08.10.2013 Aufrufe

Babylonische Rechtsurkunden

Babylonische Rechtsurkunden

Babylonische Rechtsurkunden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer<br />

der<br />

Urkunde<br />

X. 128<br />

X. 129<br />

II.<br />

II.<br />

II.<br />

II.<br />

II.<br />

II.<br />

II.<br />

II.<br />

II.<br />

II.<br />

II.<br />

II.<br />

II.<br />

II.<br />

II.<br />

II.<br />

BABYLONISCHE RECHTSURKUNDEN AUS DER REGIERUNGSZEIT ARTAXERXES I. UND DARIUS II.<br />

13<br />

37<br />

43<br />

58<br />

67<br />

77<br />

88<br />

102<br />

103<br />

116<br />

122<br />

138<br />

160<br />

192<br />

197<br />

218 1 )<br />

1 i 1<br />

Silber<br />

1/2 Mine<br />

11/3 Minen<br />

1/2 Schekel<br />

1/2<br />

1 Mine<br />

1/2 ,<br />

1/2<br />

8 Minen<br />

12 Schekel<br />

1 Mine<br />

2 Minen<br />

2<br />

1/3 Mine<br />

1/2 9<br />

12 Schekel<br />

1 Mine<br />

Pachtabgaben<br />

Andere Pachtabgaben<br />

5 (bar) Mehl, 1 AS-U Bier<br />

1 Faß gutes Bier, 1 Lamm, 2 (pi) 3 (bar) Mehl<br />

und Gerste<br />

1 Faß Bier, 5 (bar) Mehl<br />

1 Faß gutes Bier, 1 Lamm, 1 (PI) 4 (bar) Gerste<br />

200 Fässer gutes Bier<br />

1 Faß Bier, 1 Lamm, 5 (bar) Mehl und Gerste<br />

2 Kur Gerste, 2 Fässer Bier, 3 Lämmer<br />

5 bar Mehl, 3 bar Bier<br />

2 Fässer gutes Bier, 2.<br />

2 Fässer gutes Bier, 2 Lämmer, 1 Kur Mehl,<br />

Gerste<br />

1 (PI) 4 (bar) Mehl, 2 Fässer Bier<br />

[x] Fässer gutes Bier, 2 (pi) 3 (bar) Mehl<br />

und Gerste, 1 Lamm<br />

1 Faß gutes Bier, 1 (PI) 4 (bar) Mehl<br />

22.<br />

13.<br />

A usstellungstermin<br />

[]. 7. J.d.<br />

I. 8., ,<br />

14. VI. 1.,<br />

[].<br />

[].<br />

18.<br />

9.<br />

[].<br />

16.<br />

[].<br />

17.<br />

II.<br />

[].<br />

VII.<br />

[].<br />

VII.<br />

III.<br />

[]1<br />

VI.<br />

2. J. d.<br />

2. , ,<br />

3. , ,<br />

3.,<br />

4. ,,<br />

5. J. d.<br />

5. ,<br />

6. , 2<br />

12. []. 7., „<br />

22. VII. 2. J. d.<br />

14. VIII. 3. ,,<br />

26. VIII. 6.,, ,<br />

Ganz vereinzelte Fälle in unserer Sammlung stellen die Urkunden IX. 71,2) X. 7 und II. 48<br />

dar. Der Verpächter bestätigt, vom Pächter eburu (= den ŠErtrag') der gepachteten Felder erhalten<br />

zu haben. Aus dieser Stelle müßte man für ebüru (,Ertrag') eine Nebenbedeutung: Pachtzins, Abgabe 3 )<br />

o. ä. annehmen. X. 123 i und 2 wird eburu mit seatu wiedergegeben.<br />

X. 7.<br />

Darius<br />

Darius<br />

1 ebfuru eqlateP' s'a bt sisz i su qaste'P sa ina Den Ertrag der Felder des ,Pferdegrundli-mi-tum<br />

2 Nippuriki sa kisäd Ndr iluSin sa kisad stückes', der Bogen, die in der Umgebung von<br />

naruHar-ri-pi-qud sa kisad na"uPurat Nippuruki Nippur am Ufer des Harripiqud-Kanals, des Eu-<br />

3 sa kisäd na"uNam-ga-ri-duir-i ' Ellil ü sa ina a- phrat von Nippur, des Namgaridur-Ellil-Kanals<br />

sar sa-nam-ma sa satti XLIkam sa ha-at-ri u-qu und an einem andern Orte (liegen) für das XLI.<br />

sa ina qat IiZuNabu-m2t-uballitit am el u ak-nu sa Jahr, gehörig dem batru (des) Volkes zu Händen<br />

amelusi-ypi-ri l a.<br />

I 5 I<br />

Ba-la-tu sa ina pdn ilEllil- des Nabu-mit-uballit, des Vorstehers der Boten(?),<br />

squm-iddina a. s. I zMlu-ra-su-z. Sohn des Balatu, welche zur Verfügung des Ellilsum-iddina,<br />

Sohn des Murasu, stehen.<br />

1) Diese Urkunde enthält Z. 9-12 die ,Garantieklausel' gegen eventuelle Ansprüche dritter.<br />

2) Vgl. IX. Einleitung, S. 41.<br />

3) Die aramäische Beischrift zu IX. 71 gibt das Wort mit XjDsK nr^ wieder. Vgl. Einleitung zu IX. S. 42, Annot.<br />

1<br />

arius<br />

Darius<br />

Darius<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!