer Signatur automatisch<br />

mit Ihrem Namen etc. versehen. Kein Geburtstag<br />

wird vergessen, da Sie mehr als die<br />

Adresse im Adressbuch eintragen. Und dank<br />

des Terminkalenders werden Sie rechtzeitig<br />

erinnert.<br />

Voraussetzungen:<br />

Der Kurs „Schritt <strong>für</strong> Schritt an den Computer<br />

<strong>und</strong> ins Internet“ oder entsprechende Kenntnisse.<br />

Jürgen Hofmann<br />

Do 21.11.13 13.30–16.45<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 27.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

132–07765<br />

Mailen direkt aus dem Internet<br />

Im Internet können Sie sich eine Mailadresse<br />

kostenfrei anlegen. Erfahren Sie in diesem<br />

Kurs wie das geht, wie <strong>und</strong> wo Sie dann Ihre<br />

Mails lesen <strong>und</strong> schreiben können. Sie lernen<br />

Postfächer anzulegen, Ihre Mails zu sortieren<br />

<strong>und</strong> zu löschen <strong>und</strong> die Geheimnisse hinter cc<br />

<strong>und</strong> bcc.<br />

Voraussetzungen:<br />

Der Kurs „Schritt <strong>für</strong> Schritt an den Computer<br />

<strong>und</strong> ins Internet“ oder entsprechende Kenntnisse.<br />

Jürgen Hofmann<br />

Di 17.12.13 13.30–16.45<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 27.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

Heimbüro<br />

132–07770<br />

Workshop Word:<br />

Aushänge, Flyer <strong>und</strong> Broschüren<br />

Im Kurs wird die Bearbeitung <strong>und</strong> Gestaltung<br />

von Texten in Word erarbeitet. Sie erfahren<br />

wie Sie einen Aushang mit Abreisszetteln, ein<br />

Faltblatt <strong>und</strong> andere Dokumente erstellen. Sie<br />

lernen dabei die Formatierung von Texten,<br />

das Erstellen von Tabellen <strong>und</strong> das Einfügen<br />

von Bildern. Außerdem vertiefen Sie Ihr Wissen<br />

r<strong>und</strong> um das Speichern <strong>und</strong> Verwalten<br />

von Dateien.<br />

Voraussetzungen:<br />

Der Kurs „Schritt <strong>für</strong> Schritt an den Computer<br />

<strong>und</strong> ins Internet“ oder entsprechende Kenntnisse.<br />

Anke Ruthardt-Rupp<br />

Di 19.11.–17.12.13 jew. 14.00–16.45, 5 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 110.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

132–07771<br />

Workshop Excel:<br />

Stromkosten, Haushaltsbuch, Finanzierungen<br />

& Co.<br />

Mit einer Tabellenkalkulation kann man nicht<br />

nur sehr gut Ausgaben errechnen oder Kassenbücher<br />

führen, sondern auch Adresslisten<br />

führen, Geburtstage errechnen oder Daten<br />

auswerten. Im Kurs lernen Sie die sinnvolle<br />

Eingabe von Zahlen <strong>und</strong> Text, das Arbeiten in<br />

Zellen <strong>und</strong> Spalten <strong>und</strong> zentrale Formeln <strong>für</strong><br />

den Privatgebrauch kennen.<br />

Voraussetzungen:<br />

Der Kurs „Workshop Word: Aushänge, Flyer<br />

<strong>und</strong> Broschüren“ oder entsprechende Kenntnisse.<br />

Petra Groeger<br />

Mi 08.01.–05.02.14 jew. 09.30–11.45, 5 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 110.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

R<strong>und</strong> ums Digitalbild<br />

132–07776<br />

Workshop Betriebssystem:<br />

von der Digitalkamera auf den PC oder<br />

USB-Stick (externe Speicher)<br />

Damit Sie Ihre Bilder dauerhaft aufbewahren<br />

können, müssen sie von der Digitalkamera<br />

auf den Computer. Wie das geht, zeigen wir<br />

Ihnen in diesem Kurs. Sie setzen sich mit dem<br />

Thema Laufwerke, Ordner <strong>und</strong> Unterordner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!